Ein weiterer Schritt Richtung Diktatur

hier jetzt mal die eine Zinsniveau-Übersicht (10j. Staatsanleihen --> Benchmarkanleihen):

spanien und italien ziehen heute kräftig an.
italien über 6%... das ist also der zinssatz den man bekommt, wenn man diese Benchmarkanleihe kauft (und die der Emittent logischerweise zahlt)

6% wird als wird als die kritische marke gesehen...
darüber wird es für die banken sehr teuer und sehr schwer sich zu refinanzieren

gestern kamen auch erste gerüchte im markt auf, dass die EZB ihr SMP wieder startklar macht...

sehr wahrscheinlich das sie diese woche wieder damit starten...

joa... rezession ist nun endgültig zurück... und das mit double-dip.. (wie befürchtet)
spanien muss bankia mit ~ EUR 10 Mrd. stützen...

das sind die gründe
 

Anhänge

  • zinsniveau-staaten.gif
    zinsniveau-staaten.gif
    86,9 KB · Aufrufe: 2
Werbung:
sehenswert:

griechischer Aktienindex --> also Marktkapitalisierung der größten griechischen Unternehmen (-90% zum Top):
1a62-450x348.jpg



Marktkapitalisierung: 20,372 Mrd. Euro nach 208,631 Mrd. Euro im Top

griechischer Bankenindex --> also Marktkapitalisierung der griechischen Banken (-97% zum Top):
1a63-450x340.jpg


Rettung ala EU
 
Ob "diese schritte" in richtung diktatur führen werden ... oder uis der diktatur heraus, ist noch nicht entschieden. eins ist sicher, wir haben noch "etwas" zeit...(vielicht noch 30-40 jahre?) ich werde es kaum erleben (müssen...) und wiedergeburt ist ungewiss...




shimon
 
hier jetzt mal die eine Zinsniveau-Übersicht (10j. Staatsanleihen --> Benchmarkanleihen):

spanien und italien ziehen heute kräftig an.
italien über 6%... das ist also der zinssatz den man bekommt, wenn man diese Benchmarkanleihe kauft (und die der Emittent logischerweise zahlt)

6% wird als wird als die kritische marke gesehen...
darüber wird es für die banken sehr teuer und sehr schwer sich zu refinanzieren

gestern kamen auch erste gerüchte im markt auf, dass die EZB ihr SMP wieder startklar macht...

sehr wahrscheinlich das sie diese woche wieder damit starten...

joa... rezession ist nun endgültig zurück... und das mit double-dip.. (wie befürchtet)
spanien muss bankia mit ~ EUR 10 Mrd. stützen...

das sind die gründe

Die EZB hat aus der "Banken-Retter-Perspektive" gar keine andere Wahl als Staatsanleihen zu kaufen. All die Programme, die so nach und nach gestartet und intensiviert wurden, werden die kommenden Monate mit Sicherheit noch intensiver laufen... Und ich denke, dass die "Euro-Retter" alles tun werden. Die kennen keine Grenzen und keine selbstgesteckten roten Linien. Würde mich nicht wundern, dass wenn Griechenland auch nach Neuwahlen kein EU-konforme Regierung zu stellen in der Lage ist, die "Rettung" trotzdem weiterläuft. Wobei... ja, das ist sicher eher zweifelhaft. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Griechenland rauslassen. Und dann bin ich gespannt auf den ESM-Wahnsinn... und natürlich Spanien und die weiteren Wackelkandidaten.

Und was dann sicherlich auch noch zunehmen wird, weil dieser Irrsinn der Bevölkerung nicht mehr vermittelbar ist: Die ganze Geheimniskrämerei...
 
Ob "diese schritte" in richtung diktatur führen werden ... oder uis der diktatur heraus, ist noch nicht entschieden. eins ist sicher, wir haben noch "etwas" zeit...(vielicht noch 30-40 jahre?) ich werde es kaum erleben (müssen...) und wiedergeburt ist ungewiss...




shimon

Ob Richtung Diktatur oder heraus ist eine Frage der Perspektive... Wir gehen m.A.n. einem Scheitelpunkt entgegen, einem dicken Crash. Aber bis dahin wird es noch deutlich undemokratischer. Die Frage des "Wann kommt der Crash?" ist dabei natürlich extrem unklar. Das kann sich extrem rauszögern, aber nicht über Jahrzehnte. Denke mal, Du wirst es noch erleben. ;)
 
Und was dann sicherlich auch noch zunehmen wird, weil dieser Irrsinn der Bevölkerung nicht mehr vermittelbar ist: Die ganze Geheimniskrämerei...

Naja, Bürgerkrieg wir kommen! Das ist dann der neue Faschismus. Nur daß man aller Wahrscheinlichkeit nach dem Gemetzel hinterher festellen wird, daß es nicht viel gebracht hat und man dann nach ein paar Jahren Wirtschaftswachstum nach dem Krieg, wieder vor dem gleichen Problem stehen wird wie jetzt, es sei denn, man ist so klug, es vorher noch ohne Blutvergießen zu kapieren, was ich aber bezweifele.
 
Naja, Bürgerkrieg wir kommen! Das ist dann der neue Faschismus. Nur daß man aller Wahrscheinlichkeit nach dem Gemetzel hinterher festellen wird, daß es nicht viel gebracht hat und man dann nach ein paar Jahren Wirtschaftswachstum nach dem Krieg, wieder vor dem gleichen Problem stehen wird wie jetzt, es sei denn, man ist so klug, es vorher noch ohne Blutvergießen zu kapieren, was ich aber bezweifele.

Ich denke auch, dass es zumindest Ansätze zu Bürgerkriegen geben wird... also das was man "Ausschreitungen" nennen wird. In Griechenland ist das ja sowieso schon so, aber es wird sich wohl verschärfen und nach und nach immer mehr Länder betreffen. Denkbar ist sogar ein Militärputsch. Zumindest Griechenland betreffend gabs da schon Spekulationen.

Deren Regierungsbildung ist übrigens seit heute offiziell gescheitert, was Neuwahlen bedeutet. Das wird die Situation für die "Euro-Retter" zwar nicht verbessern, aber ich wette, dass weiter gezahlt werden wird. Die können damit gar nicht aufhören, egal ob Griechenland im Euro bleibt oder nicht.

Und in Italien wurden heute 16 Banken drastisch runtergeratet... Der gesamte Süden schlittert in die Pleite.
 
Weil die Lady in diesem Thread schon Thema war...


Vor einigen Tagen

Die Griechen sollten Verantwortung übernehmen und sich gemeinsam selber helfen, sagte Lagarde: „Indem sie alle ihre Steuern bezahlen.“ Lagarde schloss aus, dass der internationale Geldgeber die Bedingungen für die vereinbarten Reformen lockert. Es sei Zeit, dass die Griechen ihren Teil beitragen und ihre Gegenleistung erbringen, sagte sie.
http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...elbst-helfen-und-steuern-zahlen-11764691.html


Dumm gelaufen :D

Wasser predigen, Wein trinken: Gerade hatte Christine Lagarde einen Sturm der Entrüstung in Griechenland ausgelöst, weil sie Athen brüsk empfahl, endlich dafür zu sorgen, dass die Griechen ihre Steuern zahlen. Der Ratschlag erweist sich als Eigentor: Denn nun stellt sich heraus, dass die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) für ihr Salär von rund 37.000 Euro im Monat selbst gar keine Steuern entrichtet, wie die britische Zeitung "Guardian" berichtet.
http://wirtschaft.t-online.de/christine-lagarde-iwf-chefin-zahlt-keine-steuern/id_56805746/index
 
Werbung:
Relevanz, außer Stimmungmache?

Steuerhinterziehung und steuerfreies Einkommen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
 
Zurück
Oben