ALnei
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. November 2007
- Beiträge
- 10.294
Die Schuld wird gespürt....ob man will oder nicht.
Es ist die Unsicherheit, die Angst, was "gespürt" wird.
Was aber dann kommen sollte, damit man nicht stehen bleibt in seiner Schuld, im Leid, in der Trauer ist eine Veränderung aus dem allen heraus. Denn sonst wird es krankmachend oder auch krankhaft.
Es wird z.B. geglaubt, dass man sich selbst ent-schuldigen kann.
Eigentlich geht es da eher um das Aufhören...
man hört auf sich selbst die Schuld zuzuschreiben.
und wenn ich jetzt keine Schuld fühle, so fühle ich somit auch keine Verantwortung dafür
Glaubst du ? Das stimmt nicht unbedingt.
Das Erkennen der Effektivität des Wirkens ist doch essenziell.
Hat aber nichts mit Schuld zu tun, es sei, du willst es so haben.