Erleuchtung

Werbung:
Zitat Silja

Was sollen wir tun aktiv, gegen:

- die Ausbeutung der dritten Welt
- die Verschmutzung der Welt
- ein System, das durch den Machtmissbrauch lebt
- das Entleeren aller Rohstoffe und damit die Verminderung von Wasser, Holz, Lebenwesen, Luft, etc.
- das Geldwesen, das die Ursache für das Arm-Reich-Gefälle darstellt?
-
-


Hallo Silja
Aktiv kannst du nur was für dich tun und in deinem täglichen Denken und Handeln Vorbild sein.So dass du täglich in den Spiegel sehen kannst und anderen in die Augen.
Wir können nicht die Welt retten aber täglich durch unsere Einstellung dazu beitragen dass es sich lohnt zu leben.Im Kleinen.Auch das zieht Kreise wenn es viele zun.
Und jeder wirklich jeder hat genug Möglichkeiten wenn er erkennt dass die Resourcen auf diesem Planeten Erden begrenzt sind.
Dies nenne ich Erleuchtung im täglichen Leben.


Ich möchte mich nicht erleuchtet nennen aber wach.

Namaste Kosima
-
 
Mh. Ich muss mich erstmal entschuldigen ^^
Meine Formulierungen waren/sind unangemessen. Heute morgen war nur Chaos und Verwirrung in mir drin. Wie nen Schlag in die Fresse. Chaos und Verwirrung dann gebeten zu verschwinden. Mein Präambel kennen die dazu...

Auf jeden Fall: Ich habe plötzlich bemerkt, wie scheiße mein Zimmer war. Alles voller Elektrokabel, provisorisch was ans Netz angeschlossen. Leere Flaschen überall und Klamotten. Es ist nichts Ekliges, aber das reinste Chaos.

Und verwirrt war ich heute morgen auch... ^^

Auf jeden bin ich gerade beim Räumen und meine Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Sehprobleme sind weggeangen. Dies ist nun das Zweite mal in drei Monaten, dass ich total am Rad drehe -.- Nun ja. Ich möchte mich von dieser Diskussion gerne entfernen. Aber:

@silja: Hast du schön und gut geschrieben, aber viele Sachen falsch verstanden. Ich will die Menschheit nicht ändern. Ernsthaft. Zwingen und Befehlen ist mein "No-Go". Ich meinte nur wirklich alle Menschen zusammenarbeiten sollten um besser etwas zu machen.
1. Energie sparen via Blockheizkraftwerk UND Solarzellen. Solche Technik.
2. Auf die richtig geilen Karren verzichten ^^ Wenn, dann reicht ein kleiner VW Polo oder so
3. Fleisch reduzieren oder ganz weglassen und/oder auf Insekten umsteigen (Mehlwürmer schmecken gebraten wie kleine Salzstangen :D).
Und gibt ne Menge, die erst ab Vielen was bringen, doch jeder Einzelne dazu zählt. Oder nicht?

Und Rebellieren? Mache ich nicht mehr. Ich habe die Formulierung benutzt um deutlich zu machen, dass es ohne einen Gott geht, nicht dass man rebelliert.

Und von wegen Düster, wollte ich wieder auf "Kein Gott" ansprechen und auf deine Aussage wollte ich hinaus ^^

Und wie ich herumgelaufen war, ist gewesen. So HABE ich mich verhalten. Mit heute hat es Nichts zu tun. Jeder darf mein Freund sein, wenn er will, aber niemand wird je mein Feind sein. Außerdem wollte ich hinaus, MEINER ANSICHT nach, wie man OHNE Gott etwas erreichen kann. Die Menschheit muss sich ändern, dass ich sie lieben kann? Absolut falsch verstanden, aber ist auch blöd formuliert. Das gehört dazu, welche Auswirkung oder/und Vorraussetzung gefordert wird um gemeinsam etwas zu erreichen.
Dass auf der Straße in der letzten Gosse noch Harmonie zwischen den Menschen gibt. Warum müssen alle schlecht oder böse sein? Für mich sind alle gleich wertvoll. Eine Tat ist zu bewerten und es folgt die Konsequenz. Einen Menschen zu verurteilen ist genau das Gleiche wie zu sagen, dass man sie nur lieben kann, wenn sie sich ändern.

Freund-Feind-Denken ist doch Scheiße...

Zuletzt Die Erde ist nicht für ein endgültiges Ende bestimmt, sage ich sondern für einen neuen Anfang!

Dies ist ALLES MEINE KURZ GEFASSTE MEINUNG, Und in dem oberen Text von mir wollte ich nur sagen, wie "Ohne Gott" funktionieren kann, meinen Ansichten nach. Jedem seinen Glauben oder? Ich soll Grenzüberschreitend sein? Ich will keinen Glauben haben. Es wird hier niemand akzeptiert, der nicht an Gott glaubt. Das habe ich schon bemerkt. Tolle Redefreiheit...

Ansonsten sage ich, dass ich deine Denkweisen erkenne und rauslese. Ich akzeptiere die und versuche dir keine Meinung aufzudrücken. Es soll diskutiert werden und nicht gestritten...

Liebe Grüße, Tobie
 
Zitat Silja

Was sollen wir tun aktiv, gegen:

- die Ausbeutung der dritten Welt
- die Verschmutzung der Welt
- ein System, das durch den Machtmissbrauch lebt
- das Entleeren aller Rohstoffe und damit die Verminderung von Wasser, Holz, Lebenwesen, Luft, etc.
- das Geldwesen, das die Ursache für das Arm-Reich-Gefälle darstellt?
-
-


Hallo Silja
Aktiv kannst du nur was für dich tun und in deinem täglichen Denken und Handeln Vorbild sein.So dass du täglich in den Spiegel sehen kannst und anderen in die Augen.
Wir können nicht die Welt retten aber täglich durch unsere Einstellung dazu beitragen dass es sich lohnt zu leben.Im Kleinen.Auch das zieht Kreise wenn es viele zun.
Und jeder wirklich jeder hat genug Möglichkeiten wenn er erkennt dass die Resourcen auf diesem Planeten Erden begrenzt sind.
Dies nenne ich Erleuchtung im täglichen Leben.


Ich möchte mich nicht erleuchtet nennen aber wach.

Namaste Kosima
-

Ich seh das auch so, aber es kamen hier vorwurfsvolle Anschuldigungen, wir würden zu wenig für die Rettung der Welt tun und von diesen Personen läge mir an einer Antwort.
Denn wer Vorwürfe macht, sollte auch Lösungen haben, wie man es besser machen könnte, oder nicht?
 
Ansonsten sage ich, dass ich deine Denkweisen erkenne und rauslese. Ich akzeptiere die und versuche dir keine Meinung aufzudrücken. Es soll diskutiert werden und nicht gestritten...

Liebe Grüße, Tobie

Warum immer sagt man mir, ich würde Meinungen aufdrücken und die anderen Meinungen sind nur gesagte Meinungen?
Ich drücke keine Meinung auf, ich sage sie nur.

Das, was vielleicht viele so stört, ist mein Selbstbewusstsein im Bezug auf Wahrheit.
Aber ihrer Natur nach verlangt sie eben nach einem Standpunkt.
Etwas ist wahr oder falsch und wenn es wahr ist, dann steht man auf dem Standpunkt der Wahrheit und wankelt eben nicht mehr von links nach rechts.

Ich stelle nur meine Ansicht daneben, ich drücke nicht, ich sage es nur.

Tut mir leid, dein schweres Gefühl von heute Morgen.
manchmal sind die Zeiten etwas aufgewühlter und schwerer.

Versuch einfach, lieb zu dir selbst zu sein und dich nicht schlecht zu machen wegen der Unordnung. Wenn es mal nicht geht mit Aufräumen, dass geht es halt später- aber sich fertig machen bringt nichts.
 
Ich seh das auch so, aber es kamen hier vorwurfsvolle Anschuldigungen, wir würden zu wenig für die Rettung der Welt tun und von diesen Personen läge mir an einer Antwort.
Denn wer Vorwürfe macht, sollte auch Lösungen haben, wie man es besser machen könnte, oder nicht?

Liebe Silja

vermutlich meinst Du mich damit. Eine zumindest halbwegs schlaue Antwort braucht entsprechend Zeit....aber sie wird kommen, versprochen:)
Habe auch noch ein Privatleben und einen 100%-Job..ich bitte Dich daher noch um etwas Geduld...

lg :umarmen:
 
Liebe Silja

vermutlich meinst Du mich damit. Eine zumindest halbwegs schlaue Antwort braucht entsprechend Zeit....aber sie wird kommen, versprochen:)
Habe auch noch ein Privatleben und einen 100%-Job..ich bitte Dich daher noch um etwas Geduld...

lg :umarmen:

...hab die ganze Ewigkeit Zeit...:D
 
...hab die ganze Ewigkeit Zeit...:D

Nein leider haben wir nicht mehr so viel Zeit, aber jetzt kann ich Dir nur ein paar zuvor geschriebene Texte zusammenstellen und hoffen, dass Du sie verstehst, jedenfalls zeigte mir dein Vorwurf, dass ich die Leute nur beschimpfe, dass Du mich noch nicht richtig verstanden hast...

Aber ich sehe schon, ich kämpfe gegen Windmühlen, weil Schönes, auf der ganzen Linie Schönes, lieber gelesen wird, als solches, was erst durch Unschönes zu Schönem und viel beständigerem werden kann. Der Menschliche Geist scheint hierfür einfach nicht flexibel genug zu sein. Wenns um Glaube geht, wird es sowieso emotional und besonders das emotionale Denken wehrt sich gegen das Rationale, schliesst es aus, fühlt sich von ihm bedroht, enthält es doch schliesslich so viele unschöne Dinge...Das Emotionale will Schönes ausschliesslich durch Schönes erreichen. So gesehen sind wir, was den Glauben betrifft wie kleine Kinder, die alle möglichen Erziehungsmassnahmen grundsätzlich mal als böse betrachten und wir reagieren darauf mit Ablehnung, was sich bis hin zu Wut steigern kann...in der Puppertät hat man dann vielleicht noch ein müdes Lächeln dafür übrig. Erst mit dem erwachsen werden sollte dann eigentlich die Einsicht kommen, dass das alles eigentlich sehr gut gemeint war und uns auf den richtigen Weg führte...

Wie gesagt geht es nur um kleine Tendenzen mancher Glaubensbilder, die das irdische Dasein entwerten, es quasi als einen bösen Traum und uns machtlos, dem Schicksal ergeben, hinstellen. Klar gibt der Glaube dem Leben auch eine Aufwertung...ein schönes Ziel, welches all zu gerne direkt angestrebt und erreicht wird. Der steinige Weg wird in den alltäglichen Problemen gesehen, nicht doch im Glauben, da wähnt man sich sebstgefällig zu gerne schon als angekommen oder zumindest beinahe und das Dessert (vielleicht schreibt man es nur mit einem s) gibt es dann nach dem Tod



Mit DEN Zukunftsaussichten wollte ich das Leben nicht geschenkt und das habe ich Gott auch so mittgeteilt. Ich war wie ein störrischer Esel: Nein o Herr bei aller Macht, auf diese Brücke gehe ich nicht, die kracht.....dann hat was anderes gekracht, was bewirken soll, dass man die Brücke etwas stabiler macht...

Achtung: folgenedes ist übertrieben einseitig beleuchtet, aber was Wahres ist dennoch drann

Demut (Entmutigung):

„Tugend, die aus dem Bewusstsein unendlichen Zurückbleibens hinter der erstrebten Vollkommenheit (Gottheit, sittliches Ideal, erhabenes Vorbild) hervorgehen kann“, möglicherweise auch die Ergebenheit, die in der Einsicht in die Notwendigkeit und im Willen zum Hinnehmen der Gegebenheiten begründet ist. gem. wiki

Ich bin nicht bereit, den auf ein tragisches Ende zustrebenden Gegebenheiten tatenlos, schicksalsergeben zuzusehen ! Es käme einer Kapitulation gleich. Wenn man denkt, die Zukunft ist vorbestimmt und unveränderlich, dann ist sie es auch!

please

Wake up !!

Auf den . gebracht
(ums mal knallhart wie ein Blitz auszudrücken)

Ich möchte dringendst darauf hinweisen, dass das ganze Theater bezüglich Glaubensfragen, Leben und oder Vollkommenheit nach dem Tod, Schönheitswahn, Machogehabe u.s.w. keinerlei Relevanz mehr besitzt, in Anbetracht des Elends dieser Welt.

Wenn ich Gott wäre, würde ich, bei nicht bald eintretender Vernunft und Einsicht, eher ein Ende mit Schrecken,
als Schrecken ohne Ende bevorzugen, um dieses Elend gesammthaft betrachtet einzudämmen.

Zitat:

Wer aber das Weltleben nicht nur nicht sucht, sondern dasselbe aus wahrer, reiner Liebe zu Mir flieht und verachtet, der wird das ewige Leben finden; denn ich werde ihn sogleich auferwecken nach dem Tode seines Leibes als an dessen jüngstem Tage des neuen Leben in der Geisterwelt und werde ihn einführen in Mein ewiges Reich und sein Haupt zieren mit der Krone der ewigen, unvergänglichen Weisheit und Liebe, und er wird dann herrschen mit Mir und allen den Engeln des ewig endlosen Himmels über alle Sinnen- und Geisterwelt ewig!

(wiederhole..meine Mutter sagte immer: erziehen heisst, tausend mal das Gleiche sagen)

Besteht nicht die Gefahr, dass wir das Hier und Jetzt vernachlässigen, wenn uns eingetrichtert wird, dass es da oben viel schöner werden wird. Sehen wir unsere Mitmenschen, wenn wir senkrecht in den Himmel starren?
Erfassen wir dann überhaupt noch, wie unersetzlich wertvoll die (Mutter)Erde für uns ist? Zur Zeit von Jesus,
war Umweltzerstörung noch kein Thema und das in den Himmel staunen verhinderte vielleicht unnötige Konflikte.
Heute ist das jedoch anders; Konfrontation und die daraus folgenden Problemlösungen sind nötiger denn je!
:debatte:...oder man träumt nach den oben erwähnten Leitsätzen der Bibel weiter....:sleep2:

Grund zur Hoffnung............ oder Omage an Die Frauen

Nach einer neulich herausgekommenen Studie, ziehen die Frauen, in einem sozial
abgesicherten Umfeld eher die feminineren, gebildeteren Männer, den maskulinen, hirnlos
aggressiven vor. Das ist bemerkenswert, da wir alle mehr oder weniger ausgeprägt eine
Altlast in unserem Gehirn, genauer gesagt im Hypothalamus, mit uns rum tragen. Man hat
nämlich herausgefunden, dass bei den Männern Aggressivität- und bei den Frauen Angst mit
Sexualität gekoppelt ist. Das mag bei den Affen noch Sinn gemacht haben, doch heutzutage
wäre das dem Frieden wohl eher abträglich. Also ein dickes Lob an jene Frauen, die sich für
liebe Männer entscheiden bzw entschieden haben. So besteht also durchaus die Möglichkeit,
dass es ins Positive zu kippen vermag und nicht weiter rohe Kräfte sinnlos walten :buegeln:
Nicht in allen Gegenden der Erde liess sich, durch widrige Umstände bedingt, so ein
hoffnungsvoller Weg vorausahnen und vermutlich genau darum haben die entsprechenden
Religionsführer dem anders Einhalt zu gebieten versucht, was aber heute, auch in Anbetracht
der globalen Kommunikationsmöglichkeiten, die hoffen lassen, dass wir zu einem Konsens
finden können, einfach nicht mehr zeitgemäss erscheint.
Wenn man sich von der Glämmerwelt, die uns so von den Reichen und Schönen vorgelebt
wird, nicht blenden lässt, dann artet es auch nicht in einem gefährlichen Pokerspiel aus, bei
dem alles nur auf einen Muskel- und Schönheitswahn hinauslaufen würde. Weil wir das leider
bisher noch nicht erreicht haben oder weil das Showbusiness von jenen fälschlicherweise als
unser Realleben betrachtet wird, sind wir denen vermutlich noch ein Dorn im Auge.
Auch die hiesige Glaubensorientierung bedürfte eigentlich dringendst einem Update.
Wie ich schon schrieb, mag es früher Konflikte verhindert haben, wenn die Leute durch
den Glauben polarisiert und durch Einschüchterungen gefügig gemacht wurden, zumal
dies auch für gefüllte Kassen bei den Kirchen sorgte, aber heute erscheint mir vieles einfach
nicht mehr zeitgemäss zu sein.
Viele friedliche Kulturen, wurden durch aneinander rückende Grenzen mit der Zeit durch
aggressivere ausgerottet. Ein Vorpreschen bzw eine Vorreiterrolle macht, was den technischen
Fortschritt anbelangt Sinn, weil so der derzeit sehr umweltschädliche Standard wenigstens nicht
auf der vollen Breite durchlaufen wird und somit von nachrückenden Zivilisationsprozessen über-
sprungen werden kann und direkt der künftige, hoffentlich umweltfreundlichere, friedlichere Standard, übernommen werden kann…


Hey, ziemlich grüne Worte hast Du da gefunden! Wo lagen sie nur bisher herum?
Vielen Dank!

meine Worte waren übrigens schon immer grün, nur hat Dein (frauentypisches) emotionales Denken, welches immer auf direktem Weg, durch Schönes zu Schönem gelangen will, nicht zugelassen, sie grün zu sehen(sonst wärt Ihr Frauen ja nicht so schön!!)......der Weg ist steinig




Hier wäre noch das Erlebnis, von welchem ich mich zu meinen Handlungen bewegt sehe und mich in meinem Denken bestärkt sehe....vielleicht wars ein Beispiel "So nicht" oder dann ist tatsächlich jemand anderer der gleichen Meinung wie ich, nützlich wäre ja beides und ich bin immer noch offen, was meine Interpretation betrifft, jedoch braucht es viel, mich davon zu überzeugen, dass der Blitz nebst mir, ALLE Menschenwachrütteln sollte:rolleyes:

Wie der Irrglaube entstand

Früher, als die Menschen noch keine archäologischen Funde kannten, die die langsame Entwicklung des Lebens aufzeigte, lag die Schöpfungsthoerie auf der Hand. Manche Dinge der Schöpfung schienen jedoch so unperfekt zu sein, dass es schwer zu glauben war, dass dies nun Gottes Geschöpf sein soll, also musste die Göttliche Vollkommenheit im Jenseits liegen, bzw erreichbar sein. Dass sich in der Natur vieles erst durch Gegensätze weiterentwickelt und sie erst durch Vielfalt und Verschiedenheit belebt wird, widerstebte dem Wunsch nach "Perfektion", die man ja von Gott eigentlich erwartete...

So ist es für mich Ausdruck einer Gier der Menschen nach noch mehr, als uns die Natur bereits geschenkt hat, wenn jemand nach einem Leben nach dem Tod, nach Vollkommenheit im Jenseits strebt, ebenso wie jene Leute, die erst den Mars, dann das ganze Weltall erobern wollen.

Die entscheidende Frage


Wenn wir das ewige Leben nur in unseren Kindern sähen, würden wir uns dann nicht mehr Mühe geben, ihnen eine wohlfunktionierende, saubere Welt zu überlassen?


...darum verurteile ich alles, was ein Leben oder gar Vollkommenheit nach dem Tod verspricht aufs schärfste. Weil wir bisher nach diesem beschönigenden Leitbild, blind wie Marionetten dem Abgrund entgegen wandelten, haben wir so manches vernachlässigt


Für mich war der Blitz ein Zeichen, das uns alle wachrütteln und zu einer gewissen Erdverbundenheit mahnen sollte.
Ich denke, dass er aus der schöpfenden Natur gekommen ist, welche sich wehren möchte, es aber trotz allem gut mit uns meint, uns nicht blind in den Hammer laufen lässt, sondern uns nochmals eine Chance gibt
:blume:

...manches hast Du vielleicht schon gelesen, aber nicht verstanden und vieles verstanden, ohne es gelesen zu haben....um unvoreingenommen von verschiedensten Beeinflussungen zu sein, hab ich selbst nie viel gelesen:

Zitat von reluctant;3[RIGHT
[/RIGHT]089921] Im Ernst, wenn Du Dich mit der Bibel (und dann darf ich davon ausgehen, auch mit anderen vergleichbaren “Schriften”) auseinandersetzt, kannst Du doch unmöglich zu solchen Schlüssen kommen.

Zitat von Friedlyviolet:

Die Hummel hat eine Flügelspannweite von 0,7 cm bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesen Verhältnissen zu fliegen. Die Hummel aber weiß das nicht und fliegt trotzdem.


Glaube ist selbsterklärend.....
:rolleyes:

...und wenigstens da sind wir uns doch einig liebe Silja...jeder muss es für sich selbst erfahren, wie Du ja geschrieben hast...

lg :)
__________________

__________________
 
Nein leider haben wir nicht mehr so viel Zeit,
Woher weißt du das so genau?
Wegen dem Absterben eines Planeten?
Was meinst du, wieviele Tode es im Universum schon gegeben hat?


Find ich sehr wichtig, bloß ich würde sie nicht als Entmutigung bezeichnen, sondern als richtige Einstellung eines weiseren, liebenderen und intelligenteren Wesens gegenüber.

Ich bin nicht bereit, den auf ein tragisches Ende zustrebenden Gegebenheiten tatenlos, schicksalsergeben zuzusehen ! Es käme einer Kapitulation gleich.

Nun, ich auch nicht, bloß ich erkenne die Grenzen in dem, was ich tun kann.

Ich kann mich vor allem um eine unterstützende, wahrheitsliebende und konzentrierte Aufmerksamkeit gegenüber Gott bemühen und darum, den Menschen in meinem Umfeld gerecht zu werden.
Was die Umwelt betrifft, kann ich wenig tun.

Ich allerdings bin sehr schicksalsergeben, da ich Gott vertraue.

Wenn man denkt, die Zukunft ist vorbestimmt und unveränderlich, dann ist sie es auch!
Nun, sie ist es, egal was ich dazu denke.

Ich möchte dringendst darauf hinweisen, dass das ganze Theater bezüglich Glaubensfragen, Leben und oder Vollkommenheit nach dem Tod, Schönheitswahn, Machogehabe u.s.w. keinerlei Relevanz mehr besitzt, in Anbetracht des Elends dieser Welt.
Sind ja auch alles Punkte, mit denen ein aufrichtig strebender Mensch sich auseinander setzt.
Wenn ich Gott wäre, würde ich, bei nicht bald eintretender Vernunft und Einsicht, eher ein Ende mit Schrecken,
als Schrecken ohne Ende bevorzugen, um dieses Elend gesammthaft betrachtet einzudämmen.
Hm, wenn ich Gott wäre, dann wüßte ich genauestens bescheid, warum das alles so und nicht anders geschieht.

Wer aber das Weltleben nicht nur nicht sucht, sondern dasselbe aus wahrer, reiner Liebe zu Mir flieht und verachtet, der wird das ewige Leben finden; denn ich werde ihn sogleich auferwecken nach dem Tode seines Leibes als an dessen jüngstem Tage des neuen Leben in der Geisterwelt und werde ihn einführen in Mein ewiges Reich und sein Haupt zieren mit der Krone der ewigen, unvergänglichen Weisheit und Liebe, und er wird dann herrschen mit Mir und allen den Engeln des ewig endlosen Himmels über alle Sinnen- und Geisterwelt ewig!
Klingt gut.
(wiederhole..meine Mutter sagte immer: erziehen heisst, tausend mal das Gleiche sagen)
Eine weise Person...
Besteht nicht die Gefahr, dass wir das Hier und Jetzt vernachlässigen, wenn uns eingetrichtert wird, dass es da oben viel schöner werden wird.
Das haben wir ja nun schon ein paar mal erklärt, siehe paar posts vorher.



Ich hab jetzt immer noch nichts Konkretes gehört, was genau wir anderes machen sollen, damit die Welt nicht untergeht.
 
Werbung:
Liebe Silja

an sehr vielen Orten könnten wir jede Menge Geld sparen, oder dafür sorgen, dass es an den richtigen Ort gelangt:

Viele Reiche stapeln Unmengen von Geld sinnlos aufeinander. Das ist sozusagen gebundene Arbeit, die dem Allgemeinwohl nicht zugute kommt. In einer Demokratie sollte es daher doch mehrheitfähig sein, dass diese Gelder, statt auf den Bankkonten sinnlos vor sich hin zu rotten, sinnvoll eingesetzt werden.

Z.B. für ein gross aufgezogenes Batterie-Tankstellennetz, bei denen standartisierte Batterien, die der Tankstelle gehören, jeweils schnell und ohne dass der Autofahrer auszusteigen braucht, von unten mit einem automatischen Mechanismus durch bereits geladene ausgetauscht werden

Oder in Offshore-Windräder investieren. Eine Studie zeigt, dass lediglich 60% der geeigneten Standorte hierfür genutzt werden müssten, um den gesammten Energiebedarf zu decken

Hier noch die etwas umstritteneren Vorschläge

Wenigstens die weichen Drogen legalisieren, das heisst alle weichen Drogen gleich behandeln. Das Alkoholproblem würde sich dadurch meiner Meinung nach in grösserem Masse reduzieren, als es auf der anderen Seite durch Cannabis verschlimmert würde, zumal dieses nicht so viele Hirnzellen dahinrafft, wie Alkohol, aber auch sonst viel die friedlichere Droge ist als Alk, der die Menschen extrem unbeherrscht und leichtsinnig macht.
Zudem würde viel Geld, das bisher in maffiöse Strukturen floss, bei normalen Bauern landen. Statt jede Menge Geld dafür auszugeben, um etwas derart zu Unrecht verteufeltes zu bekämpfen, könnte man mit darauf erhobenen Steuern viel sinnvolles anfangen

...und weil viele Konsumenten die ich kenne nicht dem Schönheitswahn verfallen sind, sondern eher zu einer Naturverbundenheit gefunden haben:

Sehr viel Geld wird nahezu sinnlos für Klunker und allerhand "Schmieriges" ausgegeben, "weil sie es sich wert sind"

Auch das PS- und das beängstigende Muskel-Geprotze sollte eigentlich jede Frau dazu veranlassen, einen solchen Typen eiskalt stehen zu lassen

...und zum Schluss:

Wer aber das Weltleben nicht nur nicht sucht, sondern dasselbe aus wahrer, reiner Liebe zu Mir flieht und verachtet

klingt Deiner Meinung nach gut??!!! (Überdruckventil ansprech:wut1:)

Das kannst Du nicht ernst meinen...mit so einer Einstellung hast Du die Flinnte wirklich schon ins Korn geschmissen....absolut hoffnungslos, sich bei jemandem mit dieser Einstellung etwas für die Rettung, oder zur Lebensverlängerung dieses Planeten, zu erhoffen. Sei da mal ehrlich! Man sagt, die Hoffnung sterbe zuletzt, denn ohne diese ein Ziel zu erreichen, wäre schon mal ein sehr üble Voraussetzung.
Es ist schon fast menschenverachtend, wenn man von ihnen denkt, dass sies nicht packen. Lies doch bitte noch mal das unter dem Titel: Wie der Irrglaube entstand

Meiner Meinung nach ist es sehr wohl möglich, die Welt so zu organisieren, dass sie weitgehend interdisziplinär, auch regenerativ noch lange weiter existiert und funktioniert.

Die Welt als minderwertig zu betrachten und gleichzeitig Kinder auf sie zu stellen ist in meinen Augen eine Katze, die sich in den Schwanz beisst.

Wie gesagt zeugt der oben teilweise zitierte Bibelspruch davon, dass die Menschen mit der Natur, so wie sie ist, nicht zufrieden sind, den Mechanismus von Gegensätzen, Vielfalt, Verschiedenheit und eingebauten Fehlern, insgesammt als Fehler betrachten und daher die ach so Göttliche Perfektion angehimmelt wird, statt die Natur zu bewundern.

Gut, ich habe jetzt etwas schwarz/weiss gemalt, jedoch können sich auch kleinste Tendenzen nach über 2000 Jahren verheerend auswirken und erklären für mich ein Stück weit das bisher plumpe, wenig vorsichtige Vorgehen der Menschen. Was früher womöglich den Vorschritt begünstige, kann heute, mit all den zerstörerischen Werkzeugen fatale Auswirkungen haben....und wenn Du das nicht verstehst, musst Du es wieder und wieder lesen....sagte eimal eine weise Person:rolleyes:


lg :)
 
Zurück
Oben