eine seltsame frage

nein, es lohnt sich nicht das WIR darüber nachdenken.......solange sie immer das gefühl haben, dass sie alles richtig machen, ist hopfen und malz verloren....

glaub, die wissen schon, dass das nicht grad nett ist. es ist ihnen aber egal, denn sie haben einfach keine lust anders zu handeln.
 
Werbung:
hab hier vor paar tagen auch grad beschrieben, dass meiner kommunikation hasst und erst recht, wenns um gefühle geht. wenns probleme gibt, dann haut er ab/meldet sich nicht.er bleibt also stumm.
ich frage mich, wieso sie so feige sind, also wo ihr problem liegt?

Hallo zusammen,

Ein paar Gedanken von mir zu Anregung, weil ich mir vor Jahren die selbe Frage gestellt habe und für mich selbst eine Antwort gefunden habe.

Es geht letztendlich immer um Ursache und Wirkung bzw. Aktion und Reaktion. Der Partner spiegelt uns unser eigenes Verhalten und innerhalb einer Beziehung kann man sehr gut erkennen, wo die eigenen Schwachpunkte liegen. Es geht also darum zu erkennen, was ICH selbst tue, damit er solch eine Reaktion zeigt. Welchen Auslöser setze ICH und worauf reagiert er nur?

Mein damaliger Freund zeigte dasselbe Verhalten wie oben beschrieben. Er redete über Gott und die Welt, aber nie über Gefühle, er meldete sich einfach nicht, wenns ein Problem gab und meinte es aussitzen zu können.

Ich fragte mich auch, was ihn in meiner Gegenwart so feige erschienen ließ und wo das Problem liegt. Was löste ICH in ihm aus, dass er sich mir gegenüber so verhielt?

Es war meine eigene Feigheit... ich sprach selbst nicht über meine Gefühle (nicht in dem Maße wie ich mir das wünschte und hielt vieles von dem zurück, was ich hätte sagen wollen). Ich tat es nicht und lief selbst vor mir davon. Ich stand nicht zu mir, nicht zu meinen Gefühlen und dachte immer, er öffnet sich irgendwann von selbst (ich saß also auch die Probleme aus). Das tat er natürlich nicht - bis ich irgendwann die Dinge ansprach...

Was ich damit sagen will ist, dass in einer Beziehung immer eine Dynamik wirkt und wir unserem Partner einen Ball zuwerfen, den er zurückwirft - aber er kann immer nur denselben Ball zurückwerfen und keinen anderen. Wenn ich selbst mich nicht öffne, kann er es auch nicht tun. Es würde sofort ein Ungleichgewicht in dieser Beziehung entstehen, dass die Beziehung ins kippen bringt.

Das ist meine Erkenntnis und vielleicht hilft sie dem einen oder anderen, denn darüber nachdenken lohnt sich auf jeden Fall;) Man kann andere Menschen nicht ändern, aber man kann sich selbst ändern und wird damit automatisch sein Umfeld ändern. Es geht nie um das Verhalten eines anderen, sondern immer nur um mich selbst. Welche Ursache setze ich, dass er nur so reagieren kann?

In dem Sinne...

Liebe Grüße
anjanas
 
hallo anjanas

ich stimme dir im grossen und ganzen zu.......doch das ganze kann man auch umgekehrt betrachten......
bei mir zum beispiel so, dass er sich mir gegenüber verschliesst und ich nun die konsequenzen daraus ziehe.....
nicht immer sind wir selber es, die eine situation/reaktion bestimmen, sondern auch das gegenüber.......es ist nicht ein "wie du mir so ich dir"...es sollte ein miteinander sein....doch so wie die situation in meinem beispiel ist, ist es ein reines machtspielchen....und glaube mir, von mir wurde das nicht iniziert....
als beispiel diese geschichte:
er fragte mich, was ich für ihn fühle...
meine antwort: ich fühle sehr viel für dich, doch macht es der abstand schwierig, meine eigenen gefühle zu erkennen....ich sehne mich nach dir, aber ich weiss nicht, ob ich mich nach dir oder aber nach der vorstellung von dir sehne...
seine antwort: ich muss nun schlafen gehen - gute nacht....
für mich gab es keinen grund zu dieser reaktion..denn diese verletzte mich sehr.....

Welche Ursache setze ich, dass er nur so reagieren kann?
diese aussage relativiere ich für mich sehr stark, denn nicht wir alleine sind es, die reaktionen auslösen....da spielen viele faktoren mit wie z. bsp: erfahrungen, wertegefühle, erziehung und auch der eigene stolz.....

gruss
spacy
 
Hallo spacy,

ich stimme dir im grossen und ganzen zu.......doch das ganze kann man auch umgekehrt betrachten......
bei mir zum beispiel so, dass er sich mir gegenüber verschliesst und ich nun die konsequenzen daraus ziehe.....
Es hat ja einen Grund, warum er sich vor dir verschließt und dieser Grund liegt in deiner Person begründet.

nicht immer sind wir selber es, die eine situation/reaktion bestimmen, sondern auch das gegenüber.......es ist nicht ein "wie du mir so ich dir"...es sollte ein miteinander sein....doch so wie die situation in meinem beispiel ist, ist es ein reines machtspielchen....und glaube mir, von mir wurde das nicht iniziert....
Eben... damit stimmst du mir zu, denn: Du schriebst, er verschließt sich vor dir und deine Konsequenz davon ist, dass du dich zurückziehst. Du tust also dasselbe wie er;-)

als beispiel diese geschichte:
er fragte mich, was ich für ihn fühle...
meine antwort: ich fühle sehr viel für dich, doch macht es der abstand schwierig, meine eigenen gefühle zu erkennen....ich sehne mich nach dir, aber ich weiss nicht, ob ich mich nach dir oder aber nach der vorstellung von dir sehne...
seine antwort: ich muss nun schlafen gehen - gute nacht....
für mich gab es keinen grund zu dieser reaktion..denn diese verletzte mich sehr.....
Ich glaub, das war nicht das, was er hören wollte. Du hast ihm durch deine Antwort einen Korb gegeben und logischerweise kam dann diese patzige Antwort. Du hast ihm zu verstehen gegeben, dass du nicht weißt, ob du dich nach ihm sehnst, dass du nicht weißt, was du fühlst.:confused: Er fühlte sich verletzt, vielleicht weil er etwas von: Ich liebe dich hören wollte... und du bist nun stinkig, weil er so reagierte. Aber ausgeteilt hast du... Du hast ihm den Ball zugeworfen, auch wenn du das nicht bewusst erkennst.

diese aussage relativiere ich für mich sehr stark, denn nicht wir alleine sind es, die reaktionen auslösen....da spielen viele faktoren mit wie z. bsp: erfahrungen, wertegefühle, erziehung und auch der eigene stolz.....
Das ist ein universelles Gesetz und ohne Ursache gibt es keine Wirkung. Du musst eine Ursache gesetzt haben. Die von dir genannten Faktoren machen dich als Person aus. Deine Werte, deine Erziehung, dein Stolz sind ein Teil von dir und gehören zu dir. Man kann immer sagen, ich wurde ja so erzogen, hab so schlechte Erfahrungen gemacht ect. pp.

Aber man hat immer die Wahl und man kann anders handeln. Und wenn man es nicht kann, dann geht es in der Tat um Machtspielchen, aber mit Liebe hat das nichts zu tun.

Das was ich geschrieben habe, ist kein persönlicher Angriff, sondern soll lediglich dazu anregen, über sich selbst nachzudenken und darüber, warum es so gekommen ist.

Man kann auch die ganze Verantwortung abgeben und die Schuld dem Mann in die Schuhe schieben. Irgend jemand muss ja schuld sein:rolleyes:... Aber es wird irgendwann der nächste Mann kommen, der das gleiche Thema im Gepäck hat, weil es nicht am Mann liegt, sondern an einem selbst. Es gibt bekanntlich keine falschen Männer;-)

Mag sein, dass jeder diese Erkenntnis für sich selbst ziehen muss und meine Bemühung fehl am Platz ist. Aber vielleicht kann ich auch den einen oder anderen bewegen über sich selbst und seine Selbst-Verantwortung nachzudenken und nicht immer die Schuld bei anderen zu suchen, sondern bei sich anzufangen.

Liebe Grüße
anjanas
 
anjanas

ich möchte auf dein post gar nicht weiter eingehen, da ich damit ehrlich gesagt nicht viel anfangen kann......deine worte klingen alle gut und schön.....doch das leben geht manchmal seine eigenen wege und es gibt einfach situationen, in denen man besser "abbricht", weil es sonst noch verfahrener wird.......du kennst meine geschichte nicht, du kennst mich nicht und du kennst auch den mann nicht......und es geht auch nicht darum, dass ich den/die schuldige suche.......es geht hier nur um mich.....um mich und mein wohlbefinden....denn schlussendlich bin ich ja dafür verantwortlich, dass es mir gut-geht.....:)...und dieser mann hat mir nicht gut-getan.....dass ist einfach so.......

aber eines kannst du mir glauben, ich mache mir sehr viele gedanken um mich selber und reflektiere mich auch genug.....

in diesem sinne......machs gut
lg
spacy
 
Hallo zusammen,

Ein paar Gedanken von mir zu Anregung, weil ich mir vor Jahren die selbe Frage gestellt habe und für mich selbst eine Antwort gefunden habe.

Es geht letztendlich immer um Ursache und Wirkung bzw. Aktion und Reaktion. Der Partner spiegelt uns unser eigenes Verhalten und innerhalb einer Beziehung kann man sehr gut erkennen, wo die eigenen Schwachpunkte liegen. Es geht also darum zu erkennen, was ICH selbst tue, damit er solch eine Reaktion zeigt. Welchen Auslöser setze ICH und worauf reagiert er nur?

Mein damaliger Freund zeigte dasselbe Verhalten wie oben beschrieben. Er redete über Gott und die Welt, aber nie über Gefühle, er meldete sich einfach nicht, wenns ein Problem gab und meinte es aussitzen zu können.

Ich fragte mich auch, was ihn in meiner Gegenwart so feige erschienen ließ und wo das Problem liegt. Was löste ICH in ihm aus, dass er sich mir gegenüber so verhielt?

Es war meine eigene Feigheit... ich sprach selbst nicht über meine Gefühle (nicht in dem Maße wie ich mir das wünschte und hielt vieles von dem zurück, was ich hätte sagen wollen). Ich tat es nicht und lief selbst vor mir davon. Ich stand nicht zu mir, nicht zu meinen Gefühlen und dachte immer, er öffnet sich irgendwann von selbst (ich saß also auch die Probleme aus). Das tat er natürlich nicht - bis ich irgendwann die Dinge ansprach...

Was ich damit sagen will ist, dass in einer Beziehung immer eine Dynamik wirkt und wir unserem Partner einen Ball zuwerfen, den er zurückwirft - aber er kann immer nur denselben Ball zurückwerfen und keinen anderen. Wenn ich selbst mich nicht öffne, kann er es auch nicht tun. Es würde sofort ein Ungleichgewicht in dieser Beziehung entstehen, dass die Beziehung ins kippen bringt.

Das ist meine Erkenntnis und vielleicht hilft sie dem einen oder anderen, denn darüber nachdenken lohnt sich auf jeden Fall;) Man kann andere Menschen nicht ändern, aber man kann sich selbst ändern und wird damit automatisch sein Umfeld ändern. Es geht nie um das Verhalten eines anderen, sondern immer nur um mich selbst. Welche Ursache setze ich, dass er nur so reagieren kann?

In dem Sinne...

Liebe Grüße
anjanas

hallo anjanas,

eigentlich ist es doch eher so, dass ein zu nettes, gefühlsbetontes verhalten solche reaktionen bei männern auslösen. in einigen büchern wird dieses phänomen behandelt/erwähnt("warum die nettesten männer die schrecklichsten frauen haben....und die netten frauen leer ausgehen", " er steht einfach nicht auf dich"," ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst",usw....). glaube nicht, dass z.b. spacys ex-hm so gehandelt hat, weil sie ihn "schlecht" oder unsensibel behandelte, eher im gegenteil. denke mal, sie hat sich sehr eingesetzt und er war derjenige, von dem wenig positives kam.

lg
 
Werbung:
liebe spacy,

ich weiß nicht, was das momentan für eine zeitqualität ist, oder was das forum für einen magneten hat, dass sich mehrere hier tummeln, denen es gleich geht.

mir geht es wie dir. mein mann traf sich mit mir nur, wenn i c h reden wollte, er selbst traf sich mit mir nur für spaß und oberflächlichkeiten... auch er wollte nur mehr spaß und unverbindlichkeit, womit ich nicht umgehen kann, auch bei mir ist es nun zu ende gegangen, doch ich finde es auch unmöglich, dass eine fast 10 jährige beziehung und ehe mit einem kind, auf diese art und weise zu ende geht, in dem er mir nebenbei erklärt, zwischen oberflächlichkeiten, er wolle die scheidung.

trotzdem kann ich dem ansatz von ajanas doch was abgewinnen, dass einem die jeweiligen partner nur das spiegeln, was man in sich hat.
bei mir stimmt das, auch ich spreche nicht gerne probleme an, weil ich disharmonie nicht mag - auch ich tu mich schwer gefühle zu äußern, aus angst vor verletztung ..........
obwohl, bei ihm tat ich es....
irgendwas will einem jeder partner lehren,
bei mir ist es wahrscheinlich das, meine bedürfnisse und wünsche nicht mehr zu verleugnen, sondern klar zu äußern, mit nicht verbiegen...
doch dazu, muss man auch erst erkennen, was frau wirklich braucht :)

alles liebe dir, eine, die gut verstehen kann, wie du dich jetzt fühlst :)
@ mrs. kipper
genau das ist es ja, frauen mit zu "nettem" verhalten verbiegen sich immer wegen ihrer männer, um ihnen ja alles recht zu machen..... das tut nicht gut

valli

wunderschönen guten morgen ihr lieben

endlich melde ich mich mal wieder....hatte eine etwas turbulente zeit mit vielen up's and down's, doch jetzt geht es mir wieder besser.......
leider habe ich den zugang zu den karten immer noch nicht und so liegen die karten bei mir im regal.....aber das ist wohl auch gut so....

nun zu mir und meiner geschichte:
"die da oben" haben wohl den weg des loslassens für mich gewählt.....letzte woche hatte ich geburtstag und habe diesen auch mit freunden und familie gefeiert......von ihm kam eine gratulations-sms, über welche ich mich nicht mal wirklich freute.....das gab mir zu denken.....

so habe ich dann spät-abends im bett darüber nachgedacht, was ich denn eigentlich will.....und bin zum schluss gekommen, das ich DAS nicht will........diese oberflächlichkeit, diese nichts-sagenden sms'en.....ne, das will ich nicht......und so kam ich dann zum schluss, dass ich das ganze "im sande verlaufen lasse".......
wie es sein musste, kam dann am samstag eine sms, dass er sich mit mir treffen möchte am sonntag....ich habe geantwortet, was er sich denn von einem treffen verspricht.....
darauf kam die antwort, dass ihn meine frage nun sehr erstaune, da ich es ja immer war die ihn treffen wollte und mit ihm sprechen......
meine antwort darauf: wenn nur ich mich treffen will, dann bringt das alles nichts. entweder wollen wir dieses treffen beide oder wir lassen es bleiben....
tja, und so kam es zu keinem treffen......

und wisst ihr was?......ich fühle mich fast schon erleichtert........klar, ich bin traurig, dass das ganze nun so geendet hat, aber es musste wohl so kommen.......
ich kann keinen mann gebrauchen, der so oberflächlich und nichtssagend ist, der nicht weiss was er will und sich den problemen nicht stellen kann..........ne, da bleibe ich doch lieber alleine....

euch allen möchte ich für eure unterstützung herzlich danken.....auch für euren zuspruch und eure geduld mit mir......tut gut zu wissen, dass hier leute sind, die einem "zuhören" und für einen da-sind........

lieben dank euch allen und ne dicke umarmung
spacy
 
Zurück
Oben