Erfahrung mit bösartigem Narzisst/Eifersuchtswahn/unterstellte Untreue/Trennung

Ich kann das schon nachvollziehen. Glaube, dass einige junge Frauen unnötig selbstkritisch sind. Ich würde es zwar auch nicht so drehen wollen, wie in manchen Kreisen, wo es dann auf einmal so postuliert wird, dass massives Übergewicht attraktiv und gesund sein soll usw. Ich als Mann trainiere ja auch regelmäßig, wobei mir auch unabhängig vom Aussehen (und das ist auch etwas für mich selbst) etwas an meiner Gesundheit liegt. Gibt da ein gesundes Maß, und halte ich nicht für verkehrt oder eingebildet, bzw. teilweise dürfte es ein Mantra sein, welches den Selbstwert stärkt und eventuell gerade solche Situationen wie hier verhindert. Wer sich für gut genug hält, gibt sich nicht mit solchen Typen ab. Wobei es wie gesagt wiederum auch positiv ist, aktiv etwas für sein Selbstbild zu tun (wie durch Fitness).

Nebenbei war ich nie aus dem "Spiegel-Grund" sozialphobisch, und/oder ängstlich/blockiert in Bezug auf Beziehungen. Es ist wirklich sozialphobisch motiviert gewesen, ich fand mich seit Mitte der Pubertät nicht mehr unattraktiv.

Aber wie gesagt vermute ich da einen Themenbezug bei jungen (oder später auch) Frauen, die fürchten niemand besseres abzubekommen, und sich dann zur Türmatte machen lassen von irgendwelchen Idioten.

Wie kommst du dabei auf junge Frau?

Nie und nimmer hab ich sowas in dem Alter erlebt.
Da steht Frau vor dem Spiegel und räumt den halben Kasten aus um die richtige Kleidung für den richtigen Abend zu finden.
Das richtige Make up und Haare. Da dies Stunden zelebriert werden kann, ist für anderes auch keine Zeit.
Und es geht in dem Alter auch nicht um Liebe sondern um Sexualität primär
 
Werbung:
Wie kommst du dabei auf junge Frau?

Nie und nimmer hab ich sowas in dem Alter erlebt.
Da steht Frau vor dem Spiegel und räumt den halben Kasten aus um die richtige Kleidung für den richtigen Abend zu finden.
Das richtige Make up und Haare. Da dies Stunden zelebriert werden kann, ist für anderes auch keine Zeit.
Und es geht in dem Alter auch nicht um Liebe sondern um Sexualität primär

Ja, die TE hier ist nicht wirklich jung, aber dieses Thema betrifft junge Frauen gewöhnlich eher? Wobei ich mich da vielleicht täusche? Aber irgendwo denke ich, dass viele dann doch lernen keinen Idioten als Freund/Mann zu akzeptieren.

Ich weiß es natürlich nicht aus eigener Erfahrung. Aber kommt mir nicht absurd vor, dass eine sich sagt, dass sie hübsch ist vor dem Spiegel? Vieles dürfte auch implizit sein, Make-up und Klamotten zu dem selben Zweck? Frau sagt es zu sich selber, auch wenn sie es vielleicht nicht wörtlich sagt?

Dass es nur um Sex geht bezweifle ich sehr stark. Erstens weiß ich hier tatsächlich, was die Mädchen und jungen Frauen gefühlt haben, da ich das gespürt habe telepathisch (die meisten sind absolut nicht nur auf Sex aus), und zweitens war es bei mir auch immer eine Mischung aus allem möglichem. Ich war (männlich, wie gesagt) damals wohl sowohl sexueller als auch emotionaler als jetzt. Generell denke ich persönlich, dass junge Leute eher wissen, wie sich Liebe anfühlt. Nicht dass jeder/r es vergisst, aber bin selber der Meinung, dass man vermutlich nach 70 und 80 Jahren einen Reset gut gebrauchen kann...

Man muss sich doch nur junge und alte Leute zum Vergleich anschauen, selbst den jungen und mittelalten PsiSnake. Leute werden im metaphorischen Sinne weniger "lebendig" mit der Zeit, tendenziell. Auf manche trifft es überhaupt nicht zu, ja, aber ich glaube nicht an diese Idee, dass junge Leute nichts von Liebe wissen, was ihnen dann teilweise in ziemlich fieser Art und Weise erklärt wird, möglicherweise von jemandem, der selbst den Zugriff dazu (etwas) verloren hat.
 
Ja, die TE hier ist nicht wirklich jung, aber dieses Thema betrifft junge Frauen gewöhnlich eher? Wobei ich mich da vielleicht täusche? Aber irgendwo denke ich, dass viele dann doch lernen keinen Idioten als Freund/Mann zu akzeptieren.

Ich weiß es natürlich nicht aus eigener Erfahrung. Aber kommt mir nicht absurd vor, dass eine sich sagt, dass sie hübsch ist vor dem Spiegel? Vieles dürfte auch implizit sein, Make-up und Klamotten zu dem selben Zweck? Frau sagt es zu sich selber, auch wenn sie es vielleicht nicht wörtlich sagt?

Dass es nur um Sex geht bezweifle ich sehr stark. Erstens weiß ich hier tatsächlich, was die Mädchen und jungen Frauen gefühlt haben, da ich das gespürt habe telepathisch (die meisten sind absolut nicht nur auf Sex aus), und zweitens war es bei mir auch immer eine Mischung aus allem möglichem. Ich war (männlich, wie gesagt) damals wohl sowohl sexueller als auch emotionaler als jetzt. Generell denke ich persönlich, dass junge Leute eher wissen, wie sich Liebe anfühlt. Nicht dass jeder/r es vergisst, aber bin selber der Meinung, dass man vermutlich nach 70 und 80 Jahren einen Reset gut gebrauchen kann...

Man muss sich doch nur junge und alte Leute zum Vergleich anschauen, selbst den jungen und mittelalten PsiSnake. Leute werden im metaphorischen Sinne weniger "lebendig" mit der Zeit, tendenziell. Auf manche trifft es überhaupt nicht zu, ja, aber ich glaube nicht an diese Idee, dass junge Leute nichts von Liebe wissen, was ihnen dann teilweise in ziemlich fieser Art und Weise erklärt wird, möglicherweise von jemandem, der selbst den Zugriff dazu (etwas) verloren hat.

Es geht nicht um den Sex.
Es geht um die Sexualität die in diesem Alter grundlegend stark ist.
Also die Grundenergie und nicht der ausgeführte Akt.
Ist ja auch verstänlich in den Fortpflanzungsjahren.

Und es ging mir bei dem von mir zitierten Beitrag nicht um die TE.
Sondern um den Ersteller des Beitrags den ich zitiert habe.

UND nein, es betrifft nicht junge Frauen gewöhnlich eher, dass vorm Spiegel sagen: Ich liebe Dich. !

Aber ja ist jetzt eh schon OT...........
 
Es geht nicht um den Sex.
Es geht um die Sexualität die in diesem Alter grundlegend stark ist.
Also die Grundenergie und nicht der ausgeführte Akt.
Ist ja auch verstänlich in den Fortpflanzungsjahren.

Und es ging mir bei dem von mir zitierten Beitrag nicht um die TE.
Sondern um den Ersteller des Beitrags den ich zitiert habe.

UND nein, es betrifft nicht junge Frauen gewöhnlich eher, dass vorm Spiegel sagen: Ich liebe Dich. !

Aber ja ist jetzt eh schon OT...........

Ja, natürlich ist die Sexualität stark dann, aber das gilt für alles andere im Prinzip auch. Was mein Punkt war.

Ich wusste worauf du dich beziehst. Und würde immer noch nicht vermuten, dass es unzutreffend ist, was @AndyDee sagte, implizit schon gar nicht. Selbstliebe im weiteren Sinne war da auch eher ein Thema für mich als jetzt. Später hat man sich eben akzeptiert, soweit möglich, und wenn nicht, dann kann das vermutlich übel enden. Für manche ist es vielleicht schlicht irrelevant, weil sie sowieso ein gutes Selbstwertgefühl haben, weil sie vielleicht gute Eltern haben, viele Freunde, genügend Verehrer(rinnen) usw. Wenn das nicht so stimmig ist, ist es logisch, dass jemand, der quasi zur eigenständigen Person wird, sich genau dann auch damit beschäftigt.

Wie gesagt, muss jetzt nicht so klischeehaft vor dem Spiegel sein usw., aber mir erscheint das eher eine Beschäftigung von jungen Leuten, aber gut, ich habe jetzt nicht versucht eine psychologische Studie zu finden gerade... War nur mein Empfinden.

Vielleicht abgesehen von manchem älteren Esoteriker, der irgendein Selbstliebe-Buch konsumiert hat. :P
 
Wie kommst du dabei auf junge Frau?

Nie und nimmer hab ich sowas in dem Alter erlebt.
Da steht Frau vor dem Spiegel und räumt den halben Kasten aus um die richtige Kleidung für den richtigen Abend zu finden.
Das richtige Make up und Haare. Da dies Stunden zelebriert werden kann, ist für anderes auch keine Zeit.
Und es geht in dem Alter auch nicht um Liebe sondern um Sexualität primär
Ach, nein? Wie so dann 34 Jahre in einer Ehe die nur Demütigungen hatte?

War da @Melly2000 nicht jung?

Ich denke @Melly2000 hat diesen Thread eröffnet um Hilfe zu bekommen. Erfahrungswerte von Uuser/in

Nur sehe ich nicht einen Beitrag der sich darauf ausrichtet. Sie hat bestimmt gehofft hier Hilfe und Erfahrungd´swert ezu bekommen und wie sich diejenigen aus diesem Taufelskreis befreit haben., dabei alles am Thema vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, nein? Wie so dann 34 Jahre in einer Ehe die nur Demütigungen hatte?

War da @Melly2000 nicht jung?

Ich denke @Melly2000 hat diesen Thread eröffnet um Hilfe zu bekommen. Erfahrungswerte von Uuser/in

Nur sehe ich nicht einen Beitrag der sich darauf ausrichtet. Sie hat bestimmt gehofft hier Hilfe und Erfahrungd´swert ezu bekommen und wie sich diejenigen aus diesem Taufelskreis befreit haben., dabei alles am Thema vorbei.
kann es dann sein ~ dass
RatSchlaege anderer
gutmeinende Hinweise
NICHT moeglich is
sondern
sogar eine DiskussionsRunde die nur noch energetich damit verbunden is erzeugt hat

ich musste auch brutal darauf hingewiesen werden
dass
DAS OPFER opfert ~ sich und alle die helfen wollen ~ unbewusst
und
erst wenn dem Opfer klar geworden is
dass es DAS IS dass es TUT(ihre/seine MitTaeterschaft innerlich erkennt)
erst dann
kann es tun dass es aufhoert


Beginnt es schon im KindesAlter
habe ich oft den StellvertreterKampf erkannt ~ is im FamilienStellen falls der/die Leiter/In dafuer offen und die Kraft der Akzeptanz hat nachvollziehend ersichtlich

Wofuer fuer wen wird das Kind stellvertretend bestraft?
dann is HIER der Ansatz

Fuer wen opfert sich unbewusst @Melli2000
Fuer wen laesst sie sich unbewusst vom Partner demu(e)tigen?
 
Werbung:
Da mal rein gelesen, inklusive anderem Thread...:confused:

Haben Leute so viel Angst allein zu sein, dass das vermeintlich so immer noch besser ist?
Angst vor der potentiell gefährlichen Reaktion des Partners bei Trennung?
Befürchtung vor einem geringeren Lebensstandard?
Oder gibt es quasi Weltmeister darin, sich etwas positiv zu denken, obwohl das real absolut nicht der Fall ist?
Oder meinen Leute gar, dass Männer (oder im umgekehrten Fall wären es Frauen) generell sowieso so drauf sind, und dass eine Ehe quasi ertragen werden muss (klingt zwar nach 19. Jahrhundert, aber keine Ahnung), auch weil man sich wegen Christentum nicht scheiden lassen darf?

Wobei das bei meinen Eltern (nicht 1:1 dem hier ähnlich allerdings, Eifersucht spielte da nie eine große Rolle zum Beispiel) auch nicht sehr viel besser war (ist). Nicht so dramatisch aber.
Tja, hin und wieder ist der Wunsch anzukommen, oder das kranke Theater, was man da erlebt für Liebe zu halten, eine sehr stark treibende Kraft...
Mal abgesehen davon, dass Narzissten einen auch sehr destabilisieren.
 
Zurück
Oben