Engelszeichen und weiterer Kontakt

Nach der Bibel ist der Tröster der heilige Geist, wie Jesus ihn in Joh. 14,26 verheisst, könnte dann auch sein, dass der hl. Geist die Intuition ist.
Lieber Celsius,

nur so nebenbei wurde in der persischen Heimat der Heilige Geist als der seegenbringende Engel bezeichnet:

:angel2:
Asha Vahishta (m):
„Die Wahrheit und Rechtschaffenheit.“
Wohumanah (m):
„Der gute Sinn.“
Kehatra Vaiyra (m):
„Das wünschenswerte Reich.“

:angel2:

Spenta Armaiti (w):
„Die segenbringende Bescheidenheit.“
Hauravata (w):
„Die Wohlfahrt im Sinne der Nächstenliebe.“
Ameretat (w):
„Unsterblichkeit.“

:angel2:

Spenta Mainuy (m/w):
„Der segenbringende Geist.“
(Der Heilige Geist)

So passt dann dazu auch der Vers aus dem Evangelium nach Johannes, der ihn als einen Parákleten bezeichnet. In den persischen Mythen gilt er als der erste aller Engel und so möchte ich ihn also auch zu meinen Engeln zählen. So spricht dieser Geist also wie alle meine Engel zu meiner Seele, um sie zu berühren und bewegen.

Das soll nun nicht heißen, dass ein jeder diesen Engel in seine Seele einladen muss. In der persischen Lehre sind sie zwar die Sendboten Gottes, um die Botschaft vom Guten und Reinen zu den Menschen zu tragen. Es bleibt jedoch den Menschen überlassen, sich dieser Botschaft anzuschließen.

Der Gedanke zu den Engeln fordert ja keine Gefolgschaft und stellt auch keine Bedingungen. Nach meinem Verständnis sind sie also niemandem Knecht. Deshalb kann man sich mit den Engeln verbinden, ohne gleich in Konflikt mit einem religiösen Hintergrund zu geraten.

Soll heißen, dass ein jeder selbst seine Engel suchen sollte oder nicht, mit deren Wesen er eine Nähe finden kann.

Merlin
.
 
Werbung:
Lieber Celsius,

nur so nebenbei wurde in der persischen Heimat der Heilige Geist als der seegenbringende Engel bezeichnet:

:angel2:
Asha Vahishta (m):
„Die Wahrheit und Rechtschaffenheit.“
Wohumanah (m):
„Der gute Sinn.“
Kehatra Vaiyra (m):
„Das wünschenswerte Reich.“

:angel2:

Spenta Armaiti (w):
„Die segenbringende Bescheidenheit.“
Hauravata (w):
„Die Wohlfahrt im Sinne der Nächstenliebe.“
Ameretat (w):
„Unsterblichkeit.“

:angel2:

Spenta Mainuy (m/w):
„Der segenbringende Geist.“
(Der Heilige Geist)

:)

So passt dann dazu auch der Vers aus dem Evangelium nach Johannes, der ihn als einen Parákleten bezeichnet. In den persischen Mythen gilt er als der erste aller Engel und so möchte ich ihn also auch zu meinen Engeln zählen. So spricht dieser Geist also wie alle meine Engel zu meiner Seele, um sie zu berühren und bewegen.

Das soll nun nicht heißen, dass ein jeder diesen Engel in seine Seele einladen muss. In der persischen Lehre sind sie zwar die Sendboten Gottes, um die Botschaft vom Guten und Reinen zu den Menschen zu tragen. Es bleibt jedoch den Menschen überlassen, sich dieser Botschaft anzuschließen.

Der Gedanke zu den Engeln fordert ja keine Gefolgschaft und stellt auch keine Bedingungen.

das muss ich noch sinken lassen, das mit den Engeln, sehe ich nicht ganz klar.

Nach meinem Verständnis sind sie also niemandem Knecht. Deshalb kann man sich mit den Engeln verbinden, ohne gleich in Konflikt mit einem religiösen Hintergrund zu geraten.

Soll heißen, dass ein jeder selbst seine Engel suchen sollte oder nicht, mit deren Wesen er eine Nähe finden kann.

Merlin
.

ja, danke, klingt schlüssig, ..ich bin grad nur mit einem Auge bei der Sache, da mein anderes Auge auf dem Achtelfinal des Tennis ist.
 
Hallo :)
Vor einigen Tagen bin ich auf einen Artikel im Web gestoßen, der über Schutzengel berichtet hat. Dort habe ich auch von Engelszeichen erfahren und habe abends etwas meditiert. Nach der Meditation habe ich mich in Gedanken an meinen Schutzengel gewendet, um herauszufinden, ob ich überhaupt einen besitze. Ich habe ihn um ein Engelszeichen gebeten.
Nun ja, zwei Tage lang passierte nichts, doch am dritten Tag bin ich in ein Kaufhaus eingetreten und habe plötzlich eine kleine graue Feder direkt vor meinen Füßen entdeckt. Sie sah aus wie eine Taubenfeder, hellgrau und wenn ich mich nicht irre war es eher eine Daune. Ich frage mich wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie von alleine dorthin geweht wurde, da es die zweite Tür nach der Schleuse war.
Kann es sich hier um ein Engelszeichen handeln? Wenn ja wie kann ich mich dafür bedanken oder eventuell weiteren Kontakt zu meinem Schutzengel aufnehmen?


Im Vorhinein Danke an jeden der meinen Beitrag gelesen hat :) LG an alle
Ich weiß aus einem Buch was ich mal gelesen habe dort steht ,wenn du eine Feder findest bedeutet es das du dir keine Sorgen machen brauchst die Engel denken an dich .
 
Ich weiß aus einem Buch was ich mal gelesen habe dort steht ,wenn du eine Feder findest bedeutet es das du dir keine Sorgen machen brauchst die Engel denken an dich .

da hab ich mal gelesen, dass wenn man eine Feder im Flug, bevor sie den Boden berührt hat, auffängt, dann hat man einen Wunsch frei vom Himmel, ich weis noch wie wir, mit den Kindern jeweils auf offenem Feld wo Mäusebussharde flogen, gewartet haben.
 
Ist doch hübsch, daß du eine kleine Feder gesehen hast und dich darüber freuen kannst. :)
Aber du brauchst dich nicht bedanken und du brauchst auch sonst keinen Zirkus machen.
Am allerwenigsten möchten die Engel /oder geistigen Begleiter /oder wie du es nennen magst,
daß wir durchdrehen, uns in lebensfernes Zeug reinsteigern, uns von den Menschen entfernen.
es ist sogar wichtig sich zu bedanken ,das heisst ja nicht durchdrehen
 
es ist sogar wichtig sich zu bedanken ,das heisst ja nicht durchdrehen

Ein Danke aus dem Gefühl von freudiger Beruhigtheit heraus, das ist was Schönes und kommt einem ja wie von allein.
Mir kam es hier eher so vor, als deute sich ein Hineinsteigern an, welches in einen Drang nach "magischer" Aktivität mit Ritualen, Beschwörungen und sonstwas mündet. Darum mein Wink mit dem Zaunpfahl, den Ball lieber flach zu halten.

Mit solchen kleinen Daunen sind viele Jacken und Mäntel gefüttert. Ab und zu stößt eine durch die obere Stoffschicht und gelangt nach draußen. In einem Kaufhaus gehen ja viele Leute ein und aus. Da ist es kein soo großes Wunder, eine kleine Feder dort vorzufinden. Ich hab eine gesteppte Herbst-/Winterjacke, da sind über die Jahre schon viele Federchen rausgekommen.
 
könnte unter all den Besuchen im Kaufhaus nicht auch einmal ein Engel sein?
Als wundersames Beispiel dazu mein Beitrag: #115

Ein Zehner für die Flügel, und für drei Euro gibts den Heiligenschein gleich mit dazu. :engel:

 
Vor ein paar Tagen wurde hier noch erwähnt, wie harmonisch es im Engelforum zugeht. Jetzt kommen leider kritische/ sarkastische Stimmen dazu, statt uns unsere Interpretationen zu lassen...
 
Werbung:
Zurück
Oben