M
Marcellina
Guest
"Woher kommst du" ist für mich eine Frage, die Neugierde oder auch Interesse am Gegenüber ausdrückt. Aber nicht negativ besetzt. Ich würde sie auch niemals mit Fremdenfeindlichkeit oder gar einer Angst "mir etwas wegnehmen zu wollen" gleich setzen.
Zumindest habe ich es bisher nie so gesehen.
Deswegen bin ich auch etwas verwundert, wenn in diese doch (für mich) harmlosen Frage etwas hineininterpretiert wird, das der Fragende so sicherlich nicht gemeint hat.
noch etwas ist mir eingefallen:..
woher kommst du? so formuliert, daß Du kleingeschrieben klingt, und Sie bewußt umgangen...also schon deshalb ist die Absicht erkennbar...
und ich kann noch in einer anderen Hinsicht vergleichen: ich wurde in Ö. direkt angesprochen, mal ob ich Schwedin, dann Deutsche, oder Holländerin bin...ein Unterschied im Ton wesentlich erkennbar, wenn ich an den denke, der zu Menschen aus dem Balkan, Osteuropa, Türkei...anklingt.
AAAAAAber...auch hier hat sich die Lage verändert...Österreich (vor allem Wien und einige Großstädte) sind Heute schön frisch durchgemischt, der Zeitgeist in Hinsicht auf Bevölkerung wieder an die Monarchie näher gerückt...
Wie ich schon schrieb (auf einer anderen Stelle), jetzt suche ich nach echten Wienern, nach Wiener Dialekt und muß dafür extra Gegenden (Gasthäuser, Heurige) aufsuchen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: