Herzbluat
Sehr aktives Mitglied
Meine Mutter wird demnächst in ein Pflegeheim zur Langzeitpflege einziehen. Sie wohnt derzeit in ihrem Haus mit einer 24 Stunden Betreuung. Da ich keine Geschwister habe muss ich mir überlegen was mit dem Haus passiert. Ich wohne seit 13 Jahren in einer Wohnung, vorher war ich 12 Jahre mit meiner Tochter im Haus, das ich mit meinem Exmann gebaut habe.
Meine Gedanken drehen sich im Kreis, ich komme zu keiner Lösung.
In meiner Wohnung fühle ich mich wohl, ich habe einen kleinen Eigengarten für Blumen und Gemüse, meine Tochter hat ihr Zimmer, wo sie jederzeit auf Besuch kommen kann. Ich zahle ca 800 Euro Miete.
Die Miete könnte ich mir ersparen, wenn ich selbst in das Haus ziehe. Das Haus ist 50 Jahre alt, wurde immer gut gepflegt, und doch fällt einiges an Renovierungsarbeiten an. Wenn ich mir vorstelle, dass ich in das Haus ziehe verkrampft sich alles in mir. Dort ist sehr viel Gewalt passiert in meiner Kindheit.
Bleibt noch vermieten,...............setzt voraus, dass es renoviert ist,......................
Verkaufen ist momentan keine Option,......ein Haus zu haben gibt mir auch Sicherheit.
Zu meiner Lebenssituation ist noch zu sagen, dass ich Alleinstehend bin und es mich enorm unter Druck setzt, wenn ich mir vorstelle das Haus zu renovieren. Mit Mitte 50 möchte ich meine Wohnsituation nicht mehr von 80 qm auf 150 vergrößern. Und doch ist man in einem eigenen Haus unabhängiger als in einer wohnung.
Die Gedanken drehen sich im Kreis. Irgendwie komme ich zu keinem Entschluss.
Ich wäre sehr auf eure Gedanken, aus einer neutralen Sichtweise heraus, neugierig. Gerne gebe ich auch noch mehr Informationen bekannt.
Meine Gedanken drehen sich im Kreis, ich komme zu keiner Lösung.
In meiner Wohnung fühle ich mich wohl, ich habe einen kleinen Eigengarten für Blumen und Gemüse, meine Tochter hat ihr Zimmer, wo sie jederzeit auf Besuch kommen kann. Ich zahle ca 800 Euro Miete.
Die Miete könnte ich mir ersparen, wenn ich selbst in das Haus ziehe. Das Haus ist 50 Jahre alt, wurde immer gut gepflegt, und doch fällt einiges an Renovierungsarbeiten an. Wenn ich mir vorstelle, dass ich in das Haus ziehe verkrampft sich alles in mir. Dort ist sehr viel Gewalt passiert in meiner Kindheit.
Bleibt noch vermieten,...............setzt voraus, dass es renoviert ist,......................
Verkaufen ist momentan keine Option,......ein Haus zu haben gibt mir auch Sicherheit.
Zu meiner Lebenssituation ist noch zu sagen, dass ich Alleinstehend bin und es mich enorm unter Druck setzt, wenn ich mir vorstelle das Haus zu renovieren. Mit Mitte 50 möchte ich meine Wohnsituation nicht mehr von 80 qm auf 150 vergrößern. Und doch ist man in einem eigenen Haus unabhängiger als in einer wohnung.
Die Gedanken drehen sich im Kreis. Irgendwie komme ich zu keinem Entschluss.
Ich wäre sehr auf eure Gedanken, aus einer neutralen Sichtweise heraus, neugierig. Gerne gebe ich auch noch mehr Informationen bekannt.