Eines würde mich mal interessieren!?

Gar manche sagen, es sei längst bewiesen, das es Geister, den Himmel und sogar die Hölle gibt
Du bist mit deinem menschlichen Geist Teil der geistigen Welt. Mit deinen Gefühlen bist du Teil der emotionalen Welt und mit deinem Körper bist du Teil der physischen Welt. Die physische Welt ist die Vergänglichste. Und Geist kann sich durch die Physis bemerkbar machen, wer aber nur auf die Physis schaut erkennt nur Physis. Um den Geist zu erkennen, der durch die Physis wirkt muss man die Aufmerksamkeit auf das lenken, was hinter dem Ausdruck ist.

LGInti
 
Werbung:
Ne, ich wollte das einfach mal verstehen, wieso das Jenseits, Christus, der Teufel und Co Real sein sollen, aber solche Wesen bloß nur aus schlechten Romanen sind?
All die von dir aufgezählten Wesen mögen mehr oder weniger ein Teil des Menschen sein, aber die Fähigkeit, sie einordnen und einschätzen zu können, bleibt für gewöhnlich aus.
Man soll im Mittelalter an Werwölfe geglaubt haben, doch unsere Vorstellung über diese Wesen ist von Filmen genährt. Hätten wir nie einen solchen Film gesehen oder nie etwas über Werwölfe gehört, würde uns ein Vorstellungsbild fehlen. Es ist daher ein Sache, wie wir mit unseren vorhandenen, aber auch mit unseren nicht vorhandenen Vorstellungsbildern umgehen.
 
Danke für all eure tollen Antworten, ich dachte mir eben so, würden wir Menschen alle Dinge wissen, die auf unserem Planeten vorgehen, auch jene, die wir nicht sehen/wissen sollen, würden wir vielleicht den Verstand wegschmeissen, Beispiel nur der Wald in Japan wo sich sinnlos Menschen Suizid antun und Niemand weiß wieso gerade dort.
Oder die seltsamen Höhlen in denke das war Mexico, sah da eine Doku, wo ein Polizist rein ging und nie wieder gesehen wurde oder die seltsame Insel mit diesen schaurigen Puppen, also da möchte man echt nicht alles wissen, wer weiß, würden wir Dinge erfahren, die viel größer sind als wir.
Lg euch :)
 
Was jemand wahrnimmt, ist für ihn noch lange nicht wahr.
Für mich schon. Würde ich über meine Wahrnehmungen (da steckt ja schon wahr drinnen) denken, sie sind nicht wahr, würde ich schleunigst zum Psychiater gehen. Selbstverständlich ändert sich meine Ansicht später manchmal darüber. Als Kind habe ich das Christkind gesehen. Das war für mich damals wahr. Heute sind es eben andere Dinge.
 
Beispiel nur der Wald in Japan wo sich sinnlos Menschen Suizid antun
Gerne wird auch eine hohe Brücke genommen, um sich von dort herunterzustürzen. Warum? Das mag Gründe haben, die in der Polarität liegen. Es dürfte die Höhe sein, die einerseits erhaben wirkt, aber doch ein Ausdruck der Zerrissenheit ist, sich im Laufe des Lebens in der Höhe verstiegen und den Boden verloren zu haben. Dies zu fühlen, kann das dringendste Bedürfnis des Ausgleichs wecken ... Andere hören davon, fühlen sich angesprochen und machen es aus gleichen Gründen nach.
Mag es in dem japanischen Wald ähnlich sein, er mag für einen Ersten vielleicht wegen der Dunkelheit oder der Abgeschiedenheit eine Anziehung gehabt haben, andere hören davon, fühlen sich angesprochen und ein solcher Ort wird quasi zur Pilgerstätte.

Eine andere "Pilgerstätte" ist hier an der Kölner Hohenzollernbrücke mit ihren Liebesschlössern:
https://www.google.com/search?q=Hohenzollernbrücke+Köln+Schlösser&client=firefox-b&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjY7Y_w0bTbAhXE26QKHacMAeYQsAQIZg&biw=1266&bih=903
Einer wird damit angefangen haben, andere werden es gesehen haben, machen es nach, weil sie die Idee ansprechend finden. Mag es sein, an einer alten Brücke mit bedeutsamem geschichtlichem Wert, durch die täglich viele Züge aus aller Welt in den Kölner Hauptbahnhof rein- und wieder rausfahren, hier einen Haltepunkt als Zeichen der Liebe zu erstellen. - Der Schlüssel wird dann als Zeichen in den Rhein geworfen, um die Liebe nie wieder ...
 
Für mich schon. Würde ich über meine Wahrnehmungen (da steckt ja schon wahr drinnen) denken, sie sind nicht wahr, würde ich schleunigst zum Psychiater gehen. Selbstverständlich ändert sich meine Ansicht später manchmal darüber. Als Kind habe ich das Christkind gesehen. Das war für mich damals wahr. Heute sind es eben andere Dinge.
Wenn wir etwas wahrnehmen, ist es deshalb auch nicht gleich wahr. Ich war Nikolaus in einem Kindergarten und die Leiterin erzählte mir, sie hätten bei meinem Vorgänger draußen das Eselchen gesehen, mit dem der Nikolaus gekommen wäre. Wie man etwas sehen kann, was gar nicht da ist, so kann man etwas sehen und es nicht glauben: Ich glaube nicht, was ich sehe! - Gerade das Beispiel mit Kleinkindern lehrt ja, seiner Wahrnehmung nicht generell zu trauen.
Es ist ein undifferenziertes Wortspiel, das Inti begonnen hat, doch dem setze ich entgegen: Was sinnlich wahrgenommen wird ist nicht mit wahr/Wahrheit einfach so gleichzusetzen. Schon in der sinnlichen Wahrnehmung sind Täuschungen und Irrtümer möglich. Die andere Seite aber ist, nicht gleich alles als ein Unwahres zu verdammen, was wahrgenommen wird.
 
Werbung:
Danke für all eure tollen Antworten, ich dachte mir eben so, würden wir Menschen alle Dinge wissen, die auf unserem Planeten vorgehen, auch jene, die wir nicht sehen/wissen sollen, würden wir vielleicht den Verstand wegschmeissen, Beispiel nur der Wald in Japan wo sich sinnlos Menschen Suizid antun und Niemand weiß wieso gerade dort.
Oder die seltsamen Höhlen in denke das war Mexico, sah da eine Doku, wo ein Polizist rein ging und nie wieder gesehen wurde oder die seltsame Insel mit diesen schaurigen Puppen, also da möchte man echt nicht alles wissen, wer weiß, würden wir Dinge erfahren, die viel größer sind als wir.
Lg euch :)
Vor allem würden wir die Fähigkeit verlieren, staunen zu können.
 
Zurück
Oben