M
Mistral
Guest
Hallo Reiner, ich habe mir nun deine Beiträge durchgelesen.
Ich verstehe mehreres nicht:
1. Form:
Willst du mich in den Wahnsinn treiben? Wie kann ein einfacher Mensch wie ich aus dieser Flut verstehen, was denn eine Form ist? Alles? Wenn 1 alles ist, ist alles nichts.
Form = Struktur. Ok Das bedeutet erstmal, dass einem ETWAS (x) eine Anordnung gegen sein muss, damit die Form existiert - wahrgenommen wird.
Was ist dieses ETWAS? Keine Form. Ja!?
2.
Du schreibst ständig den Begriff physikalisch. Leitest du von Physik, der Wissenschaft, welche die Objekte zum Gegenstand hat, und meinst du, wenn du physikalisch schreibst, somit die Eigenschaft (Adjektiv) "als Objekt angesehen zu werden"?
Wobei die nächste Frage, was ist ein Objekt, hoffentlich beantwortet werden kann mit einem ETWAS (x),das Form und (zwingend) Lokalisation besitzt, also an einem bestimmten (bestimmbaren) Punkt im Raum sich befindet?
3. Der wunderbar mysteriöse Satz:
Mir schwindelt! Allen Ernstes! Bitte dich um Erklärung.
4. Naja, teilweise gabst du diese ja schon:
Beide sehen die subatomare Struktur Würfel? Tatsächlich? Oder sehen sie, durch die Suggestion der Frage und Schulbildung verleitet, ein Modell, welches standardmäßig für den Würfel herhalten muss, ein Symbol?
Sehen sie also die Linien, die das MODELL Würfel ergeben, das wiederum mit der Form (umgangssprachlich) Würfel assoziiert wird?
Der Unterschied ist beträchtlich.
Ich verstehe mehreres nicht:
1. Form:
Ein Teil der aus den gleichen subatomaren Teilchen besteht, wie alles andere auch. Nur zu bestimmen Strukturen (Formen) angeordnet
Verantwortung ist eine personifizierte gesellschaftliche psychologische Struktur
Jeder Gedanke hinterlässt nicht nur Spuren in einem Gehirn, sondern wirkt sich überall aus.
Spiritualität ist keine Energie und es sind keine Teilchen, sondern Spiritualität ist die Interaktion dieser, welche Formen bzw. Strukturen bilden.
Mathematik, Bilder, Musik, all das sind Formen (Strukturen).
Wahrnehmung ist generell eine Interaktion von Formen die Formen bilden.
Die Form ist der physikalische Träger als physikalische Raum-Zeitstruktur der Information, welche uns diese Greifbar, bzw. Wahrnembar werden lässt.
Willst du mich in den Wahnsinn treiben? Wie kann ein einfacher Mensch wie ich aus dieser Flut verstehen, was denn eine Form ist? Alles? Wenn 1 alles ist, ist alles nichts.
Form = Struktur. Ok Das bedeutet erstmal, dass einem ETWAS (x) eine Anordnung gegen sein muss, damit die Form existiert - wahrgenommen wird.
Was ist dieses ETWAS? Keine Form. Ja!?
2.
Du schreibst ständig den Begriff physikalisch. Leitest du von Physik, der Wissenschaft, welche die Objekte zum Gegenstand hat, und meinst du, wenn du physikalisch schreibst, somit die Eigenschaft (Adjektiv) "als Objekt angesehen zu werden"?
Wobei die nächste Frage, was ist ein Objekt, hoffentlich beantwortet werden kann mit einem ETWAS (x),das Form und (zwingend) Lokalisation besitzt, also an einem bestimmten (bestimmbaren) Punkt im Raum sich befindet?
3. Der wunderbar mysteriöse Satz:
Die Form lässt uns die Raum-zeit Struktur (Form) der InFORMation wahrnehmen?Die Form ist der physikalische Träger als physikalische Raum-Zeitstruktur der Information, welche uns diese Greifbar, bzw. Wahrnembar werden lässt.
Mir schwindelt! Allen Ernstes! Bitte dich um Erklärung.
4. Naja, teilweise gabst du diese ja schon:
So gut wie jeder wird sagen das ist ein Würfel.
Egal ob Wissenschaftler, oder Esoteriker, egal ob 2- oder 3-Dimensional, beide sehen die Selbe Form, den Würfel!
Beide sehen die subatomare Struktur Würfel? Tatsächlich? Oder sehen sie, durch die Suggestion der Frage und Schulbildung verleitet, ein Modell, welches standardmäßig für den Würfel herhalten muss, ein Symbol?
Sehen sie also die Linien, die das MODELL Würfel ergeben, das wiederum mit der Form (umgangssprachlich) Würfel assoziiert wird?
Der Unterschied ist beträchtlich.