EmpathSein vrs. empathische Veranlagung


es ist wert, den Schatten kennenzulernen, eine bessere Kontrolle über seine Affekte zu erlangen, gute Gefühle zu trainieren und sie zu kultivieren, wie Empathie. Wertvoll ist auch die Erfahrung, dass sich solche Fähigkeiten üben lassen, als ein äußerst wirksames Antidot gegen Fremdbestimmung, Extroversion , Hektik und Angst
durch Fokussierung der Aufmerksamkeit auf innere Prozesse offene Formen gezielt herbeiführen, das Bewusstseins in einem empfängnisbereiten Zustand zu halten, und gleichzeitig zu versuchen , diesen Raum von konkreten Erwartungen, vor allem von konfliktträchtigen Inhalten, zu frei zu halten, das ist meiner Erfahrung nach die Basis um Synchronizität im Alltag bewusster zu erfahren

Die Gleichwertigkeit im Gegenüber nicht nur anzudenken, sondern von diesem Selbstverständnis ausgehend zu interagieren..


Ich finde es etwas paradox, sich mit Hilfe bereits fremdbestimmender Vorgaben wie dem obigen Text vor Fremdbestimmung schützen zu wollen.

Den Inhalt selbst erachte ich eher als kontraproduktiv. Auf die Art wie hier beschrieben erzeugt man bestenfalls Jasager und Mitläufer, schlimmstenfalls zugemüllte Opfer, die sich nicht mehr zu wehren trauen.

Ansonsten lese ich darin die übliche esoterische Jagd nach den guten Gefühlen, und die Angst vor Konflikten und ihrer Austragung, Selbstverleungung in Erwartung einer "Belohnung", wenn man alles richtig gemacht hat. Also eigentlich das Parardebeispiel für ein denjenigen entmündigendes Kinderprogramm. Wir sagen dir was gut für dich ist und du musst dich nur daran halten!

Die eigene Identität, sowie Authentizität oder Wahrhaftigkeit blieben dabei auf der Stecke.

Mit Empathie hat das meiner Ansicht nach nicht allzuviel zu tun. Aber die Diskussion hatten wir hier schon.
 
Werbung:
Weil wir schon bei gewissen Widersprüchen sind:
Einer mit dem ich auch nicht wirklich klarkomme wäre das was du als Selbst bezeichnest. Manchmal sagst du, dass das Selbst dem was man ist, im Weg stünde, falls ich das richtig in Erinnerung habe, dann definierst du Selbst als Seele/UBWsein, dann wieder ist das Selbst das was Informationen empfängt und sendet.


Ist dieses Selbst nun identisch mit dem was du als (sehendes) Bewusstsein definierst, oder nicht? Oder wann ja, wann nicht? Und falls nicht, wie unterscheidet es sich dann? Und vor allem, was ist oder wäre jemand dann tatsächlich selbst?

Danke!

siehe hier..-
https://www.esoterikforum.at/forum/newreply.php?do=newreply&p=3823964

*g Seyla
 
Ein großartiger Thread! Die Autorin fordert auf, über sein "Empath-sein" zu schreiben und anzugeben, woher man weiß, das man Empath ist (mit Quellenangabe, wenn ich mich recht erinnere).

Alsbald schreibt sie keck auf den ersten "Nicht-Empathen" schon auf der ersten Seite:

da sich alle Menschen die sich ihrer empathischen Veranlagung bewußt sind als "Empathen" definieren, liegt die gestellte Frage doch nah.

Wenn man sich diese Antwort auf der Zunge zergehen läßt, erfährt man ganz schnell als Empath, das die Autorin hier nur ihrer klugschwätzenden Neurose nachgeht, in dem sie sagt, das jeder als Empath auf die Welt kommt.

zitier...
wenn du schon mich zitierst genauo wie ich es schrieb...

jedes Lebewesen hat eine empathische Veranlagung ob es diesem bewußt ist oder nicht.
als Empath kommst du in diese Welt ohne es zu wollen.

Genauso wie alle Lebewesen mit einer empathischen Veranlagung in diese Welt kommen ohne es zu wollen.

Es Ist einfach so.

*g Seyla

das sagt nix aus über die Selbstdefinition ob es wirklich ein Empath ist oder eine empathische Veranlagung. Das zum Thema.

Ein Feststellung, die den Thread eigentlich sofort schließen könnte. Wenn dem so ist, und Constantin das also weiß, warum stellt sie denn die Frage, woher man das mit dem Empathen hat und was die Quelle ist?

weil, nochmal... ein empathisch Veranlagtes Lebewesen sich als Empath definiert. Die Frage war woher er diese Infos hat?
Die Quelle anzugeben wo das steht im Buch, www?....Lehrer, Gurus.....Wer sagte das den empathisch Veranlagten das sie Empathen sind?

Was ist daran so unverständlich für dich?

Mal kurz überlegt....Wenn ich weiß, das alle Menschen als Empath auf die Welt kommen (ob das so ist, lassen wir einfach mal dahingestellt), dann brauch ich doch nicht mehr die Diskussion entfachen - ausser ich will mich als der Deckel auf dem Empathen-Topf präsentieren (Es Ist einfach so) und andere Teilnehmer in ihrem Meinungsbild kritisieren, korrigieren - oder (seltener) lobend bestätigen.
sag mal liest du überhaupt meine Statements.

Kannst du auch lesen was in meinem Beitrag steht....
als empathisch Veranlagter und Empath....das ist nicht das gleiche und genau darum dreht sich der Thread.

Wenn ich schreibe Hallo an alle Empathen sind auch die gemeint die sich als Empath selbst definieren.
Die können doch schreiben woher sie diese Definition über sich Selbst herhaben?.

Constantin - wenn es SO IST, dann muss man nicht mehr darüber diskutieren, außer man weiß es so unheimlich besser, das man das einfach endlich mal klar stellen muss.

Liebe Grüße!

hast du überhaupt ein Quentchen von dem gelesen was ich wirklich mit diesem Thread diskutieren möchte?

*g Seyla
 
wir stehen in Verbindung, sind Emphaten, das ist vorerst keine Frage von Gefühlen oder Gedanken, ....

und das was du schreibst ist wirklich eine übernommene Information von wem auch immer.
Du wirst sicherlich die Quelle selbst nicht mehr wissen.

Diese Verbindung von der du sprichst ist immer da.
Ist unabhängig was auch immer du bist....ob Empath oder eine empathisch Veranlagte.

Vorallem sind es Gedanken und Emotionen die diese Verbindung sind.

.......es ist so, aber wir haben sehr wohl darauf Einfluss, was wir übernehmen wollen, und welche Bedingungen wir für andere bereitstellen....

von wem sprichst du als "Wir"?

*g Seyla
 
Zitat von Constantin:
Die Gedanken(das Geistige), die Emotionen(das Geistige) sind der Erschaffer, der Schaffende.
Das Selbst ist das Geistige
Das Bewußtsein ist das Geistige.
Das Bewußtsein schöpft aus sich Selbst.
Heißt Du Selbst bist die Gedanken und die Emotionen.
Du Selbst schöpfst diese Gedanken und Emotionen aus dir Selbst um wiederum als Du Selbst Gedanken und Emotionen zu erschaffen.
Das was Du Selbst wahrnimmst aus dir Selbst sind wiederum Gedanken und Emotionen, das ist das Geschöpfte das wiederum die Schöpfung deiner Creation wird.
Auch das gesendete Geistige schöpfst du aus dir Selbst.
Auch das empfangene Geistige schöpfst du aus dir Selbst.

Jetzt setze das um auf das was du liest.
Wer liest meine Zeilen?
Deine Augen?
Wer hört meine Zeilen?
Deine Ohren?
Wo hast du das Gelesen? Und nicht sondiert? Wenn der Gedanke alles Erschafft ist der Körper auch ein Teil des Geistigen, was auch Manifestation genannt wird. Auch sind Emotionen nicht das geistige. Es sind Ausdrucksformen von Gefühlen die sich Energetisch ausbreiten und daher auch von anderen Wahrgenommen werden können ohne diese zu sehen oder zu hören zu können. Dies Energien zu deuten zu können ist für mich Empathie.
Das wir einen Materiellen Körper haben und über diesen diese Energien wahrnehmen, ist logisch und ein Teil von uns. Auch du Constantin kannst dich nicht davon befreien. Und deine geschrieben Worte sind nicht von dir, sondern abgelesen mit der Hoffnung Weise zu erscheinen. Doch Weisheit ist nicht zu erzwingen. Diese ist da und ist auch ein Produkt von Erfahrung und Klugheit. Lerne mal andere zu Akzeptieren und Respektieren, dann kann auch von anderer Seite dir Respekt und Akzeptanz geben werden. Das gehört zur Grundlage der Empathie.
 
Werbung:
Möglicherweise ja nicht den Körper, aber dafür den eigenen Geist? Es muss ja nicht einmal direkt geschehen, was vermutlich auch möglich wäre, aber beispielsweise, indem ich ein altes Buch lese, das vor hunderten von Jahren geschrieben wurde, so verbinde ich mich doch mit den Inhalten, dem Autor, mache also eine Art geistiger Zeitreise, könnte man sagen. Und ziehe dann diese Inhalte in die Gegenwart, ebenso wie ich sie in mir selbst als Wissen verankere, oder auch nicht.

auf was bezieht sich deine Frage genau...
Möglicherweise ja nicht den Körper, aber dafür den eigenen Geist?

Bevor du dich mit den Inhalten des Buches, dem Autor verbinden tust fand vorher bereits eine Verbindung statt.

Heißt die Information aus deinem Selbst hat das Buch angezogen.
Das Buch wird dir gefallen den es wir dein Selbst bestätigen.

Hat es dir ein anderer empfohlen und in deinem Selbst ist keine informative sprich geistige Verbindung wirst du es auch nicht lesen.
Viellt. wirst du es aus Neugier anfangen zu lesen, doch nach kurzer Zeit wirst du es zur Seite legen.

Das Problem der Übersetzungsirrtümer beschäftigt mich auch. Und über diese wird Kommunikation zu Missverständnissen, Interpretationen, Deutungen, Ansichten.

ganz einfach....Bsp. vereinfacht im Du geschrieben..

auch hier das gleiche......wenn du in deinem Selbst Informationen hast die sich von meinen Zeilen angezogen fühlen wirst du meine Beiträge lesen.
Wenn nicht, wirst du es überspringen.
Immer also lesen nicht deine Augen wirklich meine Zeilen sondern dein Selbst das geistiger Natur. Das seine Informationen aus seinem Selbst mit denen meinen die gelesen werden vergleicht auf Verbindung da, oder nicht da, untersucht.

Die Verbindung kann dich zum Nicken bewegen oder zur Abwehr.
Doch auch da wo Abwehr ist eine Verbindung.

Was das Selbst liest muß nicht automatisch auch in meinen Zeilen stehen....es kann sein das ein Wort, eine Zeile etc. dich anzieht und dieses Wort dich wiederum in dich Selbst hineinzieht um dir einen Film anzusehen, der bei dir Empfindungen und Gedanken auslöst die mit dem das ich schrieb überhaupt nichts zu tun haben....
und doch wirst du mir auf deinen Film antworten so als ob du auf meine Zeilen antwortest. Du kannst gar nicht anders weil die Empfindung es will.

Heißt du wirst nun emotional antworten und nicht mehr das Thema betreffend.
Denn dein Bewußtsein wird das wahrnehmen was dein Selbst dir sendet.

Das was ich wirklich schrieb wird ausgeblendet.

Weil sie erleuchtet werden, ihre unangenehmen Gedanken loswerden oder irgendwelche Sensationen erleben wollen, schätze ich.

ja das auch:D

eigentlich um Nur das Geistige wahrzunehmen weil sie dann meinen diese Informationen wären rein....ihr Selbst würde sich nicht einmischen und dazwischenquaseln.
Doch das Selbst quasellt trotzdem rein und spult den Film ab...den sie dann für eine neutrale Information halten.

The Mind ist not the Brain. The Heart ist not the Mind.
So in etwa?
ja so:)

Geist, Verstand, Gehirn, Vernunft, Rationalität scheint gerne gleichgesetzt zu werden.

ja wie auch anders wenn das Selbst diese Infos bereits 10000 mal gehört hat. Irgendwann wirds einfach Wahrheit.

Also quasi das Licht des Geistes und die Wellen der Bewegung erschaffen?

was wiederum ist für dich Geist?
dein Selbst, dein Bewußtsein oder ganz was anderes?

Antwort folgt dann.

*g Seyla
 
Zurück
Oben