Einstieg in die spirituelle Welt

Fckw, danke für den Hinweis, aber ich habe - und ich mache ohnehin meine Hausaufgaben. Das Problem ist, dass nicht der einzelne Wissenschaftler bestimmt, was Wissenschaft ist, sondern Int. Kommissionen, die aus alten Hasen bestehen, deren Reputation im Eimer wäre, wenn sie Neues, das sie selbst Jahrzehntelang belächelt und verunglimpft haben, anerkennen würden. Das Neue wird sich erst durchsetzen, wenn die Alten aussterben.
Andererseits haben aber auch die Komplementären Schuld, weil ihre Modelle total unstrukturiert sind und mit einem Wortschatz artikuliert werden, den kein Wissenschaftler ernst nimmt. Und so wie Qia (auch mir gegenüber) argumentiert, geht es schon gar nicht.
Aber wie gesagt, ich bin Mystiker und gehe FÜR MICH den umgekehrten Weg. Ich benütze (für mich sekundäre) wissenschaftliche Erkenntnisse und verknüpfe sie mit dem (für mich primär) Phänomenalen - und das funktioniert sogar erstaunlich gut - voarausgesetzt, man verfügt über ein ensprechend strukturiertes Modell (Feldtheorie des Bewusstseins).

LG
 
Werbung:
Kondor schrieb:
Aber wie gesagt, ich bin Mystiker und gehe FÜR MICH den umgekehrten Weg. Ich benütze (für mich sekundäre) wissenschaftliche Erkenntnisse und verknüpfe sie mit dem (für mich primär) Phänomenalen - und das funktioniert sogar erstaunlich gut - voarausgesetzt, man verfügt über ein ensprechend strukturiertes Modell (Feldtheorie des Bewusstseins).

LG
Sorry, offtopic, aber mich interessierts: Mystik stelle ich mir immer als etwas sehr geistiges vor, jenseits von wissenschaftlichem Wissen. Was macht es als Mystiker für einen Sinn, das Phänomenale (was ist das überhaupt) mit dem Wissenschaftlichen zu verbinden? Gehört das zur Mystik selbst?

Schöne Grüsse
Volador
 
Kondor schrieb:
Übrigens, hab ein bisschen bei AGAPE geblättert - mein Eindruck: Ein lückenhaftes Eso-Massenprodukt wie unzählig andere.

LG

:dontknow: Na und, die muss es doch auch geben, hab ein bissi Mitgefühl von uns. :morgen:
Wir müssen doch auch leben und irgendwie uns durchwursteln...bitte verrat uns nicht... :autsch:

Putzt Du Dir die Zähne, nachdem Du den Mund aufgemacht hast? Wenn DU n Mystiker wärest, hättest DU für solchen Blödsinn gar keine Zeit.

Un jetzt geh Deine Lücken finden und lass die Erwachsenen hier mal in Ruhe reden.

;)

Grüßlies
Qia :daisy:
 
Kondor schrieb:
Fckw, danke für den Hinweis, aber ich habe - und ich mache ohnehin meine Hausaufgaben.

Und die sehen dann so aus, dass Du andere Leute anspinnst?

Unfähig zum Respekt vor anderen Menschen. Geh Dich neu erziehen lassen.

Apropo: Sigmund Freud
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sigismund Schlomo Freud, bekannt als Sigmund Freud (* 6. Mai 1856 in Freiberg (Mähren); † 23. September 1939 in London) war ein Neurologe aus Österreich, der die Hypnose und deren Wirkung erforschte, um psychisch kranken Personen zu helfen. Später wandte er sich von dieser Technik ab und entwickelte eine Behandlungsform, die u.a. auf freien Assoziationen und Traumdeutung beruhte, um die seelische Struktur des Menschen zu verstehen und zu behandeln (Psychoanalyse). Nach ihm ist der freudsche Versprecher benannt.


Für mich ist ein Mensch, der psychisch kranken Menschen zu helfen sucht unter dem Fachbegriff "Psychologe" einzuordnen und fertig.

Liebe Grüße
Qia :daisy:
 
Volador, ein (nichtreligionsorientierter) Mystiker (wie ich) holt sich seine Erkenntnisse aus dem Unartikulierten (aus dem Seelischen)- und geht seinen eigenen Weg. Und warum sollte mich die objektive Wissenschaft nicht interessieren ? Wir leben ja nicht mehr im Mittelalter. Unter Phänomenal verstehe ich das Wesen der Dinge - also das, was die Dinge (Körper, Formen) in Erscheinung treten lässt - sowie Geist und Seele an sich.

Qia, deine Parole: "Für mich ist das so - und fertig, spricht Bände!"

LG
 
Kondor schrieb:
Qia, deine Parole: "Für mich ist das so - und fertig, spricht Bände!"

LG

;) Anfänger.

Nichtreligionsorientierterr Mystiker...:lachen:

Re-ligio= Rückverbindung!

Mystik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Mystik ist religiöses Bestreben, das nicht erst auf ein Jenseits nach dem Tod gerichtet ist, sondern bereits die diesseitige Vereinigung mit einer Gottheit oder das Erlangen der Erleuchtung zum Ziel hat. Sie ist eine in vielen Religionen mögliche Haltung innerer spiritueller Erfahrung. Höchstes Ziel bei einigen Religionen ist es die unio mystica, die Vereinigung der Seele mit höheren Wesen (z.B. Gott) zu erlangen.


Durchgefallen.

Wie kann ein Mystiker es sich leisten, andere Menschen unerforschter Weise zu beurteilen?

;)
 
Werbung:
Marduk schrieb:

Marduk
was soll das?
Hausfrauenvideos?
gehts dir auch gut?
bist du gesund oder
hast du zu viel Weltraumstrahlung
bei deinem letzten shuttle vom
Mutterraumschiff zur Erde abbekommen?

Ich empfehle dir Rescue Tropfen
Stündlichg auf die Zunge
und morgen iss alles wieder gut!

Karuna die Göttin
Mystikerin
Psychologin
Buddhistin
Anthroposophin
Avartar Meisterin
Wizzard Adeptin
Magierin
und Hausfrau :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Zurück
Oben