esoterix
Aktives Mitglied
Hab' schnell noch ein paar Dollars geordert...
das war am 5. Mai. Wechselkurs: 1,298$
dann wurde der Rettungsschirm aufgestellt.
heute: 1,229$
....das geht aus wie das Hornberger Schießen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab' schnell noch ein paar Dollars geordert...
shalom groowy,
es sieht so aus, dass das spiel noch lange anhalten wird. ich bin nicht sicher ob in 2012 oder 2013 der der kresch kommt...
shimon
Frau Merkel sieht auch eher so aus, als ob ihre Nerven schon ziemlich blank liegen.....
so naiv ist das gar nicht - das ist eine übersichtliche Zusammenfassung des ganzen. Details gibt es es immer mehr, aber prinzipiell hast Du es soweit richtig verstanden.
Nur die Tiefe der "Bänker" ist gewaltig. Und man sollte hier nicht alle in einen Topf werfen.
Alleine schon daß jegliches gedrucktes Geld per Zins an die Staaten rausgegeben wird, ist der Fehler schlechthin, da er Kriege und Misswirtschaften für die interessanter macht, da man dann mit den Schulden der Staaten diese alle irgendwann in die Knie zwingt, was genau JETZT gerade so nach und nach passiert. Die Schulden sind einfach nicht mehr abbaubar und das ist auch nicht gewollt. So schafft man es durch nichts tun reich zu werden und den Arbeitern das Geld aus der Tasche zu ziehen, während sie über den Staat schimpfen.
Der Staat wiederum wird selbst gerupft und versucht mit allen Mitteln der Schuldenfalle zu entgehen, was ab einem gewissen Grad nicht mehr funktioniert.
Daher gehören auch viele wichtige Naturgüter wie z.B. Wasserquellen schon Investoren, die uns irgendwann mal den Zugang verwehren könnten, da wir ja zahlungsunfähig sind.
Das ganze hat schon Dimensionen angenommen, die uns dann aber richtig dumm dastehen lassen.
Ich bin ja kein Schwarzmaler, aber das ist nunmal fakt.
Was bitteschön unterscheidet das von einer Diktatur, ausser daß wir uns zumindest so fühlen dürfen, als hätten wir die Wahl?