Ja, das sehe ich ähnlich. Es gibt jedoch ein kulturelles Erbe des jüdisch-christlichen Abendlands, wobei natürlich auch arabische, asiatische und andere Kulturen einflossen. Ich fände es übertrieben, die abendländische Gesellschaft zu neutralisieren und jegliches christliche Symbol aus dem öffentlichen Bereich zu verbannen, da es eben auch Bestandteil der Kultur ist. Trennung von Staat und Religion reicht, es besteht weiterhin Religionsfreiheit. Wir leben in einer multikulturellen Gesellschaft, dazu gehört auch das Christentum in allen Facetten und Irrläufern, wie auch die anderen Religionen, solange sie nicht gegen die Rechtsordnung verstoßen. Genauso okay finde ich es, wenn sich Israel jüdisch definiert, auch wenn es noch andere Religionen gibt. Es geht mir eher um eine kulturelle Identität, die niemand verleugnen muss. Der jüdische Anteil ist dabei keineswegs gering, ganz im Gegenteil.