Endlich wird mal offiziell über Rassismus nachgedacht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das Aussehen, ob dieser Mensch schwarz, gelb, braun oder gestreift ist, spielt für mich keine Rolle. Wichtig ist die Frage, wie wurde dieser Mensch sozial geprägt. In welchem Umfeld ist er aufgewachsen, welche Werte hat er bzw. hat er nicht, wie steht er zur Gleichberechtigung usw.
Das findest Du ja nur heraus wenn Du engen Kontakt zu einem Menschen pflegst nicht bei einer Wohnungsbesichtigung. Was nun die Gleichberechtigung angeht muss ich sagen, habe ich deutlich mehr Respekt und Hilfsbereitschaft von moslemischen Männern, Türken, arabern, Persern und Afghanen erfahren, als von deutschen.

Wenn mir jemand in der Öffentlichkeit die Tür aufhält oder mir anbietet mir beim tragen oder ausparken zu helfen sind es ausnahmslos immer Männer der oben genannten Kultur. Deutsche Männer kamen mir mit sehr wenigen Ausnahmen immer sehr unhöflich, schroff und wenig hilfsbereit daher.

Das ist so meine Erfahrung. Ich habe im Kontakt mit Männern dieses Migrationshintergrundes keine frauenfeindlichen Erfahrungen gemacht oder mich nicht gleichberechtigt gefühlt.
 
Vermutlich gibt es viel mehr "Ausnahmen" als wir annehmen - man hört nur nicht so viel von ihnen wie von den "Krakelern".

Vermutlich....

.....oder auch nicht.

Da es darüber keine Statistiken gibt, kann jeder für sich nur über seine eigenen Erfahrungen reflektieren.
 
Der nächste wird denjenigen eine Nähe zu Rechts unterstellen, die sich gegen Pauschalverurteilungen und der Aufassung, dass alle "Weißen" unter Generalverdacht stehen, wehren.
Ich bin “weiß“ und hatte noch nie das Gefühl, von vornherein als “Weiße“ des Rassismus bezichtigt zu werden.
Von keiner Seite - weder von Menschen mit dunklerer Haut noch von irgendeiner politischen Richtung.
Diese Auffassung ist mir unbekannt, obwohl ich immerhin ein paar Semester Politikwissenschaft studiert habe. Pauschalverurteilung von allen Weißen als Rassisten kenne ich weder theoretisch von der Uni noch praktisch vom “ungebildeten Mann von der Straße“.
 
Es muss mir also schon ein konkreter Anlass geliefert werden, um jemanden des Rassismus zu bezichtigen.
 
Das findest Du ja nur heraus wenn Du engen Kontakt zu einem Menschen pflegst nicht bei einer Wohnungsbesichtigung. Was nun die Gleichberechtigung angeht muss ich sagen, habe ich deutlich mehr Respekt und Hilfsbereitschaft von moslemischen Männern, Türken, arabern, Persern und Afghanen erfahren, als von deutschen.

Wenn mir jemand in der Öffentlichkeit die Tür aufhält oder mir anbietet mir beim tragen oder ausparken zu helfen sind es ausnahmslos immer Männer der oben genannten Kultur. Deutsche Männer kamen mir mit sehr wenigen Ausnahmen immer sehr unhöflich, schroff und wenig hilfsbereit daher.

Das ist so meine Erfahrung. Ich habe im Kontakt mit Männern dieses Migrationshintergrundes keine frauenfeindlichen Erfahrungen gemacht oder mich nicht gleichberechtigt gefühlt.

Stimme ich Dir zu.
Von den stolzen reinrassigen deutschen Männern kommen eher dumme Sprüche denn aktive Hilfe.
Aber die haben eben die Emanzipation begriffen. "Lass die Olle mal machen, die kann das auch alleine"
Ich streite ja nicht ab, dass es auch sicher Muslime gibt, die übergriffig werden, aber ich habe diese eben noch nicht getroffen.

Gruß

Luca
 
Grundsätzlich lässt sich zu Rassismus sagen: Er entsteht aus irrationalen Emotionen und Unwissenheit, niemals aus rationalen Erwägungen (Gründen, die intellektuell nachvollziehbar sind).
 
Stimme ich Dir zu.
Von den stolzen reinrassigen deutschen Männern kommen eher dumme Sprüche denn aktive Hilfe.
Aber die haben eben die Emanzipation begriffen. "Lass die Olle mal machen, die kann das auch alleine"
Ich streite ja nicht ab, dass es auch sicher Muslime gibt, die übergriffig werden, aber ich habe diese eben noch nicht getroffen.

Gruß

Luca
Selbstverständlich, es gibt in jeder Kultur sowohl Männer als auch Frauen die übergriffig werden, verbal und/oder physisch aber da hängt es dann auch ganz stark davon ab welchen Menschenschlag man anzieht, wie innen so außen und das hat dann weniger mit rassismus als mit individueller Ausstrahlung zu tun.
 
Werbung:
Das stimmt - nicht jeder Araber ist so, aber sehr viele. Und wenn ich einen Menschen kurz kennenlerne, kann ich nicht beurteilen, was in seinem Kopf vorgeht oder welche Strukturen er abgelegt hat, die in seinem Herkunftsland üblich sind. Und in welcher Community er sich bewegt.

Du sagst Rassismus dazu - ich nenne es Vorsicht!


Sicher. Und das Gleiche gilt für den deutschen Wohnungsbewerber, da kann man auch nicht wissen, wie er sich verhalten wird. Deshalb ist es nicht nur Vorsicht, sondern ein Vorurteil, welches Dich oder den anderen Vermieter so handeln lassen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben