Weißt du was ich mich gerade Frage? Warum quälst du dich seit langer Zeit so sehr? Was an diesem Menschen begehrst du so sehr, dass du bereit bist so viel Traurigkeit auf dich zu nehmen.
Ich bin der Meinung, dass wahre Liebe nicht weh tut. Alles was mir Unbehagen bereitet oder mich leiden lässt ist keine Liebe sondern mein Ego. Ich für mich habe beschlossen, dass ich nicht mehr bereit bin mein Glück an einen anderen Menschen als mich selbst zu binden.
Wenn ich meine Freunde betrachte, dann sehe ich Menschen die wirklich bereit sind mich zu Lieben, auch wenn ich nicht immer alles so mache wie sie es gerne hätten. In meiner Vergangenheit habe mich jedoch immer an den diversen Männern orientiert, die zur jeweiligen Zeit eine Rolle spielten. Diese Männer kannte ich nicht, genau so wenig wie sie mich kannten, dennoch gab ich ihnen die Macht mein Wohlbefinden zu steuern.
Ich denke du weißt warum ich dir das jetzt erzähle.
Kurz mich wieder einmischend..
Du hast natürlich von deiner Warte aus Recht, doch ich glaube, du bist auch verständlicherweise sehr tief enttäuscht von diesem ganzen Hin u. her. Diese Phasen, die du da durchmachst, kenn ich sehr gut, den da fängt man an, zu glauben, das man sich selbst am wichtigsten sein muss, u. das man das Glück niemals von einem anderen Menschen abhängig machen will.
Bis zu dem Tag, wo derjenige wirklich vor dir steht, der dir zeigt, wenn du es zulässt, das ein anderer Mensch einem doch mehr glücklich machen kann, als man glaubt u. vor allem, als man mit sich allein je werden kann.
Das Liebe , die wahr ist, nie weh tun wird, u. immer gleich wie am Schnürrchen klappt, das glaub ich nicht, eher im Gegenteil. Den du darfst nicht vergessen, das jeder Mensch seine Erlebnisse mitschleppt, u. gerade dann, wenn man anfängt, jemanden mehr zu lieben, als man eigentlich sich vor genommen hat, kann das hinderlich sein, je nach dem, welcher Charakter der Mensch hat, manche stecken neg. gut weg, andere leiden darunter.
Und gerade dann, wenn man sehr tief u. wahr liebt, hat man natürlich mehr Angst, diese Liebe zu verlieren, das der andere auf den Gefühlen rumtrampelt usw..
Also seien wir uns ehrlich - selbst bei den glücklichsten Paaren gibts hin u. wieder trübe Tage, u. ich glaub kaum, das bei diesen Paaren immer gleich alles so rosig u. sonnig begonnen hat..
Natürlich wünscht es sich jeder, aber wie gesagt, jeder einzelne ist auch nur ein Mensch, der gerade , weil er liebt, sich so verhalten kann, als ob er nicht liebt, u. sich dann nachher vielleicht mal auf den Kopf greift u. fragt "mensch, wieso hab ich mich da so dagegen gewehrt?
Verstehst du? Ich will dich weder analysieren, noch irgendwas einreden, sondern dir nur eine Möglichkeit aufzeigen, in welcher Lage du jetzt stecken könntest, falls du es selbst nicht erkennen magst. Und das die Einstellung , niemanden mehr für sein Glück verantwortlich zu machen bzw. das kein anderer mehr einem glücklich machen könnte oder so ähnlich halt, nicht unbedingt fördernd ist.. Im Gegenteil, es könnte dazu führen, das sich eben "der Richtige" auch deswegen nicht auskennt..
Nur so ein paar Gedanken, die mir sofort beim Lesen in den Sinn kamen..