Ernährungsgewohnheiten und astrologische Anlagen

Um die Gicht zu bekommen, muß eine Fehlfunktion im Stoffwechsel vorhanden sein: Harnsäure kann nicht normal und genügend abgeführt werden. Harnsäurekristalle lagern sich dann an den Gelenken und Sehnen ab, was Entzündungen an den Stellen und eine Beweglichkeitsverminderung mit den typischen schlimmen Gichtschmerzen zur Folge hat. Wer damit zum Arzt geht, bekommt auch eine deutliche Diät empfohlen. Weitere Maßnahmen können die Fehlfunktion im Stoffwechsel günstig beinflusse. Und wer gegen diese Diät verstößt, hat dann sehr schnell einen Gichtanfall.
Das ist dann Mars Pluto.
Astrologisch gesehen heißt das weiterhin, daß es einerseits Konstellationen gibt, die Mars Pluto verdeutlichen; und andererseits gibt es Konstellationen, die Mars Pluto abschwächen.

Die allermeisten Anderen fröhnen weiterhin der Völlerei und haben massig Übergewicht und bekommen keine Gicht, da sie diese Stoffwechselstörung nicht haben. Sie haben kein Mars Pluto.

Hallo,

mit pluto kann ich mich nicht anfreunden. Ich habe Mars-Pluto und habe schon Gichtanfälle gehabt. Diese Konstellation hat mir nicht geholfen, die Gefahr abzuwenden.

Die Stoffwechselstörungen sehe ich eher bei Mond-Mars-Jupiter:
die Kristalle sind noch eher dann mit Saturn zu verbinden.
Aufgrund von Völlerei (Jupiter) und von einer Stoffwechselstörung (Mond), bilden sich Kristalle (Saturn), die sich dann an die Gelenke (Merkur) anheften. Diese verursachen stechenden und entzündliche Schmerzen (Mars).

Nur: wenn ich jetzt die Krankheit astrologisch durchschaut habe, habe ich damit immer noch nicht herausgefunden, wo es hakt, was ich anders leben könnte, oder vielleicht gar nicht kann, weil es angeboren ist, d.h. vererbt. Hier kommt dann Pluto ins Spiel.

LG Pluto
 
Werbung:
...

Und jetzt übersetzt mir vielleicht bitte einer von euch Experten, was es bedeutet, wenn ich scharf nicht mag, aber gern Süsses habe und von Kartoffeln niemals genug kriegen kann und auch Reis sehr gern habe.

Nach der Liste im ersten Post wären das dann Vorlieben für Pluto, Saturn, Venus und Jupiter.

Scharf mag ich gar nicht. Das wär dann eine Abneigung gegen Uranus.

Fleisch ess ich nur selten. Könnte locker ohne leben. Und das obwohl ich als Widderin ein Marskind bin *ggg*

Fisch (Nepturn) zu essen, daran muss ich mich bewusst erinnern. Ich würds kaum merken, wenn ich keinen hätte.

Salz (Saturn) mag ich. Aber nicht übertrieben.

Von Knoblauch mag ich Geruch und Geschmack sehr gern, aber nicht seine Schärfe.


Was kann man nun als Astrologe aus diesen Essgewohnheiten ableiten? Vielleicht krieg ich ja doch mal wieder Antwort in einem Astrologie-Thread. Wär schön :)

Grüesslis
:zauberer1
 
Und wo bleiben eigentlich Obst und Gemüse auf dieser Liste? Gemüse hab ich in allen Varianten sehr gern und ess auch täglich etwas Obst. Wobei Obst für mich immer etwas Spezielles ist. Jede Frucht ein kleiner Kosmos und ein Wunder für sich. Qualität ist mir hier tausend Mal wichtiger als Quantität.

:)
 
Hallo Elli,

ich will mal versuchen dir meine Sicht zu schreiben:

...

Und jetzt übersetzt mir vielleicht bitte einer von euch Experten, was es bedeutet, wenn ich scharf (= Mars)nicht mag, aber gern Süsses (=Venus) habe und von Kartoffeln (= Erde-Zeichen Jungfrau und evtl. Stier) niemals genug kriegen kann und auch Reis (= Wasser-Zeichen Krebs) sehr gern habe.

Scharf mag ich gar nicht. Das wär dann eine Abneigung gegen Uranus. Scharf ist bei mir der Mars. Der sticht uns, wie z.B. die Disteln, Chili u.a.

Fleisch ess ich nur selten. Könnte locker ohne leben. Und das obwohl ich als Widderin ein Marskind bin wieso hat Fleisch einen Mars-Bezug? Stier passt da am ehesten.

Von Knoblauch mag ich Geruch und Geschmack sehr gern, aber nicht seine Schärfe. Knoblauch gehört zu Skorpion, der Geruch passt dann eher zu Pluto

Nehme ich dann die Zwiebeln, kommt es darauf an, ob sie roh oder gekocht sind. Roh sind sie eher scharf = Mars und gekocht dann eher Venus, da süß

lg pluto
 
Fleisch zu Stier? Ne... :)

Man denke da an das Jäger/Sammler- Prinzip. Der Stier sammelt, ist also kein "berechtigter" Fleisch-Esser, weil nicht jagend.

Dem Stier würde ich archetypisch grundsätzlich alles Gemüse, Obst, Getreide und sämtliches Milcherzeugnis, kurz die ganze Mutter Natur, zuordnen, sowie die Beschäftigung mit Ernährung an sich. Das ist doch das große Stier-Monopol.
 
Danke Pluto :-) Jetzt bin ich zwar nicht schlauer, weil ich nicht weiss, was das alles aussagt. Bin ja keine Astrologin. Aber was solls. War nur ein kleiner Versuch.

Das mit dem Mars und dem Fleisch stand so im Eingangspost. Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden. Wie gesagt versteh ich von Astrologie null.

Alles Gute!
Grüesslis
:zauberer1
 
Fleisch zu Stier? Ne... :)

Man denke da an das Jäger/Sammler- Prinzip. Der Stier sammelt, ist also kein "berechtigter" Fleisch-Esser, weil nicht jagend.

Dem Stier würde ich archetypisch grundsätzlich alles Gemüse, Obst, Getreide und sämtliches Milcherzeugnis, kurz die ganze Mutter Natur, zuordnen, sowie die Beschäftigung mit Ernährung an sich. Das ist doch das große Stier-Monopol.

wieso erwähnst du dann, dass Stier ein Jäger ist? Mit Jäger verbinde ich die Jagd. Und dieser jagd tiere und tötet sie zum Verzehr. Aber zum Töten braucht es den Speer und den hat der Widder. hmmm...

guten Appetit. Pluto :D
 
Hallo Artisan,

beim Sekt sprudelt es und es bilded sich Schaum, der aufsteigt. Er wirkt zunächst auch anregend. Da wird dann zu der Jupiter Neptun Konstellation für Wein noch etwas dazu kommen.

Da kommen mir zunächst Kombinationen mit dem Uranus in den Sinn. Der Uranus ist auch das, was nach oben strebt.
Merkur Uranus, wenn die Anregung intellektuell ist und zum Rededrang führt.
Venus Uranus, wenn die Anregung "erotischer" oder "spielerisch lustiger" Natur ist.

Zu dem Schaum fällt mir noch die Aphrodite bzw. Venus ein. In der griechischen Mythologie ist die Aphrodite aus dem Schaum geboren. Das Meer schäumte da auf, wo ein Tropfen Blut des Uranus hinein gefallen war.

Liebe Grüße

norbertsco
 
Hallo Artisan,

beim Sekt sprudelt es und es bilded sich Schaum, der aufsteigt. Er wirkt zunächst auch anregend. Da wird dann zu der Jupiter Neptun Konstellation für Wein noch etwas dazu kommen.

Da kommen mir zunächst Kombinationen mit dem Uranus in den Sinn. Der Uranus ist auch das, was nach oben strebt.
Merkur Uranus, wenn die Anregung intellektuell ist und zum Rededrang führt.
Venus Uranus, wenn die Anregung "erotischer" oder "spielerisch lustiger" Natur ist.

Zu dem Schaum fällt mir noch die Aphrodite bzw. Venus ein. In der griechischen Mythologie ist die Aphrodite aus dem Schaum geboren. Das Meer schäumte da auf, wo ein Tropfen Blut des Uranus hinein gefallen war.

Liebe Grüße

norbertsco
Danke für Deine Betrachtungen.

Gruß,
arti
 
Werbung:
Hallo,

Agrippa von Nettesheim hat Gerste und Weizen Schütze und Jupiter zugeordnet.
Da könnte man nun fragen. Warum?

Es ist durchaus möglich, daß er Getreidenutzpflanzen dem Jupiter zuordnet, weil diese Pflanzen einen hohen Ertrag bringen. Und das wäre eine Art Fülle, die die Zuordnung nahe legt. Wenn man aber Gerste und Weizen ohne den angezüchteten Ertragsreichtum betrachtet, so könnte man eine andere Zuordnung machen.

Das Grundprinzip des Vegetativen scheint mir der Mond und das Zeichen Krebs zu sein. Und hier würde ich eigentlich lieber diese Pflanzen einordnen.

Es ist mal nach Gemüse allgemein gefragt worden. Auch sämtliche Kohlsorten,
Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl, sind wohl beim Krebs und seinem Planeten Mond gut aufgehoben.

Die roten Möhren würde ich dem Jupiter und ein wenig dem Mars zuschreiben. Sie sind durchaus eher etwas süßlich und wenn man sie in großen Mengen zu sich nimmt, dann gibt es eine gesund aussehende Rötung der Haut.

Beste Grüße

norbertsco
 
Zurück
Oben