Ich nicht, warum auch? Die Kids haben ja berechtigte Angst um ihre Zukunft - niemand weiß wirklich, wie es sich weiter entwickelt und bis jetzt wurden die meisten düsteren Prognosen sogar übertroffen. Wenn ich selbst nicht hysterisch sein möchte, ist das ja meine Entscheidung, aber gerade in dieser Frage rede ich insbesondere jungen Menschen ganz sicher nicht in ihre Ängste rein. Gerade weil niemand weiß, wie heftig es noch werden wird.
Drum finde ich gerade da Verständnis besser als Kritik.
Aber das kann, darf und soll jeder halten wie immer er bzw. sie es möchte.
Ist ein anderer Thread eigentlich mit dem Klimawandel, aber siehe hier:
CO2 sorgt für den Klimawandel - doch gleichzeitig lässt es verstärkt Pflanzen wachsen. Satellitendaten zeigen: Die Erde ergrünt.
www.spiegel.de
Und wer da überrascht ist, hat eben keine Ahnung von der simplen Tatsache, dass CO2, bzw. der Kohlenstoff darin, das Baumaterial und Energiequelle für Pflanzen und das Leben insgesamt ist. Mithilfe des Sonnenlichts machen Pflanzen dann daraus Energie und Baumaterial.
Insofern ja, die Erde wird schlicht gedüngt.
Warm impliziert weiterhin auch nicht Wüste, da mehr Wasserdampf aufsteigt, und dadurch mehr Regen fällt. Im Gegenteil sind die sehr kalten Regionen tatsächlich unproduktive Wüsten umgekehrt, weil Leben eben flüssiges Wasser braucht.
Wenn man sich mit Paläontologie auskennt, wird man auch feststellen, dass es dem Leben in Warmzeiten besser ging.
Auch würdest du feststellen, dass es überraschenderweise keine Spezies gibt, wo man wirklich sagen könnte, dass die Klimaerwärmung primär Ursache für das Aussterben war.
Umgekehrt kann Veränderung der existierenden Situation wohl immer auch problematisch sein (kalzifizierenden Organismen wie Korallen gefällt die Versauerung durch CO2 und Erwärmung zum Beispiel tatsächlich nicht), und der andere Vorteil von alternativen neueren Energien ist, dass sie nicht endlich sind. Insofern bin ich keinesfalls gegen Subventionen, und wir sollten schauen, dass wir jetzt nicht wirklich immer mehr CO2 ausstoßen.
Aber generell ist es nicht wirklich eindeutig schlechter (gibt Pros und Cons), wenn es wärmer ist und die Luft gedüngt mit dem Treibstoff des Lebens CO2 ist, was man auch in Gewächshäusern effektiv macht nebenbei.
Das ganze einzubremsen ist sinnvoll, und gibt andere Gründe pro Solarenergie, Windenergie usw., aber ist wirklich auch sehr viel Hysterie dabei.
Findest du?
Also ich nicht, ich finde vielmehr, dass du ein gut Teil Idealist in dir trägst.
Größtenteils nur theoretisch im besten Fall...
Hmmm.....
- vielleicht reichts nicht zum Heiligenschein (bei mir auch nicht

), aber zum Idealismus auf jeden Fall
*find*
Da gehts ja nicht darum, dass man alle seine Ideale immer erreicht, sondern darum, dass man überhaupt Ideale hat und sie anstrebt.
Hmm, ich hätte mir das idealerweise schon anders vorgestellt, aber man kann auch problematisch idealistisch sein. Ist nicht immer so, dass andere deine ideale Welt auch wollen, und könnte vieles noch schlimmer machen, und da muss man aufpassen.
Trotzdem könnte ich "sinnvoller" sein, aber habe immer damit gerechnet, dass ich so in Isolation enden werde, wie es auch gekommen ist.