ePetition zur Entkriminalisierung von Cannabis

Und was bringts? Hören sie dann damit auf? Gehen sie dann einfach nicht in die Schule?
Kost viel und ist für nichts.

Realitätsflucht kann man auch als ein bisschen Extraspaß bezeichnen.
Für Prävention ist es das Beste, wenn man früh ansetzt, ebenfalls auch abschreckend, denn jeder weiss dann, er wird kontrolliert. Wenn jemand positiv ist zum Hausarzt schicken und dann zur Kontrolle schicken, dass ist die übliche Praxis, wenn jemand Drogen nimmt bei uns. Dh. wenn jemand Drogen nimmt muss er zum Arzt und nachweisen, dass er frei ist von Drogen, wenn nicht wird der Entzug eingeleitet. Das ist der gängige Vollzugspraxis wenn es um den Strassenverkehr geht. Dh. so wird kontrolliert. Das sind dann Auflagen die erfüllt werden müssen, wenn beispw. jemand einen Ausweisentzug hat.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Für Prävention ist es das Beste, wenn man früh ansetzt, ebenfalls auch abschreckend, denn jeder weiss dann, er wird kontrolliert.

du hast deinen Big-Brother-is-watching-you-Kontrollwahn jetzt locker schon 6mal auf 3 Seiten runtergetippselt.

Reicht es jetzt oder willste den gleichen Text (wie auch sonst) noch 30mal plus X schreiben ?

Am besten noch vor jeder Disco, Kneipe jeweils jemanden mit nem Alk-Blasröhrchen deponieren (das hätte eventuell am Wochenende sogar noch ein ganz klein wenig Sinn, angesichts der Unfälle durch Alkeinfluß)

Und vielleicht noch eine flächendeckende Internetkontrolle, wer wie lange vorm PC hockt - das hat auch immensen Suchtcharakter !

und dabei wärst du einer der ersten, wo die rote Kontrollampe Tag und Nacht dauerleuchtet.

:rolleyes:

--------------------------------------------------------------

was ich vor 30 Jahren bei Cannabis-Dauerkonsumenten gesehen habe...davon wurde keiner intelligenter, sondern zunehmend dusseliger, introvertierter bis völlig abgedreht.

Für ne völlig unbeschränkte Freigabe von Cannabis bin ich nicht (da finde ich die derzeitige Gesetzeslage für Ab- und Ankonsumenten ausreichend), aber für nen gezielten und weiterreichenden Einsatz von LSD, Cannabis, Heroin etc. als Medikament bin ich sehr wohl.
 
du hast deinen Big-Brother-is-watching-you-Kontrollwahn jetzt locker schon 6mal auf 3 Seiten runtergetippselt.

Reicht es jetzt oder willste den gleichen Text (wie auch sonst) noch 30mal plus X schreiben ?

Am besten noch vor jeder Disco, Kneipe jeweils jemanden mit nem Alk-Blasröhrchen deponieren (das hätte eventuell am Wochenende sogar noch ein ganz klein wenig Sinn, angesichts der Unfälle durch Alkeinfluß)

Und vielleicht noch eine flächendeckende Internetkontrolle, wer wie lange vorm PC hockt - das hat auch immensen Suchtcharakter !

und dabei wärst du einer der ersten, wo die rote Kontrollampe Tag und Nacht dauerleuchtet.

:rolleyes:

--------------------------------------------------------------

was ich vor 30 Jahren bei Cannabis-Dauerkonsumenten gesehen habe...davon wurde keiner intelligenter, sondern zunehmend dusseliger, introvertierter bis völlig abgedreht.

Für ne völlig unbeschränkte Freigabe von Cannabis bin ich nicht (da finde ich die derzeitige Gesetzeslage für Ab- und Ankonsumenten ausreichend), aber für nen gezielten und weiterreichenden Einsatz von LSD, Cannabis, Heroin etc. als Medikament bin ich sehr wohl.

Studien sagen aus, dass mindestens 25% der Kinder an Schule mit Drogen in Berührung kommen, dh. eine Prävention mit einer Kontrollmassnahme ist besser als nur Aufklärung mit rumlabbern. Ebenfalls vernachlässigen auch viele Eltern die Jugendlichen in der Aufsichtspflicht und dadurch passieren eben solche Dinge wie KO-Saufen und Drogenmissbrauch. Ebenfalls muss man auch beachten, dass auch viel andere Delikte noch mit dem anhaften, seien dies Schlägereien, Diebstahl etc.. Man darf nicht vergessen, dass ist nicht mehr das selbe Cannabis wie von Jahren, heutzutage sind die Sorten viel potenter und stärker. Ich denke eine Studie würde Licht ins Dunkel bringen und anhand von solchen Test könnte man eine Statistik erfassen und Anhand der Daten die Prävention steuern.
lg
Cyrill
 
Studien sagen aus, dass mindestens 25% der Kinder an Schule mit Drogen in Berührung kommen, dh. eine Prävention mit einer Kontrollmassnahme ist besser als nur Aufklärung mit rumlabbern....blubber blubber...l

wie super überzogener Kontrollwahn funktioniert, kann man z.B. prima an der Prohibition sehen (mal bei Wiki eingeben :D) und in allen Diktaturen !
 
wie super überzogener Kontrollwahn funktioniert, kann man z.B. prima an der Prohibition sehen (mal bei Wiki eingeben :D) und in allen Diktaturen !
Das hat nichts mit Kontrollwahn zu tun sondern mit Prävention, wenn selbst Behörden Eltern empfehlen Kinder auf Drogen zu testen, wenn ein Verdacht besteht?
http://www.news-und-trends.de/drogentest.php
Aber sicher alles antiautoritär erziehen und am Schluss sich fragen, dass es keine gesellschaftlichen Normen mehr gibt und Kinder vor die Hunde gehen, weil sie nicht mehr integrierbar sind. Alkohol und Cannabis sind wirklich sehr ernsthafte Probleme in unserer Zeit und wegschauen ist natürlich immer einfach nicht wahr nizuz, Hauptsache keine Verantwortung übernehmen, ... ?
lg
Cyrill
 
Holland rulz !!!!!!

beweisst dass es auch ohne Legalisierung geht

beweisst das bei toleranz nicht mehr gekifft wird

beweisst dass ein offener Umgang zu gegenseitigem Respekt führt

Luzern rulte einmal

bewies, dass eine toleranz verhindert das jugendliche mit harten drogen in kontakt kommen

bewies dass sich ehemals gescheiterte Existenzen einen Legelane Lebensunterhalt verdienen konnten

...

aber in bezug auf dieses Thema ist eine Nüchterne Diskussion gar nicht möglich... die einen sind zu sehr pro und sehen die Gefahren nicht, die anderen sind zusehr kontra und sehen nicht, dass sie keine Ahnung haben von was sie labern

wie auch immer: meiner einer ist für die Legalisierung von Drogen, aller Drogen übrigens und dass aus vielfältigen Gründen

https://www.esoterikforum.at/threads/129286&highlight=Drogen

https://www.esoterikforum.at/threads/58549&highlight=Drogen

https://www.esoterikforum.at/threads/45701&highlight=Drogen
 
wie bei allem, machts die Dosis ;)
Cannabis ist Gift für Jugendliche.
• Starker Leistungsabfall, insbesondere fächerübergreifender Leistungsabfall
• Häufige (unentschuldigte) Absenzen
• Häufiges Zuspätkommen
• Häufig unerledigte Hausaufgaben
• Erhebliche Veränderungen im Freundeskreis
• Aufgeben von Interessen und Aktivitäten
• Grosse Gefühlsschwankungen
• Rückzug, Verschlossenheit, Unlust, Demotivation, Apathie
• Unruhiges Verhalten, Störung des Unterrichts
• Soziale und/oder familiäre Probleme
• Anlügen
• u.a.
Die UN-Kinderrechtskonvention legt das Recht von Kindern auf körperliche, geistige und seelische Entwicklung fest. Die Eltern oder ihre rechtmässigen Vertreter/innen sind für die Erziehung und Entwicklung des Kindes verantwortlich. Die Kinderrechtskonven-tion erklärt die Kinder vor allem aber explizit zu Grundrechtsträgern, d.h. das Kind ist ein in seiner Persönlichkeit zu respektierendes Wesen mit eigenständigen Rechtspositionen.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Holland rulz !!!!!!

beweisst dass es auch ohne Legalisierung geht

beweisst das bei toleranz nicht mehr gekifft wird

beweisst dass ein offener Umgang zu gegenseitigem Respekt führt

Luzern rulte einmal

bewies, dass eine toleranz verhindert das jugendliche mit harten drogen in kontakt kommen

bewies dass sich ehemals gescheiterte Existenzen einen Legelane Lebensunterhalt verdienen konnten

...

aber in bezug auf dieses Thema ist eine Nüchterne Diskussion gar nicht möglich... die einen sind zu sehr pro und sehen die Gefahren nicht, die anderen sind zusehr kontra und sehen nicht, dass sie keine Ahnung haben von was sie labern

wie auch immer: meiner einer ist für die Legalisierung von Drogen, aller Drogen übrigens und dass aus vielfältigen Gründen

https://www.esoterikforum.at/threads/129286&highlight=Drogen

https://www.esoterikforum.at/threads/58549&highlight=Drogen

https://www.esoterikforum.at/threads/45701&highlight=Drogen

@Fist,
das kann man aber einem Jugendlichen nicht zutrauen, dass er mit Cannabis verantwortungsvoll umgeht, denn das sind ja meistens schon sehr junge wo kiffen, dh. so teilweise schon ab 12 Jahren.
Ebenfalls haben wir auch noch die Gesetzgebung wegen Tabak und die sagt aus, dass man Kindern (Käntonligeist) unter 16 Jahren keine Tabakwaren verkaufen darf?
Also Tabak ist ab 16, diejenigen wo Kiffen in den Schulen sind einiges jünger zum Teil, ... .
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben