Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Babylon schrieb:Was damit ist, mit der "Sekte Kryon"? Diese Sekte gibt Leuten ihre "Ursprungsnamen", behauptet wer seinem Kind zB diesen Namen "verweigert" hat es nicht lieb, betrachtet schwierige Kinder als Kinder der Neuen Zeit, Indigokinder oder sonstwie, die zusätzlich dazu das sie schwierig sind dann noch mit einem "Ursprungsnamen" gerufen werden... Sehr lustig das Ganze. Abertausende Tsunamitote haben sich das laut diesen Leuten so ausgesucht, dass sie sterben. USW. USW. USW. Sonst ist damit eh nix...
Kannst oder willst du nicht verstehen? Hier gehts nicht um Tsunamitote, auch nicht um Indigo- oder sonstige Kinder. Hier geht es darum, dass ein "Wesen" als Sekte betitelt wird.
Also, WER hat ist der Urheber dessen?
Joey schrieb:Wohl eher der Name fuer eine Phantasie-Gestalt.
Wurscht, dann eben Fantasiegestalt.
Und weiter? Irgendjemand stellt Texte dieser Fantasiegestalt zur Verfüfung. Kann man lesen oder auch nicht.
Und noch weiter?
Warum ist diese Fantasiegesalt zur Sekte mutiert? Das muss ja irgendjemand eingefallen sein, diese Fantasiegestalt in die Schublade "Sekte" zu stopfen. Von selber wird sie wohl nicht hineingehüpft sein.
Es fällt einmal mehr auf, dass Menschen, die von "Esoterikern" behaupten und dieses ständig kritisieren, ihre Wahrnehmungen nicht zu reflektieren bzw. Gehörtes/Gelesenes 1:1 für bare Münze nehmen ohne zu hinterfragen - plötzlich, wenn es um Kritik geht, genau das gleiche tun, nämlich irgendwelche Pseudo-Informationen UNREFLEKTIERT 1:1 für bare Münze nehmen.
WARUM? Warum misst man mit zweierlei Maß? Warum ist nicht soviel Fairness und MITDENKEN, dass "Kryon" keine Sekte sein KANN?
Die Kryonschule ist ein Kommerzbetrieb mit (mehr als) fragwürdigen Methoden. Soll's sein, diese Schule als Sekte zu bezeichnen, wenn man schon unbedingt "Sekten" braucht, damit seine Kritik "gewichtiger" aussieht.
Mit Kryon ansich, sowie mit den beiden Channelmedien (Einzelpersonen) hat das NICHTS zu tun.
Geht das, dass Kritiker auch mal mitdenken und ihr eigenes Kritikverhalten reflektieren?
Danke.
Zuletzt bearbeitet: