Endlich wird mal offiziell über Rassismus nachgedacht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, sie weiß doch nicht, wie die sich nennen.
Allerdings, wenn ich mich im SB mit anderen Kunden oder auch mit Mitarbeitern spreche, frage ich weder nach Namen oder wie sie sich, wenn man aus der Kleidung auf die Zugehörigkeit zu einer Gruppe schließen kann, nennen.

Gruß

Luca

Eben!
Ich kenne einen jungen Transmann und rede ihn mit seinem Namen an.
Das bedeutet nicht, dass ich alles, was er tut oder sagt, kritiklos stehen lasse. Er macht dieselben Fehler, wie viele andere Menschen - und hat letztlich auch dieselben Sehnsüchte.....
Er ist - ein Mensch. Nicht mehr. Nicht weniger.
 
Werbung:
Ich denke nicht an die Umwelt. Die ist mir egal. Der Mensch ist das Wichtige (auch der Mensch, der nur einen Kerl in Frauenkleidern, oder ein Mädchen auf dem Bubenklo sieht).
Naja, auch du kannst nicht losgelöst von der Umwelt leben, auch wenn du Autist wärst.
Und die Umwelt ist aber nun mal oft problematisch für Transgender.
 
Naja, auch du kannst nicht losgelöst von der Umwelt leben, auch wenn du Autist wärst.
Und die Umwelt ist aber nun mal oft problematisch für Transgender.
Für Viele ist die Umwelt ein Problem. Ein grosses. Aber davor haben die meisten Menschen ein Problem damit, sich "fremd" zu fühlen (das betrifft auch Menschen, die weiss, hetero, erfolgreich und anerkannt sind).
Sich heimisch zu fühlen - das beginnt bei sich selber.
 
Begegnet man nicht jedem mit gleicher Freundlichkeit? Beim Einkaufen redet man meistens ja niemanden an - also niemand Fremdes .... oder verstehe ich Dich grad falsch?
Wenn Annäherung gewünscht wird, gibt es die üblichen Signale.....die jeder versteht......
Stimmt nicht, bei uns ist ein Supermarkt Plausch, mit wildfremden, völlig normal, auch in der U-Bahn und sonst wo.
Und man muß auch nicht zu jedem freundlich sein.
 
Stimmt nicht, bei uns ist ein Supermarkt Plausch, mit wildfremden, völlig normal, auch in der U-Bahn und sonst wo.
Und man muß auch nicht zu jedem freundlich sein.
Ah - das kenne ich nicht. Da halte ich mich meistens raus. Und bin in der Regel freundlich. Zu allen. Wenn nicht - auch zu allen.
Auch unfreundlich kann man ja unterschiedslos sein :D
 
Für Viele ist die Umwelt ein Problem. Ein grosses. Aber davor haben die meisten Menschen ein Problem damit, sich "fremd" zu fühlen (das betrifft auch Menschen, die weiss, hetero, erfolgreich und anerkannt sind).
Sich heimisch zu fühlen - das beginnt bei sich selber.
Hat auch niemand das Gegenteil behauptet.
Und du bist in einem Esoforum, das wir wissen alle schon längst:
"" Sich heimisch zu fühlen - das beginnt bei sich selber. "" :sneaky:
 
Na ja, sie weiß doch nicht, wie die sich nennen.
Allerdings, wenn ich mich im SB mit anderen Kunden oder auch mit Mitarbeitern spreche, frage ich weder nach Namen oder wie sie sich, wenn man aus der Kleidung auf die Zugehörigkeit zu einer Gruppe schließen kann, nennen.

Gruß

Luca

Vielleicht bin ich ja auch doof, aber ich versteh die Logik dahinter nicht, sich mit einem fremden Menschen über sein Gender unterhalten zu wollen.

Hallo, sie sehen schwul aus, können sie mir ne Körpercreme empfehlen?
 
Werbung:
Vielleicht bin ich ja auch doof, aber ich versteh die Logik dahinter nicht, sich mit einem fremden Menschen über sein Gender unterhalten zu wollen.
Sagt ja auch keiner, dass es wirklich dazu kommt.
Ist - aus meiner Sicht - nur eine Vorsichtsmaßnahme.

Also, das hier:
Wie nennt ihr euch denn selber?
Wäre mir auch wichtig das mal zu wissen, weil ich manchmal mit Leuten von euch flüchtig z.b beim einkaufen (und Fremde das nicht fragen mag) zu tun habe und nicht unfreundlich wirken will. ;)
...ist zwar schon ein bisschen sehr salopp geschrieben.
Trotzdem denke ich, dass das "nicht unfreundlich wirken" Wollen sich ausschließlich auf die Wahl der Bezeichnung bezieht!
Es kann ja sein, dass es dann doch zufällig im Gespräch thematisiert wird, und dann will man schließlich auch die respektvolle Bezeichnung kennen...

VG Laguz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben