Eine Seele wird nicht befreit, eine Seele ist nicht gefangen...

Werbung:
Zitat Constantin:

Denn Zeit und Raum existiert im Selbst und Bewußtsein nicht.
Heißt alles geschieht im Jetzt.
Außer das Bewußtsein lebt noch in Vergangenheit und erschafft aus der Vergangenheit die Zukunft.

Vergangenheit = alle abgespeicherten Informationen die wir bereits im
Mutterleib in unserem UBewusstsein abspeichern?

Ich übernehme von den Eltern, die in der Vergangeheit wieder von ihren Eltern übernommen haben usw.usw.
Ein übernehmen der Vergangenheit immer wieder in die Zukunft, die ich an meine Kinder weiter gebe.

Je mehr Infos ich von meinem UBewusstsein "auslebe" die nicht bewusst gewählt , ist dann eigentlich immer wieder kehrende Vergangenheit die ich lebe, was mir ja gar nicht bewusst ist?

:autsch:


was für ne Zukunft?:rolleyes:
 
Die Seele(das Selbst-UBWsein) ist NICHT IM materiellen Körper. Es fließt durch den materiellen Körper durch. Es schwingt um den materiellen Körper herum wie eine Spirale.

Da die Seele nicht stofflich ist, ist es letztlich doch egal ob sie im Körper ist oder spiralförmig um ihn herum schwingt.
Wichtig ist doch eigentlich nur das, wenn ein Körper existiert, dieser beseelt sein muss - sonst ist er tot. Und das heisst für mich, Körper und Seele gehören im irdischen Leben zusammen. Eins geht nicht ohne das andere. Ein Körper ohne Seele ist tot - eine Seele ohne Körper hat auf der Erde keine Verwirklichungsmöglichkeiten.
 
Aber vielleicht verbunden mit allen Bewusstseinen?

Die Möglichkeit bestreite ich ja nicht. Darauf lief ja mein Beispiel mit dem Web letzlich hinaus. Einklinken, Verbinden ist möglich. Aber es erzeugt nicht dadurch die völlige Identität mit allem.

Ist meines Erachtens ein Unterschied, als ob jemand sagt, ich bin als Teil dieser Schöpfung ein göttliches, oder göttlich erschaffenes Wesen, oder ob er eben sagt, ich (selbst) bin Gott. Sagen kann er's ja. Vielleicht auch so empfinden. Muss aber deshalb noch nicht stimmen.
 
Will dein Bewußtsein nicht das Alle Bewußtseine sich ihrer Selbst bewußt werden, damit auf dieser Erde Einheit statt Zweiheit regiert?

Ich dachte es gäbe nur ein grenzenloses Bewusstsein. Widerspricht sich ja.

Wenn alles ein Bewusstsein ist erklärt das noch nicht, warum sich dieses Bewusstsein in jeder Form und Version beispielsweise andauernd selbst umbringt oder von von anderen umbringen lässt.

Also, was wäre dann besser in der Einheit? Würden dann in einem einzigen Bewusstsein Lebenwesen, Menschen keine anderen mehr töten? Oder nur mehr die "unter" ihnen? Was wäre deiner Vorstellung nach real gesehen denn so viel anders? Außer einer Art kollektiver Gleichschaltung, an der bereits der Kommunismus scheiterte. Weil Menschen sich nicht ändern können oder werden. Oder bringen wir uns dann freiwillig und in Liebe alle selbst um? Zum Wohle von was Größerem? Wozu soll sowas letzlich also wirklich gut sein? Der ganze Aufwand? Was wäre der Sinn davon? Wie sollen sich jemals alle Bewusstseine ihrer Selbst bewusst sein. Willst du sie zwingen? Zwangsgleichschalten? Und vor allem, wozu? Wozu tasächlich? Und warum sind sie es dann nunmal nicht? Oder nochmal anders gefragt, Was für Mist hat dieses eine grenzenlose Bewusstsein dann mit sowas überhaupt erst gebaut? Denn dann müssen wir ja alle wohl schon mal dieses eine Bewusstsein oder Teile davon gewesen sein. Warum also sind wir's dann nicht mehr? Was lief schief, was läuft schief?

Ich sehe nunmal in der Bewusswerdung als Selbstzweck wenig Sinn oder Notwendigkeit. Was verändert das, was kann es verändern? Noch dazu, warum sollte sowas dermaßen verdreht und kompliziert ablaufen, dass es eben anscheinend, von wenigen Ausnahmen abgesehen, beinahe so gut wie unmöglich zu erreichen ist. In aller Konsequenz.

Und was dann? Ich weiß dann zwar, ich bin grenzenloses Sein, dennoch werde ich in der Form hier vermutlich genau so wie alle anderen sterben. Also, was habe ich dann davon? Ein anderes, besseres Jenseits? Oder das nächste Leben, in dem ich all das wieder (mal) vergessen habe und mühsam von vorne beginnen muss. Was macht sowas dann also für einen Sinn? Noch dazu, wenn so gut wie alle anderen ohnehin gar nicht "so weit" kommen oder sind. Womit ich dann eben alleine in der "Einheit" ja, womit bin? Mit mir selbst? Und eben diesem Bewusstsein, das anscheinend alle zwangsbeglücken, sich allem überstülpen will.

Wozu eine Schöpfung der Vielfalt, wenn's dann plötzlich um sowas wie Einheit geht? Tut mir ja leid, aber ich durchschaue das nunmal so gar nicht.
 
Der thread krankt ein wenig daran nicht geklärt zu haben, was eine "Seele" ist.

Eine allgemein verbindliche Definition gibt es da nicht, selbst die Psychologie (psyche - seele) hat keine einheitliche Definition davon.

Ich beziehe mich hier auf das, was z.b. die Bibel von der Seele schreibt.

Im Alten Testament, also auf hebräisch, gibt es da zwei Anteile, die unterschieden werden. Es gibt das, was "nephesch" heißt, und das, was "neschamah" heißt.

"nephesch" ist der "niedere" Teil der Seele, der Teil von Seele, den auch jedes Tier hat.
"neschamah" ist der "höhere" Teil der Seele, der Teil, den nur der Mensch hat, weil Gott seinen Atem in den Menschen hineinbläst.
"neschamah" wird deshalb auch als "göttlicher Atem" übersetzt.
die neschamah ist der "himmlische" Erbteil jedes Menschen, und nichts und niemand kann sie je gefangen nehmen, oder zerstören, oder befreien.

die "nephesch" hingegen kann sterben, und sie selbst ist gefangen in Trieben, Wünschen und Vorstellungen.

im Hebräischen hat "nephesch" den summarischen Zahlenwert 430. So ist "nephesch" im Raum der lebendige Körper selbst. Ist "nephesch" gestorben, bleibt der Leichnam übrig, der verwest, und die "nephesch" bleibt manchmal noch eine Weile in der Nähe dieses Leichnams.

In der Bibel wird davon geschrieben, dass das "Volk Israel" in "Ägypten" gefangen ist. Das "Volk Israel" ist der Teil im Menschen, der hier in dieser Welt inkarniert ist. Und spannenderweise wird berichtet, dass das Volk Israel genau 430 Jahre in Ägypten gefangen ist.

Es ist eine symbolische Aussage darüber, dass das Bewusstsein in Raum (nephesch) und Zeit (430 Jahre in Ägypten) in sich selbst gefangen und befangen ist.

Wer kann befreit werden? nur der, der gefangen ist.
Kann die "nephesch" befreit werden? nein, sie kann nur sterben. Entweder physisch oder mystisch...

physisch klar, dann hört die Verbindung zum Körper auf und es geht anders weiter. Frei ist sie allerdings dadurch nicht geworden... sie trägt alle ihre Begrenzungen, die sie zum Zeitpunkt ihres Todes hatte, weiter mit sich. Deshalb ist Selbstmord auch keine Option, dass irgendetwas "besser" wird. Er beendet höchstens Leiden des physischen Körpers, die aber auch dadurch nicht "beendet" sind, sondern nur auf einer anderen Ebene mitgeschleppt werden.
Also physisch gibt es keine Befreiung.

Der "mystische Tod" der "nephesch" ist eine Veränderung grundlegender Art. Tod als solches bezeichnet kein irgendwiegeartetes Aufhören von Existenz, sondern einen Übergang. Das, was vorher durch Triebe und Wünsche in sich selbst als "nephesch" gefangen war, ist dann auf dieser Ebene nicht mehr ansprechbar, sondern im "Tod" gefangen. Das Bewusstsein hat Einsicht darüber erlangt, dass dies alles vergänglich ist und hat dies alles auch in sich "vergehen" lassen. Im buddhistischen Sprachgebrauch ist das das Ende von Anhaftung und Verlangen. Es ist wie ein radioaktives chemisches Element, das einfach zerfällt.... und in andere chemische Elemente übergeht, die dann stabil sind.

Diese unstabile "nephesch" zerfällt also einfach, indem das Bewusstsein sich dem anderen, dem stabilen öffnet. Die himmlische Seele ergießt einen kontinuierlichen Strom von Gnade und Liebe in das Zentrum des Menschen und durch diese Einwirkung wird das unstabile verändert.

Es bedarf einer aktiven Willensentscheidung, sich der "neschamah", sich diesem "göttlichen Atem" (im buddhistischen Sinne "Atman") zu öffnen...

Es wird erkannt, dass dieses mein eigentliches Zentrum ist, dieses und nicht das, was als "ich" festgehalten wurde. Die "nephesch" zerfällt wie ein alter, immer wieder geflickter Mantel, den sich das Bewusstsein gegeben hatte, um "etwas" zu sein und "etwas" zu haben.

Die "nephesch" ist im Hebräischen geschrieben mit "nun+phe+schin",
in Zahlen "50+80+300".
So wie sie ist, ist sie deshalb auch in einer Resonanz mit der "nachasch", der "Schlange".
Die Schlange, "nachasch", schreibt sich
in Zahlen "50+8+300".

Es war die "nephesch" in der "Chawa", in der Eva, mit der die Schlange reden konnte und bei der ihre Worte auf fruchtbaren Boden fielen, Resonanz erzeugten. Die Schlange sprach als allererstes den Menschen an auf seine Gier: "ihr werdet werden wie Gott"... und die nephesch im Menschen ließ sich durch Gier gefangen nehmen...
Nicht, dass die Schlange an sich etwas völlig unwahres gesagt hätte... sie bediente sich der hohen Kunst der Lüge, indem sie Teile der Wahrheit aussprach. Der Mensch wird "wie Gott" werden... nur über den leidvollen Umweg einer Gefangenschaft des Bewusstseins in der Materie und materiellen Trieben, Wünschen und Vorstellungen...

Die "nephesch" ist in Resonanz mit der Zahl 430.
Sie zerfällt in der Psychochemie in zwei andere Zahlen, die 390 und die 40...
die 390 geht in Resonanz mit der Neschamah, deren Zahl die 390 bzw. 395 ist und den "Himmeln", die "schamajim", deren Zahlen ebenfalls die 390 bzw. 395 sind.
Und die 40? Sie ist die Zahl für "Zeit". So kann das Himmlische sich in der Zeit zeigen.
 
Es war die "nephesch" in der "Chawa", in der Eva, mit der die Schlange reden konnte und bei der ihre Worte auf fruchtbaren Boden fielen, Resonanz erzeugten. Die Schlange sprach als allererstes den Menschen an auf seine Gier: "ihr werdet werden wie Gott"... und die nephesch im Menschen ließ sich durch Gier gefangen nehmen...
Nicht, dass die Schlange an sich etwas völlig unwahres gesagt hätte... sie bediente sich der hohen Kunst der Lüge, indem sie Teile der Wahrheit aussprach. Der Mensch wird "wie Gott" werden... nur über den leidvollen Umweg einer Gefangenschaft des Bewusstseins in der Materie und materiellen Trieben, Wünschen und Vorstellungen...

Auch auf die gefahr hin dass ich mich in allzu "mysteriöse" und somit nicht beantwortbare Gefilde begebe: Wofür steht in dem Zusammenhang die Schlange?
 
Zitat Faydit:

Wenn alles ein Bewusstsein ist erklärt das noch nicht, warum sich dieses Bewusstsein in jeder Form und Version beispielsweise andauernd selbst umbringt oder von von anderen umbringen lässt.

Bringt sich das Bewusstsein um?
Oder bringt sich das Selbst um, das sich nicht bewusst ist?


Wenn der Körper aus lebenden Zellen besteht, so erzeugen die, also die lebende Materie, erst das darin innewohnende Bewusstsein, meiner Ansicht nach


Genetischer Code....

Wenn ich mir die beiden Worte genau betrachte...

genetik energetik

steckt das wort genetik also das Materielle in der Energie.

Ich könnte mir vorstellen es gibt sowas wie einen energetischen Code.
Und mit diesem verbindet sich die Energie mit der Materie.
 
Werbung:
Bringt sich das Bewusstsein um?
Oder bringt sich das Selbst um, das sich nicht bewusst ist?

Bewusstsein das an einen Körper gebunden ist benötigt Nahrung. Zumindest wird der Körper ohne diese wohl kaum lange dieses Bewusstsein beherbergen können. Nahrung ist zumeist das Resultat des Todes eines anderen pflanzlichen, tierischen, im Extremfall auch menschlichen Körpers. Fragt sich nun, ob das völlig unabhängig vom darin befindlichen Bewustsein geschieht, das also unversehrt bliebe oder ob nicht. Hinterlässt materieller Tod Spuren oder nicht? Ist also sowas wie Tod im Grunde genommen völlig egal oder eben nicht? Wenn ja in welchen Bereichen, Ebenen, wenn nein, warum nicht?

Ebenso natürlich stellt sich die Frage, wäre Bewusstsein und Seele nun ident oder nicht?
Wenn es also nur ein grenzenloses Bewusstsein gäbe, so dürfte es dann, so ein Zusammenhang bestünde, auch nur eine ebensolche Seele geben. Womit wir mit den meisten Konzepten und Vorstellungen schon mal ein gravierendes Problem bekämen. Nämlich das einer Individualseele und einer individuellen Identität. Die wäre dann möglicherweise (auch) eine Illusion. Könnte ja sein.
 
Zurück
Oben