Endlich wird mal offiziell über Rassismus nachgedacht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, dann noch mal:
Da in Deutschland nun mal sehr wenig Schwarze leben, ist doch nachvollziehbar, dass Autoren auch eher ihre Geschichten mit Weißen besetzen.
Daran ist nichts rassistisch.
Würde der schwarze Schauspieler in Japan eine Rolle suchen, hätte er auch Probleme.
Würde auch für weiße bzw. nichtasiatische Schauspieler zutreffen.

Und sieh dir mal Bollywood an, keine schwarzen oder europäischen Schauspieler.
Und niemand würde das rassistisch nennen, weil es das ja auch nicht ist.
Allerdings sieht man da auch nur hübsche, reiche Inder... das könnte man dann aber wiederum schon als Sozialrassismus deuten. o_O

Bei türkischen Schauspielern sieht das schon etwas anders aus, da gibt es schon Filme und im TV seh ich auch des öfteren türkische Besetzungen, bis hin zum Comedian.
Die türkische Gemeinde ist halt größer, in Deutschland.

Ein männlicher deutscher Kindergärtner kommt auch eher nicht in der Filmlandschaft vor.
Hat also nichts mit Migrantenhintergrund zu tun, deshalb NICHT rassistisch!

Die politische Korrektheit sollte die Kunstfreiheit generell auch in Ruhe lassen. Ein Film- oder Serienproduzent muss nicht Leute nach irgendwelchen Quotas (zum Beispiel genug Leute mit Migrationshintergrund, genug Übergewichtige, genug Unattraktive) für ein Projekt engagieren.

Klar gibt es auch für mich Grenzen. Wenn ein Film die Nazis feiert, wenn die positiv dargestellten Helden des Films KuKluxKlan-Mitglieder sind, welche Angriffe auf Schwarze durchführen usw.

Aber sonst entscheidet (und sollte es auch) der Zuschauer, ob er etwas sehen will oder nicht.
Wenn einem das Angebot nicht gefällt soll man eben Filme sponsern oder produzieren, die den eigenen Überzeugungen entsprechen.

Zuletzt wird ein Buchautor zum Beispiel eventuell gerade deshalb keine homosexuellen Charaktere ins Buch schreiben, weil er nicht glaubt, dass er das überzeugend rüberbringen kann. Und einfach irgendeinen unwichtigen Charakter zu einem Token dafür zu machen, obwohl es überhaupt keine Rolle im Buch spielt ist auch peinlich.
 
Werbung:
Diese ganze Me too Bewegung ist mM ein unkontrollierter Haufen von hysterischen Weibern, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, ihr persönliches Manko auf diese Art zu kompensieren.

Hatte da mal einen Thread zu aufgemacht:
https://www.esoterikforum.at/thread...s-hin-zur-vergewaltigung.219952/#post-5899307

Ein Fall wo es, wie wir nun wissen, am Ende wohl ganz anders war:
Amber Heard behauptete Johnny Depp wäre gewalttätig gewesen in der Ehe, am Ende tauchten dann aber Audiomitschnitte auf, die gerade das Gegenteil suggerieren.

Das soll nicht bedeuten, dass die Männer gegen die Vorwürfe gemacht wurden immer unschuldig waren. Weinstein wurde verurteilt, und bei derartig vielen Vorwürfen geht die Wahrscheinlichkeit, dass nichts dran war ohnehin gegen 0.

Aber gibt da schlicht ein grundsätzliches Problem. "Metoo" ist nichts anderes als der öffentliche Pranger, der ohne jede Gerichtsverhandlung auskommt, und die Öffentlichkeit soll automatisch die Geschichte von dem bösen Mann (oder bösen weißen Mann) glauben. Unschuldig, sofern man nicht verurteilt wurde, gilt nicht mehr für Männer in solchen Situationen.
 
Ich schreib nicht von politischer Korrektheit. Nur das es sehr seltsam ist, das offensichtlich alle überwiegend häufig keinen dunkelhäutigen Schauspieler in ihren Geschichten sehen ;)

Und wenn Geldgeber, Regisseure etc offensichtlich keinen schwarzen Schauspieler wünschen, dann kann man das auch rassistisch nennen. Weil es einfach keinen Unterschied macht ob James Bond schwarz oder weiss ist ;)

Das sind auch immer Behauptungen, die man einfach so hinein wirft.

Was ist mit Will Smith, Dwayne Johnson, Eddie Murphy, Vin Diesel, Morgan Freeman, Denzel Washington, Wesley Snipes, Samuel L. Jackson, Terry Crews, Avery Brooks, Bill Cosby (auch wenn das ein unrühmliches Ende genommen hat) Halle Berry, Whoopi Goldberg usw, alles Schauspieler, die regelmäßig in Hauptrollen zu sehen waren/sind? Und ich bin nicht einmal ein Film-Experte, der schnell sehr viele aufzählen kann.

Und in den USA sind nur 13-14% schwarz, ist daher nicht erwartbar, dass 50% der Schauspieler schwarz sein müssen (und alles andere irgendwelche Diskriminierung belegt).

Bin auch kein Bond-Fan, aber in dem Fall halte ich einen schwarzen James Bond sogar für möglich. Grund ist, dass das Äußere von James Bond sowieso nicht festgelegt ist. Etwas anderes wäre es, wenn Superman auf einmal ein Schwarzer sein sollte, das geht gegen den etablierten Charakter.
 
Das sind auch immer Behauptungen, die man einfach so hinein wirft.

Was ist mit Will Smith, Dwayne Johnson, Eddie Murphy, Vin Diesel, Morgan Freeman, Denzel Washington, Wesley Snipes, Samuel L. Jackson, Terry Crews, Avery Brooks, Bill Cosby (auch wenn das ein unrühmliches Ende genommen hat) Halle Berry, Whoopi Goldberg usw, alles Schauspieler, die regelmäßig in Hauptrollen zu sehen waren/sind? Und ich bin nicht einmal ein Film-Experte, der schnell sehr viele aufzählen kann.

Und in den USA sind nur 13-14% schwarz, ist daher nicht erwartbar, dass 50% der Schauspieler schwarz sein müssen (und alles andere irgendwelche Diskriminierung belegt).

Bin auch kein Bond-Fan, aber in dem Fall halte ich einen schwarzen James Bond sogar für möglich. Grund ist, dass das Äußere von James Bond sowieso nicht festgelegt ist. Etwas anderes wäre es, wenn Superman auf einmal ein Schwarzer sein sollte, das geht gegen den etablierten Charakter.
(y)
 
Hier gab es auch schon eine Diskussion zu dem Thema.
https://www.esoterikforum.at/threads/franchise-veraenderungen.228475/page-5#post-6489319

James Bond könnte aus meiner Sicht zum Beispiel schwarz sein, aber nicht schwul oder weiblich.
Ah, interessant, werd mal reinlesen.
Hab reingelesen und mal wieder die üblichen Verdächtigen, mit ihren Keulen. *haha*

Bond ist aber nun mal weiß, warum sollte er jetzt nach zig Folgen plötzlich schwarz werden?
Letztlich könnte man jede weiße Besetzung in Frage stellen und jede Asiatische, jede Schwarze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, interessant, werd mal reinlesen.

Bond ist aber nun mal weiß, warum sollte er jetzt nach zig Folgen plötzlich schwarz werden?
Letztlich könnte man jede weiße Besetzung in Frage stellen und jede Asiatische, jede Schwarze...

Bond ist einfach nur ein cooler Playboy-Agent mit Gadgets, gibt kein echtes Erscheinungsbild. Aber wie gesagt, bin nicht wirklich ein Fan, und mancher wird es etwas anders sehen. Aber anders als bei Comicfiguren, oder auch Romanfiguren (war Bond anfangs zwar auch, aber Film ist hier sicher das dominante Medium), scheint der Charakter wie gesagt kein festes äußerliches Erscheinungsbild zu haben. Insofern ist ein schwarzer Bond aus meiner Sicht möglich in dem Fall. Aber sollte man nur bringen, wenn man auch wirklich denkt, dass ein bestimmter schwarzer Schauspieler den besten Bond abgeben würde, nicht um irgendwelchen "Woke" Leuten zu gefallen.
 
Bond ist einfach nur ein cooler Playboy-Agent mit Gadgets, gibt kein echtes Erscheinungsbild. Aber wie gesagt, bin nicht wirklich ein Fan, und mancher wird es etwas anders sehen. Aber anders als bei Comicfiguren, oder auch Romanfiguren (war Bond anfangs zwar auch, aber Film ist hier sicher das dominante Medium), scheint der Charakter wie gesagt kein festes äußerliches Erscheinungsbild zu haben. Insofern ist ein schwarzer Bond aus meiner Sicht möglich in dem Fall. Aber sollte man nur bringen, wenn man auch wirklich denkt, dass ein bestimmter schwarzer Schauspieler den besten Bond abgeben würde, nicht um irgendwelchen "Woke" Leuten zu gefallen.
Natürlich kann ein cooler Playboy-Agent auch schwarz sein.
Hätte man in der 1. Folge auch machen können, hat man aber nicht und bestimmt nicht aus rassistischen Gründen.
 
Natürlich kann ein cooler Playboy-Agent auch schwarz sein.
Hätte man in der 1. Folge auch machen können, hat man aber nicht und bestimmt nicht aus rassistischen Gründen.

Der Charakter wurde schon von einigen Darstellern gespielt, die sich auch nicht unbedingt ähnlich sehen, außer dass sie als Playboy durchgehen. Aber einige mögen das anders sehen, ohne dass das mit Rassismus zu tun hat.
 
Werbung:
Der Charakter wurde schon von einigen Darstellern gespielt, die sich auch nicht unbedingt ähnlich sehen, außer dass sie als Playboy durchgehen. Aber einige mögen das anders sehen, ohne dass das mit Rassismus zu tun hat.

Wie Daniel Craig James Bond gespielt hat, haben sich aber schon enorm viele Leute aufgeregt, nur weil er blond und blauäugig ist, die sind damit schon kaum klar gekommen. :cautious:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben