Erst Finanzkrise - nun Griechenland, Portugal, Spanien - Time out?

das das system noch steht ist ein beweis dafür, dass die große mehrheit den ganzen quatsch nach wie vor glaubt
 
Werbung:
Das glaube ich nicht, Panta. Der größte Teil glaubt denen kaum mehr etwas, sieht aber keine Chance, etwas dagegen tun zu können. Wir haben keine andere Chance, als den Crash abzuwarten. Blöd, wie sie sind, haben unsere "Strategen" jetzt ihren Munitionsvorrat offen gelegt. Der Feind in NYC kann seinen nächsten Schachzug in Ruhe planen.

Die NRW-Wahl ist voebei, das Wirtschaftsgutachten liegt auf dem Tisch, bin gespannt, womit die Berliner Showtruppe ihre Untätigkeit in den kommenden Wochen begründen wird......
 
das das system noch steht ist ein beweis dafür, dass die große mehrheit den ganzen quatsch nach wie vor glaubt

Gute Nachricht:

Aktuelle Nachricht – Federal Reserve: US-Senat beschließt Betriebsprüfung der Zentralbank
von Redaktion eigentümlich frei
Schwächer als die ursprüngliche Forderung, dennoch ein Sieg gegen die etablierte Macht
(ef-RG) Der US-Senat in Washington hat heute für eine Bilanz- und Betriebsprüfung der US-Notenbank Federal Reserve gestimmt. 96 Senatoren haben für den Gesetzesentwurf gestimmt, Gegenstimmen gab es keine. Gegenüber dem ursprünglichen Entwurf, der mit dem vom libertären Abgeordneten Ron Paul im Repräsentantenhaus eingebrachten Text übereinstimmte, ist das Gesetz deutlich abgeschwächt, da nur ein „einmaliger Blick“ auf bisher geheim gehaltene Kreditvergaben der Zentralbank „seit 1. Dezember 2007“ ermöglicht wird. Als neue, verschärfende Bestimmung dagegen sei in das Gesetz aufgenommen, dass „Empfänger der Großzügigkeit der Fed“ offengelegt werden sollen, wie es bei der „Huffington Post“ heißt.
Als nächstes werde das Gesetz an einen Vermittlungsausschuss von Senat und Repräsentantenhaus weitergeleitet, berichtet die amerikanische Nachrichten-Webseite weiter und kommentiert:
„Auch das einmalige heben des Deckels wäre ein bemerkenswerter Sieg einer ideologisch vielfältigen, parteiübergreifenden Koalition gegen die etablierte Macht darstellen.“ Ein schärferer Vorschlag sei durch „intensive Lobbyarbeit seitens des Weißen Hauses und der Fed“ abgewehrt worden.
Llewellyn H. Rockwell,der amerikanische libertäre Ökonom der Österreichischen Schule und Betreiber der Webseite Lewrockwell.com, kommentiert den Vorgang folgendermaßen:
„Ich bin sicher, dass die soeben im Senat beschlossene Betriebsprüfung der Fed so schwach ist wie nur möglich ... aber es ist trotzdem ein Sieg. Dank Ron Pauls lebenslange Arbeit spüren die DC-Politiker die Notwendigkeit, nicht als Werkzeuge der Fed wahrgenommen zu werden. Natürlich sind sie fast alle, von Obama abwärts, Werkzeuge der Fed, aber jetzt haben sie Angst, als Werkzeuge wahrgenommen zu werden. Dafür ist hundertprozentig Ron Paul verantwortlich. Jetzt, wo die von der Fed verursachte Krise sich verschärft, hier und in Europa, wird der Senat vielleicht mehr Substanz zeigen als Show. Ein bereits in Gang befindlicher Meinungswandel kann das bewerkstelligen.“

http://ef-magazin.de/2010/05/11/211...-beschliesst-betriebspruefung-der-zentralbank
 
Aktuelle Nachricht – Federal Reserve: US-Senat beschließt Betriebsprüfung der Zentralbank

Jo, wahrscheinlich geben sie Datum und Uhrzeit bekannt, bevor sie kommen :D
Das kommt mir vor, wie klein Fritzchen, der sich freut mal einen Blick ins Honigtöpfchen machen zu dürfen.
Speichelproben für DNA-Tests, wer da vor ihm sogar geleckt hat, wird er sicher nicht bekommen.
 
Jo, wahrscheinlich geben sie Datum und Uhrzeit bekannt, bevor sie kommen :D
Das kommt mir vor, wie klein Fritzchen, der sich freut mal einen Blick ins Honigtöpfchen machen zu dürfen.
Speichelproben für DNA-Tests, wer da vor ihm sogar geleckt hat, wird er sicher nicht bekommen.

Ja... das wird sicher nicht gerade idealstmöglich laufen. Aber es ist schon ein Zeichen, dass das überhaupt durchgesetzt wurde.
 
nehmen wir mal an, der Euro wirds überleben.

wofür wäre es dann gut?

Nun Europa besteht aus sehr vielem Staaten, in dem , in dem einen Man für 1Euro viel kaufen , in anderen Wenig, und was ist es bitte sehr für ein Europa, indem es so viele unterschiede gibt, indem die armen Ländern, den Reichen die Wirtschaft kapput machen.

Wie also kann man das angleichen, mit solchen Dingen wie ner Staatspleite zum Beispiel, es Fängt so an, und endet irgendwann das überall alles gleich wird ...

Einer für Alle und Alle für Einen, schwer zu begreifen, zu akzetieren, und es wird kein Zuckerschlecken in den nächsten Jahren für niemanden, aber letztentlich führt es dazu, das alles gleich sein wird, die Löhne die Preise, so muss niemand mehr z:b nach Polen gehen mit seiner Firma nur weil da die Löhne niedriger sind ...

...es ist ein langer schwieriger Weg dorthin, und grundlos kannste sowas nicht machen, drum kommt ein hochverschuldetes Land grad recht.

ich finde es aber nicht schlimm.

lg
 
Ich denk, die Zeichen stehen auf größtmögliche Verarschung.

Ja.... denke ich auch. Aber wie gesagt: Die wurde noch nie geprüft und alleine, dass das jetzt überhaupt so viele wollen, ist das Zeichen von dem ich spreche. Und es geht durch die Presse... zwar nicht gerade in Großbuchstaben, aber es zieht schon Aufmerksamkeit auf sich. Die meisten wissen doch nicht mal, dass es "sowas" gibt.
 
... und alleine, dass das jetzt überhaupt so viele wollen, ist das Zeichen von dem ich spreche.
Das ist zwar richtig und schön, aber...

mMn der falsche Ansatz. Da wird geprüft und geprüft und was glaubst Du kommt raus?
Neben ein paar kleinen Fehltritten (die wissen ja auch, dass niemand unfehlbar ist)
kommen dann so richtig schöne geheime humanitäre Projekte zum vorschen, für die man die FED ja nur loben kann.
Und die vielen, die eine Prüfung wollten und immer nur bäh pfui gerufen haben,
die sind dann allesamt die Spinner, wilde Anarchos oder Psychoterroristen...
(abfällige Sprüche über sog. VT zeigen das ja schon heute)

Es ist einfach so: Eine Staatsbank gehört nicht in Privathand! Ende, Aus, Prüfung hin oder her.
 
Werbung:
Zurück
Oben