Ein Strom ein Tritt

  • Ersteller Ersteller somavision
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Was hat bitte der Strom mit meinem Kampf zu tun? Und was wisst ihr von meinen Kämpfen?
Das es da keinen Strom mehr gibt, was weiß ich...

Kommt drauf an worum!
Hab ich mir dann auch gedacht, ja! Stimmt.

Man muss bedenken wie man sich selbst quält in der Identifikation mit allem was menschlich ist.
Das hatte ich bedacht, daher die Müdigkeit.
Bewertungen werden auf Dauer echt anstrengend.

Das Gehirn kann man nicht abschalten nur betäuben.
Richtig, denn es ist nichts anderes als mein Herz, oder das laufende Nervensystem, ein Begriff.

Lassen wir das mit dem Krampf, aber auch das mit dem Kampf.

Jetzt ist es klar.
 
Hatte mir zudem ein Notitzbuch gekauft, in das ich die meisten Texte packe, unzensiert, nur für mich.
So gesehen wird sich der Inhalt, bis auf einige Ausreißer dann weiter und weiter reduzieren.

Zwar hätte ich so auch weiter machen können, aber ... die Selbsterhaltung... die Masse.
Ich möchte nichts von dem verlieren.

Ex nihilo nihil fit, oder andersrum - alles hat eine Ursache oder einen vorherigen Grund.
 
Wie hart ist denn dieser Strom, um darin anzukämpfen?
Wieviel Chaos ist in dieser Ordnung?
Versteht mich der Strom, versteht er meinen Stil?
Kann er das? Hab ich ihn denn schon verstanden?
Wenn er meint, ich soll mich treiben lassen, warum lässt er mich dann nicht treiben?
Warum meint er überhaupt?
Warum tut er das so locker?
Will er drohen, mich wie Totholz ans Land spülen?
Nein, das ist er nicht, mein Strom.
Und falls es so ausschaut, es schaut nur so aus.
Er ist es nicht.
Er ist es.

Seine Ordnung ist das Chaos und ich bin darin zuhause.
Ich gedenke dir nicht, du bist es.
 
Möge eine Leiche mich treten im strömenden Strom damit ich den Weg ans Ufer finde wo ich mich ausruhen kann.
 
Was hat bitte der Strom mit meinem Kampf zu tun? Und was wisst ihr von meinen Kämpfen?
Das es da keinen Strom mehr gibt, was weiß ich...
Die Frage finde ich gut. Ich verband jetzt, anders als du, Strom nicht mit Strömung sondern mit Energie.

Müdigkeit, Müde zu Kämpfen, vielleicht zu merken dass die „Kraft“ schwindet, vielleicht zu merken dass ein Problem größer und stärker ist als angenommen, das alles verbinde ich mit „kein Strom“, „keine Energie“ mehr.

Was ich bisher von dir gelesen habe ergibt für mich kein Bild. Vielleicht ist das genau deine Absicht und es ist für mich in Ordnung dass ich nicht weiß worum es dir geht. Es könnte aber auch einen anderen Grund haben, dazu später mal mehr.

Also, ich weiß nichts von deinem Kampf.

Ich weiß aber worum viele Menschen gekämpft haben und woran sie in der Vergangenheit in ihrem „Kampf“ gescheitert sind. Nicht nur das, ich weiß auch was sie begriffen und was es an Kraft für sie bedeutete, an Veränderung und Verantwortung sich selbst Gegenüber um den Kampf klug zu kämpfen, das sinnlose Kämpfen zu beenden und Frieden zu finden. Sie konnten dies nur verändern, nicht weil sie Müde waren und aufgaben, sondern weil sie ihre Energie wiederfanden, den Zugang zu sich selbst.
Ich habe gehört wie sie begriffen, dass ihre ganze Energie für etwas gebündelt wurde was von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Ein Trugbild der Erwartungen, des Selbstbilds, ein Trugbild der Absichten, ein Trugbild der Verantwortung, ein Trugbild von vorne bis hinten.

Du wirst, worum auch immer es geht (ich bezeichne es mal als „das neblige Problem“), nicht im Internet mit Beiträgen lösen können, davon gehe ich ganz stark aus. Vielleicht findest du ein paar Impulse, Anregungen und etwas Auftrieb.

Was dich hier her führte, auch wo du jetzt stehst mit dem was dir begegnete, wofür du anscheinend noch viel zu jung bist, hat sich irgendwie entwickelt und das wahrscheinlich nicht weil du es so wolltest.

Wie schon gesagt, ich weiß überhaupt nicht worum es dir geht, auch wenn du ein paar Anspielungen gemacht hast, scheinen mir diese Anspielungen vereinzelte Tropfen zu sein, aus einem ganzen Fass die „das neblige Problem“ im äußeren und inneren sein könnte.

Wobei ich mich schon frage, ob du das ganze Ausmaß die „das neblige Problem“ einnimmt überhaupt selbst überblickst und dich auch traust den Blick dorthin zu wenden, um es anzugehen, oder ob du dir über das ganze Ausmaß noch gar nicht bewusst bist und viele Dinge erst mal an die Oberfläche schreiben "musst“. Das würde für mich zumindest erst mal das kryptische erklären.

Wie dem auch sei, toi toi toi, so dass sich auch äußere Umstände so entwickeln diesen eventuellen Prozess im inneren zu begünstigen.​
Hab ich mir dann auch gedacht, ja! Stimmt.​
Es gibt Dinge für die es sich zu kämpfen lohnt. Einen klugen Kampf.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben