Erst Finanzkrise - nun Griechenland, Portugal, Spanien - Time out?

Werbung:
die einzige Frage die bleibt ist, wie lange das Hinauszögern noch funktioniert?
Es ist wie bei einem Bauwerk, wenn es unter Denkmalschutz steht, aber schon beim kleinsten Niessen zusammenfällt - und gerade dann muss man noch unendlich viel Geld reinpumpen, um es am Leben zu halten.
Der Aufwand steht im Vergleich zur Neuregelung in keinem Verhältniss.
Daher wird normalerweise so ein Gebäude einfach so lange zum Verkauf angeboten, bis es zusammenfällt.
Und auch so wird es bei uns sein - es wird so lange auf den altem System herumgeritten, bis es zusammenfällt. Und die Lösung ist immer schon lange vorher parat und wird uns als "bessere Lösung" verkauf und uns immer tiefer an den Abgrund bringen.
Und da heisst es dann wieder, daß wir zum x-ten mal den Gürtel enger schnallen sollen. Vergessen haben sie dabei, daß viele schon gar keinen Gürtel mehr haben.
Aber hauptsache den wenigen werden die überfüllten Mäuler noch weiter gestopft. Was bitteschön unterscheidet das von einer Diktatur, ausser daß wir uns zumindest so fühlen dürfen, als hätten wir die Wahl?
 
shalom groowy,

es sieht so aus, dass das spiel noch lange anhalten wird. ich bin nicht sicher ob in 2012 oder 2013 der der kresch kommt...


shimon

wir sind hier zwar nicht im Wettbüro, aber ich glaube, dass es noch bis zu diesem Herbst passieren wird. Zu viele merkwürdige Dinge passieren in immer kürzerer Zeit (oder findest Du es etwa nicht merkwürdig, dass nun jeder Staat in Europa für jeden anderen Staat in Europa mithaftet, obwohl das bisher immer ausgeschlossen wurde?).
Frau Merkel sieht auch eher so aus, als ob ihre Nerven schon ziemlich blank liegen.....
 
Hallo Ihr Lieben,

hab' ehrlich gesagt den Thread nur überflogen, weil es mir zu viel Zeit für zu wenig Erkenntnis wäre ;).

Ich muss mich mal als Doofie outen: ich hab das mit der Börse noch nie kapiert, man hat sich schon in Geduld geübt,mir das zu erklären. Was ich an Infos rausgezogen habe:

Das meiste Geld auf dieser Welt ist nur virtuell, ein Trick der Banker. Aber Geld ist ja eigentlich nur ein Symbol, der den Tausch von Waren bzw. Arbeitskraft vereinfachen soll.

Unterm Strich sieht es so aus, dass ein Großteil der Welt wenig von dieser symbolischen Leistung hat, aber massig Waren und ARbeitskraft produziert. Ein anderer Teil der Welt hat (druckt...) viel von dieser symbolischen Leistung, produziert aber nicht mehr, eher weniger.

I woaß net, das mit dem Geld war vor ein paar tausend Jahren mal eine gute Idee - der Schäfer braucht einen Tisch aber der Tischler gerade kein Schaf... ist doch prima, dass der Bäcker eins braucht und dem Schäfer dafür Geld gibt, mit dem der den Tisch kaufen kann. Soweit kapier selbst ich das ;).

Scheinbar hat sich diese Geld-Sache irgendwann verselbständigt (mit den ersten Krediten/Zinsen?) und kriminelle Banker haben es geschafft, das Geld (also eigentlich ein Symbol für eine gewisse Gegenleistung) zu vermehren ohne dass dies an irgendwelche Gegenleistungen gekoppelt wäre (hier setzt mein Verstehen aus).

Als Resultat beutet jetzt ein kleiner Teil der Menschen andere Menschen aus. Konkret: Der Westeuropäer arbeitet 5 Minuten, um sich ein Kilo Reis zu leisten, der Chinese in seiner Blut-und-Tränen-Fabrik arbeitet dafür zwei Tage. Logisch, dass der Chinese so viel arbeiten kann wie er will, es reicht gerade für das nötige. Der Westeuropäer kann sich hingegen noch Reisen und weiß-der-Kuckuck-was leisten.

Nun sind diese Banker aber nicht so drauf, dass sie ein Herz für Westler hätten und keins für Chinesen. Sie haben überhaupt kein Herz, sie kennen nur Gier. Also nachdem ein Teil der Welt den andern dominiert, holt das System nun auch den scheinbar dominanten Teil ein.

Einige EU-Staaten sind dabei relativ zufällig die ersten Opfer.

Meine Interpretation der wirtschaftlichen Weltlage ist vermutlich naiv - falls jemand diese verbessern kann: nur zu!

LG vom Zugvogel
 
so naiv ist das gar nicht - das ist eine übersichtliche Zusammenfassung des ganzen. Details gibt es es immer mehr, aber prinzipiell hast Du es soweit richtig verstanden.
Nur die Tiefe der "Bänker" ist gewaltig. Und man sollte hier nicht alle in einen Topf werfen.
Alleine schon daß jegliches gedrucktes Geld per Zins an die Staaten rausgegeben wird, ist der Fehler schlechthin, da er Kriege und Misswirtschaften für die interessanter macht, da man dann mit den Schulden der Staaten diese alle irgendwann in die Knie zwingt, was genau JETZT gerade so nach und nach passiert. Die Schulden sind einfach nicht mehr abbaubar und das ist auch nicht gewollt. So schafft man es durch nichts tun reich zu werden und den Arbeitern das Geld aus der Tasche zu ziehen, während sie über den Staat schimpfen.
Der Staat wiederum wird selbst gerupft und versucht mit allen Mitteln der Schuldenfalle zu entgehen, was ab einem gewissen Grad nicht mehr funktioniert.
Daher gehören auch viele wichtige Naturgüter wie z.B. Wasserquellen schon Investoren, die uns irgendwann mal den Zugang verwehren könnten, da wir ja zahlungsunfähig sind.
Das ganze hat schon Dimensionen angenommen, die uns dann aber richtig dumm dastehen lassen.
Ich bin ja kein Schwarzmaler, aber das ist nunmal fakt.
 
Frau Merkel sieht auch eher so aus, als ob ihre Nerven schon ziemlich blank liegen.....

Sind sie auch. Mit Bezug auch auf deine Signatur bin ich der Meinung, dass sich die Spiritualität das ungeheuerliche und ungebührliche Verhalten einiger Menschen (Stichwort: Spekulanten) nicht mehr gefallen lassen wird, auch wenn man niemals alle Menschen in einen Topf werfen sollte und auch diese Menschen nicht hassen oder verachten sollte, sondern erkennen sollte, dass der eigentliche Fehler im System liegt.

Jesus hatte sogar einen Zöllner in seiner Gefolgschaft, obwohl die Menschen diese hassten, ähnlich wie es jetzt bei den Bankern zu sein scheint. Bei Jesus war es sicher auch deshalb auch so, weil er sich immer den einzelnen Menschen ansah und nicht pauschal urteilte.

Dennoch muss ein bestimmter Zweig der Wirtschaft folgende einfache Tatsache bezüglich Macht verstehen, die sie glauben, selbst zu besitzen.

Spiritualität = Liebe
Liebe = Macht


Eine andere Macht gibt es ganz einfach nicht.

Alles Liebe :)
 
so naiv ist das gar nicht - das ist eine übersichtliche Zusammenfassung des ganzen. Details gibt es es immer mehr, aber prinzipiell hast Du es soweit richtig verstanden.
Nur die Tiefe der "Bänker" ist gewaltig. Und man sollte hier nicht alle in einen Topf werfen.
Alleine schon daß jegliches gedrucktes Geld per Zins an die Staaten rausgegeben wird, ist der Fehler schlechthin, da er Kriege und Misswirtschaften für die interessanter macht, da man dann mit den Schulden der Staaten diese alle irgendwann in die Knie zwingt, was genau JETZT gerade so nach und nach passiert. Die Schulden sind einfach nicht mehr abbaubar und das ist auch nicht gewollt. So schafft man es durch nichts tun reich zu werden und den Arbeitern das Geld aus der Tasche zu ziehen, während sie über den Staat schimpfen.
Der Staat wiederum wird selbst gerupft und versucht mit allen Mitteln der Schuldenfalle zu entgehen, was ab einem gewissen Grad nicht mehr funktioniert.
Daher gehören auch viele wichtige Naturgüter wie z.B. Wasserquellen schon Investoren, die uns irgendwann mal den Zugang verwehren könnten, da wir ja zahlungsunfähig sind.
Das ganze hat schon Dimensionen angenommen, die uns dann aber richtig dumm dastehen lassen.
Ich bin ja kein Schwarzmaler, aber das ist nunmal fakt.


Danke für diese sehr gute Zusammenfassung!
 
Werbung:
Was bitteschön unterscheidet das von einer Diktatur, ausser daß wir uns zumindest so fühlen dürfen, als hätten wir die Wahl?

Wir haben schon lange eine Diktatur der Wirtschaft und ich kann diese Energie nicht ausstehen, weil sie größtenteils von negativen Energien bestimmt wird, die letztlich lebensfeindlich sind. Deshalb stirbt dieses System ja auch letztlich - und wohl früher als alle gedacht hatten.

Beim Kolonialismus war es ja ähnlich. Früher war der Kolonialismus politisch motiviert und danach wurde er einfach von der Wirtschaft übernommen - von Ölmultis usw., die nun das (z. B. in Afrika) weiter Ausplündern, was die Politik begonnen hat.
 
Zurück
Oben