Erst gemeinsame Sprache finden, dann ein Thema

Hallo Reiner, ich habe mir nun deine Beiträge durchgelesen.

Ich verstehe mehreres nicht:

1. Form:

Ein Teil der aus den gleichen subatomaren Teilchen besteht, wie alles andere auch. Nur zu bestimmen Strukturen (Formen) angeordnet

Verantwortung ist eine personifizierte gesellschaftliche psychologische Struktur
Jeder Gedanke hinterlässt nicht nur Spuren in einem Gehirn, sondern wirkt sich überall aus.
Spiritualität ist keine Energie und es sind keine Teilchen, sondern Spiritualität ist die Interaktion dieser, welche Formen bzw. Strukturen bilden.

Mathematik, Bilder, Musik, all das sind Formen (Strukturen).

Wahrnehmung ist generell eine Interaktion von Formen die Formen bilden.

Die Form ist der physikalische Träger als physikalische Raum-Zeitstruktur der Information, welche uns diese Greifbar, bzw. Wahrnembar werden lässt.

Willst du mich in den Wahnsinn treiben? Wie kann ein einfacher Mensch wie ich aus dieser Flut verstehen, was denn eine Form ist? Alles? Wenn 1 alles ist, ist alles nichts.

Form = Struktur. Ok Das bedeutet erstmal, dass einem ETWAS (x) eine Anordnung gegen sein muss, damit die Form existiert - wahrgenommen wird.

Was ist dieses ETWAS? Keine Form. Ja!?


2.
Du schreibst ständig den Begriff physikalisch. Leitest du von Physik, der Wissenschaft, welche die Objekte zum Gegenstand hat, und meinst du, wenn du physikalisch schreibst, somit die Eigenschaft (Adjektiv) "als Objekt angesehen zu werden"?
Wobei die nächste Frage, was ist ein Objekt, hoffentlich beantwortet werden kann mit einem ETWAS (x),das Form und (zwingend) Lokalisation besitzt, also an einem bestimmten (bestimmbaren) Punkt im Raum sich befindet?


3. Der wunderbar mysteriöse Satz:

Die Form ist der physikalische Träger als physikalische Raum-Zeitstruktur der Information, welche uns diese Greifbar, bzw. Wahrnembar werden lässt.
Die Form lässt uns die Raum-zeit Struktur (Form) der InFORMation wahrnehmen?

Mir schwindelt! Allen Ernstes! Bitte dich um Erklärung.



4. Naja, teilweise gabst du diese ja schon:

So gut wie jeder wird sagen das ist ein Würfel.
Egal ob Wissenschaftler, oder Esoteriker, egal ob 2- oder 3-Dimensional, beide sehen die Selbe Form, den Würfel!

Beide sehen die subatomare Struktur Würfel? Tatsächlich? Oder sehen sie, durch die Suggestion der Frage und Schulbildung verleitet, ein Modell, welches standardmäßig für den Würfel herhalten muss, ein Symbol?

Sehen sie also die Linien, die das MODELL Würfel ergeben, das wiederum mit der Form (umgangssprachlich) Würfel assoziiert wird?

Der Unterschied ist beträchtlich.
 
Werbung:
Mistral:

Beide sehen die subatomare Struktur Würfel? Tatsächlich? Oder sehen sie, durch die Suggestion der Frage und Schulbildung verleitet, ein Modell, welches standardmäßig für den Würfel herhalten muss, ein Symbol

Und wie ist das beim Tribar?
 
Diese Form kann in der physikalischen Welt garnicht existieren.
Trotzdem existiert sie unabhängig von Raum und Zeit auf der "Geistigen" (Informations) Ebene als Form.
von Reiner

Und wie ist das beim Tribar?

Wie meinst du das? Es ist ein Modell für etwas das nicht existiert. EIn Tribar ist kein Objekt. Wir assoziieren damit keinen "echten Tribar" weil wir wissen es kann ihn nicht geben. Eine Erfindung.

Trotzdem existiert sie unabhängig von Raum und Zeit auf der "Geistigen" (Informations) Ebene als Form.

Jemand hat sie sich ausgedacht und konstruiert, also den Gedanken konkret (auf dem Papier) eine Form 2D gegeben, wonach sie auch in der materiellen Welt existiert (als 2D- Objekt)

Ich verstehe sowieso nicht was Reiner damit meint.
 
von Reiner



Wie meinst du das? Es ist ein Modell für etwas das nicht existiert. EIn Tribar ist kein Objekt. Wir assoziieren damit keinen "echten Tribar" weil wir wissen es kann ihn nicht geben. Eine Erfindung.



Jemand hat sie sich ausgedacht und konstruiert, also den Gedanken konkret (auf dem Papier) eine Form 2D gegeben, wonach sie auch in der materiellen Welt existiert (als 2D- Objekt)

Ich verstehe sowieso nicht was Reiner damit meint.


Naja.

Ich verstehe nicht was du meinst:confused:

Beim Tribar geht es darum, das wir etwas sehen was es physikalisch nicht gibt.

Was hat das jetzt mit der Schule zu tun?
 
In der Schule lernt man Geometrie. In Geometrie lernt man die Konstruktion, die 2Disierung dreidimensionaler Abbildungen. Darum sagt man, das Gittermodell wäre ein Würfel, obwohl jedem klar ist das es kein Würfel ist.

Der Tribar ist ja wieder eine andere Sache
 
Ganz einfach: Ein Tribar ist ein Bild, dass unter anderem folgende Eigenschaft besitzt: Es wirkt, als wäre es die Abbildung (das Modell) eines dreidimensionalen Objektes, nur bei genauerer Betrachtung wird die Illusion klar.

Bevor Reiner mir nicht genauer erklärt, was er unter Information versteht, (außer dass es Form gibt) kann ich nichts damit anfangen.
 
Sadira
Wie siehst du das mit dem Tribar.
Mit Bildinformation?
wie ich das verstehe:
Wir haben gelernt, bestimmte 2-dimensionale Muster uns geistig als räumlich vorzustellen. Der Tribar ist, als 2-dimensionales Bild betrachtet einfach nur eine Kombination aus farblich unterschiedlichen Strichen, bei denen je zwei Schenkel eines Dreiecks dargestellt werden. In unserem Kopf bilden wir daraus ein Tribar, das es physisch nicht gibt, aber mithilfe der physischen Struktur unseres Gehirns zu einer Form werden lassen, die wir innerlich erleben können. Di physische Struktur ist hier nur Hilfsmittel um in unserem Geist etwas entstehen zu lassen. Dies ist keine natürliche Anschauung, sondern ein geistiges Konstrukt. Obwohl alles was existiert ein Konstrukt ist, nur dass (um es uns als natürlich und real existierend erscheinen zu lassen) noch andere Sinne dazukommen müssen, wie beim Tribar wäre es die Möglichkeit es mit den Händen zu begreifen, seine Formen zu ertasten. Aber hiermit driften wir etwas ab, denn dann wäre jede Wahrnehmung (was ist real und was nicht) in Frage zu stellen.

LGInti
 
Sorry, das ich noch mehr Verwirrung reingebracht habe.

Ich versuchs noch mal einfacher (ich hoffe ich bekomms hin):

Alles besteht aus den selben Atomen und subatomaren Teilchen, Quanten usw.
Was etwas ist hängt also nur davon ab wie diese Teilchen angeordnet sind. Also von der Form.
Wenn ich beispielsweise einen Klumpen Lehm nehme und diesen zu einem Gefäß Forme, so habe ich den Lehmklumpen in Form gebracht, Informiert.
Die Form (das Gefäß) ist eine Information. Aber nicht nur der Lehm, sondern auch die Atome und Teilchen sind Informiert.

Die Information ist aber auch in meinem Geist, also als Form irgendwo im Gehirn. Auch im Gehirn sind letzendlich Teilchen in einer Form angeordnet. Die Information existiert also nicht nur in der Räumlichen Form des Gefäßes, sondern auch gleichzeitig als Form im "Geist".
Wissenschaftlich gültig existieren diese Teilchen ja. Es sind die gleichen Teilchen, aus denen das Gefäß und alles andere besteht. Was etwas ist bestimmt nur die Form (Anordnung). Die Information ist die Gleiche undabhängig von Raum und Zeit.

Wenn also Information als Form (Anordnung) von Teilchen die existieren besteht, so existiert jede Form sobald sie informiert wurde, egal wo, oder in welchen Raum. Wenn das Tribar als geistige Information existiert, so existiert es auch als Form (Anordnung der Teilchen aus dem alles besteht).
Geistige Form ist also genau so real wie Materielle Form, da sie ja laut Wissenschaft aus den gleichen Teilchen besteht!

Nun sind ja die Teilchen die eine geistige Form haben nicht durch irgendwelche räumlichen Grenzen von den anderen Teilchen getrennt. Sie sind im selben "Raum" (Universum), wie der Rest des Körpers und alles außerhalb des Körpers. Alle Teilchen befinden sich ja sozusagen frei in einem universalen Raum. Ich denke mal dem stimmt auch die Wissenschaft zu.

Die Asiaten tun sich mit dieser Art der Sichtweise von Raum etwas leichter als wir Europäer. Ich meine damit man müsste es so sehen um zu verstehen: Es ist kein Raum in dem sich Formen befinden, sondern die Formen bilden den Raum.
Jede Form (auch die Geistige) bildet einen Raum. Alles wird also aus unzählligen Räumen gebildet. Aus der Sichtweise eines Teilchens ist alles an einem Punkt außerhalb des Raumes in einem Subrum.
Die Größenordnung Atome, Cluster, Zellen, Körper, Stenensysteme... ist dabei egal.
Alle Teilchen sind so nur durch die Form voneinander getrennt. Dann wäre es so, dass Information selbst sobald sie existiert überall zu jeder Zeit verfügbar sein kann. Das Levinthal-Paradox zeigt z.B. eine derartige Symptomatik.

Ich hoffe ich habs nicht noch schlimmer gemacht :rolleyes:

Liebe Grüßer Reiner
 
Werbung:
Reiner
Geistige Form ist also genau so real wie Materielle Form, da sie ja laut Wissenschaft aus den gleichen Teilchen besteht!
Du brichst alles auf Teilchen herab - gibt es Formen außerhalb des "Teilchen"-Verständnisses? Also außerhalb der Physis, der Materie?

LGInti
 
Zurück
Oben