Erfindung des Jesus als Sohn "Gottes"

Werbung:
Was nicht so gut verstanden wird, wer an Jesus glaubt, der glaubt an ihn als den Sohn Gottes.
Ob er erfunden ist oder nicht, steht überhaupt nicht in Frage. Die Bibel ist für ihn da die Instanz.
 
"Meine" Wahrheit gründet in Argumente, welche du nicht widerlegt hast
Die Christen möchten an die Botschaft des Jesus Christus glauben. Somit ist das deren Wahrheit, die Du nicht wahrhaben möchtest:

Johannes 17
[21] auf dass sie alle eins seien, gleich wie du, Vater,
in mir (Jesus) und ich in dir; dass auch sie in uns eins seien,
auf dass die Welt glaube, du hast mich gesandt.

Was schadet es also Dir, wenn jemand seine Lebensphilosophie erfüllen möchte? Ich kann nicht erkennen, was an der Botschaft von Jesus einer Seele schaden könnte. Warum verfolgst Du also die Christen, deren Glauben auch schon Nero nicht auslöschen konnte. Eventuell wollen diese Christen auch nicht bekehrt werden?

Es hat ja auch seinen Grund, warum sich gerade in den Verfolgungen das Christentum auf breiter Basis ausbreiten konnte. Nein, es war nicht das Streben nach Macht, sondern die Erlösung aus der Knechtschaft, die Hoffnung, des Trostes und die Nächstenliebe – die von den Gemeinschaften ausgingen. Etwas, das man auch heute noch in den Ländern der Christenverfolgungen erfahren kann.

Nun ja, mancher sucht im Guten das Schlechte und wird es deshalb auch finden.

Merlin
.
 
Die Christen möchten an die Botschaft des Jesus Christus glauben. ...
.
Hier geht es nicht darum, was die "Christen" glauben möchte,
sondern wie Jesus als der sogenannte Sohn "Gottes" erfunden wurde,
somit gründet diese Art der Argumentation in der Logikfehler bekannt als Roter Hering,

somit haben meine Argumente gezeigt warum die Erfindung des Jesus als Sohn "Gottes"
die in der falschen Prophezeiung 1. Chronik 17.11-14 gründet, falsch ist.
 
Hier geht es nicht darum, sondern wie Jesus als der sogenannte Sohn "Gottes" erfunden wurde,
somit gründet diese Art der Argumentation in der Logikfehler bekannt als Roter Hering.

Papperlapapp.
Für Christen gilt er ja nicht als erfunden.

Alle alten religiösen Texte wurden von Menschen geschrieben (erfunden).
 
Für Christen, für die Jesus keine Erfindung ist, ist es uninteressant, was du meinst gezeigt zu haben.
Hier geht es nicht um was für die sogenannten Christen interessant ist oder nicht,
sondern um die Argumente welche zeigen wie Jesus als Sohn "Gottes" erfunden wurde.
Versuche bitte nicht dieselbe Logikfehler - Roter Hering - zu wiederholen.
 
Werbung:
Hier geht es nicht um was für die sogenannten Christen interessant ist oder nicht,
sondern um die Argumente welche zeigen wie Jesus als Sohn "Gottes" erfunden wurde.
Versuche bitte nicht dieselbe Logikfehler - Roter Hering - zu wiederholen.

Es geht um Jesus Christus, den Sohn Gottes. Also um den Glauben von Christen. Für Christen gilt der Sohn Gottes nicht als erfunden, egal was du zu zeigen meinst.
Desweiteren sind alle religiösen Schriften von Menschen geschrieben .
Sie berichten darin von Gott und Göttern als gäbe es sie (Sicherlich kann gesagt werden, das seien literarische Figuren. Die sind nicht naturwissenschaftlich nachweisbar. Es kann dann gesagt werden, sie seien von den Schriftstellern erfunden.).
 
Zurück
Oben