Endlich wird mal offiziell über Rassismus nachgedacht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Genau so ist es und es ist einfach nur ätzend und es macht mich einfach nur wütend, wenn ich Deine Erlebnisse lese! Mein Sohn hat sich auch schon darüber aufgeregt, wenn er gefragt wurde, wo er denn WIRKLICH herkommt, nachdem er die Geburtsstadt genannt hatte. Als blöde Antwort sollte man in Zukunft sagen „aus dem Bauch meiner Mutter!“
Andersausehen oder Anderssein erregt immer das Interesse in einer Gesellschaft, in der alle ziemlich gleich aussehen. Das geht von echtem Interesse über Neugier bis hin zu Ablehnung. Ich erinnere mich, dass in meiner Klasse ein Junge mit roten Haaren immer nur "Feuermelder"gerufen wurde und ein Mädchen, das vom Bauernhof kam, ständig zu hören bekam, sie stinke nach Schwein. Rückblickend betrachtet war das gemein. Wir waren Kinder und heute schäme ich für dieses Verhalten. Leider leben auch heute noch Erwachsene auf dieser infantilen Entwicklungsstufe.
Das @Mahalo sochle Erlebnisse machen muss, die sich fast schon klischeehaft lesen, tut mir leid, weil man nicht fassen kann, wie primitiv manche Leute reagieren.
Fragen a la "wo kommst du her" finde ich nicht abwertend oder rassistisch, das wird doch jeder gefragt, der nur einen anderen Dialekt spricht als der Rest.
Mich würde mal interessien @Mahalo: glaubst du, dass die jetztige Diskussion über Alltagsrassismus in der Gesellschaft etwas in deinem alltäglichen Erleben verändern kann und wird?
 
Denke es macht echt keinen Sinn darüber zu diskutieren, wer in einem internationalen Unternehmen einen Saustall hinterlässt. Ein Toilette am Arbeitsplatz ist in dem Sinne auch eine öffentliche Toilette. Wer arbeitet denn heutzutage schon in einem rein nationalen Unternehmen? Also, woran macht man das fest, wer aufgrund seiner Nationalität reinlicher ist oder nicht, aufgrund von Urinanalyse?
Wie auch immer, das sind Formen diskriminierender Zuschreibungen....auf wen auch immer verallgemeinernd bezogen.Vielleicht ist es auch ein Kriterium, wie oft die Putzfrau mit Migrationshintergrund kommt, um den Saustall aufzuräumen...ich weiß es nicht!?
Ja, un dann gibt es Religionen die verbieten auf eine Toilette zu sitzen, die stehen halt dann auf der Toilette. Das Ergebnis kann sich einer vorstellen.
 
Sorry, aber im Ausland erkennst du die Deutschen eher daran, dass sie die besten Zähne haben.
Und uns Deutschen ist die unbedingte Reinlichkeit in der Kindheit eingetrichtert wurden. :-o
Ich denke da nur an die saubere Unterwäsche, man könnte ja ins Krankenhaus kommen.
Haare sind für jede Frau ein Heiligtum.
Und auch Männer sind oft ultimativ gestylt.
Da liegt jedes Härchen.

Dann hast Du aber bisher Glück gehabt.
Es sei Dir gegönnt.
Im Ausland, Österreich, habe ich die Deutschen eher daran erkannt, dass sie die lautesten und am unangenehmsten auffallenden waren.
Ist allerdings schon einige Jährchen her, kann sich inzwischen geändert haben.
Reinlichkeit, ok, bei vielen, hoffe ich zumindest, aber selbst bei uns an einer Bildungsanstalt, ist es durchaus angeraten, im Vorbeigehen, nicht tief einzuatmen, sonst kommt einem da eine Wolke an ungewaschen rüber, dass man kotzen könnte.
Kleidung? Wenn nicht gerade Anzugträger aus beruflichen Gründen, könnten viele, egal ob Männer oder Frauen, durchaus für Misereor Werbung machen und Spenden für arme Deutsche erbetteln.
Sind aber höhere Angestellte bis hin zu Frau und Herr Dr..
Viele wirken, als ob sie mit dem, was sie auf dem Leibe tragen, auf der Flucht vor was auch immer sind.
In der Stadt, gerade im Sommer, auch viele müffelnde und "ich räum jetzt mal den Schuppen im Garten auf" männliche und weibliche Gestalten unterwegs.
Da ich bei diesen Leuten nicht weiß, ob und was sie an beruflicher Tätigkeit machen, kann ich nicht sagen, ob es da tatsächlich an Geld fehlt.
An meiner Arbeitsstätte verdient aber keiner, der in Vollzeit tätig ist, weniger als 1500 € netto.
Von daher dürfte es für Wasser, Seife und Waschpulver plus Zahncreme reichen.

Gruß

Luca
 
Nein, ich habe das auch schon von Bekannten gehört mit den schmutzigen Toiletten am Arbeitsplatz und habe es auch schon erlebt.

Bei uns ebenfalls, allerdings bildet unser kleines Gebäude wohl die rühmliche Ausnahme, was mir schon von einigen bestätigt wurde.
Vor ein paar Jahren, wir waren da noch in der Innenstadt, hatten wir zwei höhere Beamte, einen männlichen und eine weibliche, die nach dem Toilettengang jedes mal einen stinkenden Dreck hinterließen.
Sie roch eh wie 10 Wochen ungewaschen und man musste im Hausflur erst einmal lüften, bevor man dann da runter gehen konnte.
In ihrem Mund sah es auch wie nach einem Bombenangriff aus.

Gruß

Luca
 
Ja, un dann gibt es Religionen die verbieten auf eine Toilette zu sitzen, die stehen halt dann auf der Toilette. Das Ergebnis kann sich einer vorstellen.

mit religion?

ich kenne das aus südlichen gebieten (religionsungebunden)
dort wo du nur das loch als Toilette hast, und drauf stehen/hocken musst, ich find das hmmm..nicht obtimal aber wohl hygienischer als der toilettensitz.
 
ich kenne das aus südlichen gebieten (religionsungebunden)
dort wo du nur das loch als Toilette hast, und drauf stehen/hocken musst, ich find das hmmm..nicht obtimal aber wohl hygienischer als der toilettensitz.[/QUOTE]

Wasserhahn
ist immer dabei...(an der bulgarischen Grenze gab`s auch)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben