Erst Finanzkrise - nun Griechenland, Portugal, Spanien - Time out?

Es ist einfach so: Eine Staatsbank gehört nicht in Privathand! Ende, Aus, Prüfung hin oder her.

absolut korrekt. Aber ändert diese Formailie wirklich etwas? Wenn Ackermann ständig mit Kanzlern kungelt und immer bekommt, was er will, dann läuft dies faktisch aufs Gleiche hinaus. Diesem eidgenössische Bergtroll mit seinem blöden Dauer-Siegergrinsen sieht man doch schon an, welchen Rang er seiner Meinung nach hat. Als vor einigen Jahren die Staatsanwaltschaft zusammen mit dem BKA in der Commerzbank ankam und Akten beschlagnahmen wollte, rief einer der Vorstände seinen Werkschutz und wollte sie hinauswerfen lassen....
 
Werbung:
absolut korrekt. Aber ändert diese Formailie wirklich etwas? Wenn Ackermann ständig mit Kanzlern kungelt und immer bekommt, was er will, dann läuft dies faktisch aufs Gleiche hinaus. Diesem eidgenössische Bergtroll mit seinem blöden Dauer-Siegergrinsen sieht man doch schon an, welchen Rang er seiner Meinung nach hat. Als vor einigen Jahren die Staatsanwaltschaft zusammen mit dem BKA in der Commerzbank ankam und Akten beschlagnahmen wollte, rief einer der Vorstände seinen Werkschutz und wollte sie hinauswerfen lassen....

Bergtrolle sollten verbannt werden :D
 
Das ist zwar richtig und schön, aber...

mMn der falsche Ansatz. Da wird geprüft und geprüft und was glaubst Du kommt raus?
Neben ein paar kleinen Fehltritten (die wissen ja auch, dass niemand unfehlbar ist)
kommen dann so richtig schöne geheime humanitäre Projekte zum vorschen, für die man die FED ja nur loben kann.
Und die vielen, die eine Prüfung wollten und immer nur bäh pfui gerufen haben,
die sind dann allesamt die Spinner, wilde Anarchos oder Psychoterroristen...
(abfällige Sprüche über sog. VT zeigen das ja schon heute)

Es ist einfach so: Eine Staatsbank gehört nicht in Privathand! Ende, Aus, Prüfung hin oder her.

Ja... aber wenn ich von "gutem Zeichen" spreche, meine ich nicht dass die Prüfung viel bringt. Das gute Zeichen ist, dass es überhaupt so weit kam!
 
Ja... aber wenn ich von "gutem Zeichen" spreche, meine ich nicht dass die Prüfung viel bringt. Das gute Zeichen ist, dass es überhaupt so weit kam!

Deine Zeicheninterpretation hab ich schon verstanden, mein lieber Freund :).
Allerdings halte ich derartige Prüfungen für völlig sinnlos, wenn nicht sogar kontraproduktiv.
"Die" ziehen aus der Prüfung positives Image.
Das konterkariert jegliche Bestrebung privaten Einfluß auf Staatsbelange abzuschaffen.

Andererseits sind die Staatsbelange in USA sowieso unter privatem Einfluß - was solls ?
 

Dirk Müller 4.Mai 2010 - Zinssystem + Euro vor Kollaps Crash - Finanzkrise.flv




LG
Tina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wir ja jetzt wissen, geht es also für Deutschland mittlerweile um

148 Milliarden Euro


für Griechenlandles, für Rettungsschirme, für Notfallsysteme und, und, und.


Und: "Auch Deutschland hat über seine Verhältnisse gelebt! Deswegen heisst es sparen, sparen, sparen."

Ach so ja, so war das ........

:confused:
 
GräfinJo;2678328 schrieb:
Wie wir ja jetzt wissen, geht es also für Deutschland mittlerweile um

148 Milliarden Euro


für Griechenlandles, für Rettungsschirme, für Notfallsysteme und, und, und.


Und: "Auch Deutschland hat über seine Verhältnisse gelebt! Deswegen heisst es sparen, sparen, sparen."

Ach so ja, so war das ........

:confused:

na, wenn auch wir über unsere Verhältnisse gelebt haben, dann müssen wir eben als nächste finanziell von anderen Staaten unterstützt werden.
Scheint da ja so eine Regel zu geben, dass Staaten, die zuviel Geld ausgegeben haben, dafür Geld von anderen Ländern bekommen.
 
Die elende "Durchschnittsstatistik"

10 prassen in Saus und Braus

100 lassen sich mal was gönnen

1000 machen mal einen Königstag

10.000 gehn mal "endlich" in einem Restaurant essen

100.000 bekommen mal ein Weihnachtsgeschenk

1.000.000 erhalten mal wieder etwas zum anziehen

(Im Durchschnitt leben Deutsche über ihren Verhältnissen)

Welch ein Unsinn :zauberer1
 
Genau!

Aber das Beste kommt ja noch: Wenn einer von uns über seine Verhältnisse lebt, dann sind das keine Staatsschulden, sondern ganz pieselig persönliche Schulden oder Mankos, mit denen wir ganz persönlich künftig umgehen müssen, wie auch immer!

Also wer lebt ja über wessen Verhältnisse?????

:rolleyes:
 
Werbung:
GräfinJo;2644910 schrieb:
Ein Staatsbankrott Griechenlands soll verhindert werden, aber tuts das? In Griechenland wird weiter fleissig gegen die Sparmaßnahmen protestiert und demonstriert.


Und das aus gutem Grund, was wieder mal zeigt, dass das Volk viel klüger ist als die Menschen, von denen sie regiert werden (Politiker) oder falsch beraten werden (so genannte "Wirtschaftsexperten").

Die Folgen des Spardiktats in Griechenland sind nämlich, dass jetzt die Kaufkraft der Bevölkerung einbricht, was vermutlich zu einer noch größeren Krise führen wird, was die Heinis in Wirtschaft und Politik nicht verstehen dürften:

http://www.orf.at/100521-51477/index.html


In Spanien ist die Situation ganz ähnlich:

"Spaniens drastischer Sparplan zur Eindämmung der Schuldenkrise hat unerwünschte Nebenwirkungen: Die Wirtschaft des Landes wird sich langsamer erholen als bisher erhofft."

http://www.orf.at/100521-51477/?href=http://www.orf.at/100521-51477/51491txt_story.html
 
Zurück
Oben