Endlich wird mal offiziell über Rassismus nachgedacht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es kommt immer drauf an, wie man die Leute kennenlernt und in welcher Stimmung man selbst ist.
Mir ist es mehrfach passiert, dass ich irgendwo in einem Bereich mit Sitzgelegenheiten auf meine Angehörigen wartete, während die in einem Einkaufszentrum noch rasch irgendwo etwas besorgen wollten (weil ich wusste, dass sich das bestimmt noch eine ganze Stunde hinzieht, bin ich manchmal nicht mehr mit).
Und da entwickelten sich doch recht zügig Gespräche mit den Leuten, die ebenfalls auf ihre Angehörigen warteten.

Komischerweise kommt man mit wildfremden Menschen, denen etwas auf der Seele brennt und die spüren, dass Du selbst zugänglich bist, recht schnell in ein sehr intimes, vertrautes Gespräch.
Die erzählten mir dann teilweise tatsächlich ihre halbe Lebensgeschichte ...

Und mir bringen wildfremde Menschen ihre Kinder, damit ich sie taufe..
 
Werbung:
Es kommt immer drauf an, wie man die Leute kennenlernt und in welcher Stimmung man selbst ist.
Mir ist es mehrfach passiert, dass ich irgendwo in einem Bereich mit Sitzgelegenheiten auf meine Angehörigen wartete, während die in einem Einkaufszentrum noch rasch irgendwo etwas besorgen wollten (weil ich wusste, dass sich das bestimmt noch eine ganze Stunde hinzieht, bin ich manchmal nicht mehr mit).
Und da entwickelten sich doch recht zügig Gespräche mit den Leuten, die ebenfalls auf ihre Angehörigen warteten.

Komischerweise kommt man mit wildfremden Menschen, denen etwas auf der Seele brennt und die spüren, dass Du selbst zugänglich bist, recht schnell in ein sehr intimes, vertrautes Gespräch.
Die erzählten mir dann teilweise tatsächlich ihre halbe Lebensgeschichte ...

Ja, das kenne ich - finde ich immer sehr schön :-)
 
Ist die Frage, ob das Kind das auch so empfunden hat.
Das Kind wird mit seinem Namen gross werden, wie Du mit Deinem oder ich mit dem meinen. Es ist ja noch ein Säugling. Und wenn dieser Name mit Liebe ausgesprochen wird, mit Freude und Willkommen, wird es ihn lieben können - denke ich mir. Namen der Liebe sind ja immer schön ....
 
Die erzählten mir dann teilweise tatsächlich ihre halbe Lebensgeschichte ...
So gings mir vor ein paar Wochen beim Friseur.
Corona-bedingt mussten einige von uns vor dem Salon heraußen warten. Nach einer Stunde Wartezeit wusste ich von 2 alten Damen alles über ihre Krankheiten, Kinder, Ehemänner, Hunde und Katzen....:cautious::D
 
Wir empfinden einander zu sehr in Getrenntheit.
Wir alle sind Teile eines grösseren "Leibes" ..... der wiederum Teil eines noch grösseren ist ....
Dann versuch doch mal beim nächsten Einkauf, nett mit einem Kunden ins Gespräch zu kommen. ;)
Wobei der Maskenball das momentan etwas erschwert.
 
Das Kind wird mit seinem Namen gross werden, wie Du mit Deinem oder ich mit dem meinen. Es ist ja noch ein Säugling. Und wenn dieser Name mit Liebe ausgesprochen wird, mit Freude und Willkommen, wird es ihn lieben können - denke ich mir. Namen der Liebe sind ja immer schön ....

Problematisch könnte es in der Schule sein. Aber vielleicht geht eh alles gut, hoffentlich.
 
Werbung:
Das Problem ist, dass wir eben nach Geschlechtern trennen.
Ich kenne jemanden, der hat seinem Kind einen Namen gegeben, der sowohl von Frauen als auch von Männern getragen werden kann. Fand ich sehr, sehr schön ....
Die Bezeichnung des Geschlechts halte ich nicht für problematisch, aber eher, dass der Geist sich darüber definieren soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben