Ein Kurs in Wundern - Methoden

Sinnerfassend lesen. Aha. Der Kurs sagt unmissverständlich...


un·miss·ver·ständ·lich
Adjektiv
  1. 1.
    (in Bedeutung, Inhalt, Sinn) völlig klar und eindeutig
    "eine unmissverständliche Formulierung"
  2. 2.
    sehr deutlich, nachdrücklich, entschieden; in nicht misszuverstehender Deutlichkeit
    "eine unmissverständliche Absage, Zurückweisung"
Er sagt es aus... aber es steht dort nicht genau so geschrieben....
 
Werbung:
das schrieb ich(( und der Kurs sagt auch unmissverständlich ))....
heißt "sagt"
steht so genau geschrieben ...

Ähm, was soll das denn sonst heissen? Etwa, dass das Buch das quatschen anfängt? Davon mal ab liegt aber die Betonung auf UNMISSVERST'ÄNDLICH... also die Kombi... "das Buch sagt.."., "und zwar unmissverständlich" bedeutet eben genau das, was es bsedeutet: OHNE INTERPRETATIONSRAUM ist in dem Buch zu lesen: .....
 
Nun,, dann kennst du den Umgang hier nicht ...
ich spreche immer von Ursache und Wirkung ...

und viele wollen mir einreden ich spreche von selbst schuld ...

den Ursache und Wirkung zeigt nie einen Mangel an Verständnis ...

also bitte schreib nicht so missverständlich ....

Ich habe nicht behauptet, dass Du das sagst. Es mag im Kontext so scheinen, aber das war nicht beabsichtigt. Ich schrieb deshalb ja oben drüber, dass es nicht auf Dich bezogen ist und ich schrieb "Wenn also jemand ...".

Aber, was ich schon ziemlich deutlich finde ist: Du interpretierst immer wieder mal etwas "hinzu" was da nicht steht. Und wenn Du das so kommunizierst, also eben nicht nur für Dich interpretierst und je nachdem wie Du das formulierst: Natürlich hat das auch Wirkung auf andere. Und egal wie Du etwas meinst, wenn Du z.B. behauptest man würde krank wenn man nicht dem Kurs folgt... wie sollen andere das denn verstehen? Abgesehen davon: Du schreibst ja nicht einschränkend irgendetwas wie "So verstehe ich das" womit Du offen lassen würdest das andere das anders sehen können. Du behauptest, der Kurs sage das "unmissverständlich".

Ein interessanter Punkt, abgesehen davon dass Du bisher keinen Beleg dafür bringen konntest ist: Der Kurs in Wundern behauptet vollkommen klar zu sein - Zitat:

"Dieser Kurs ist vollkommen klar. Wenn er dir nicht klar vorkommt, liegt es daran, dass du gegen ihn deutest und ihm daher nicht glaubst. Und da der Glaube die Wahrnehmung bestimmt, nimmst du nicht wahr, was er be- deutet, und akzeptierst ihn daher nicht. Doch verschiedene Erfahrungen führen zu verschiedenen Überzeugungen und damit zu verschiedenen Wahrnehmungen. `Denn die Wahrnehmungen werden mit den Überzeugungen gelernt, und die Erfahrung lehrt tatsächlich. Ich führe dich zu einer neuen Art Erfahrung, die du immer weniger verleugnen wollen wirst."

Was das bedeutet:

1) Es braucht kein "hinzu-interpretieren".
2) Natürlich werden sehr viele, ich auch, der Aussage der Kurs sei vollkommen klar nur sehr eingeschränkt zustimmen. Aber, es wird ja durchaus auch erklärt warum das so sein kann.

Worauf ich hinaus will ist: Wenn man den Kurs ernst nimmt und glaubt was er lehrt, dann sollte man sich entweder bewusst sein dass man noch nicht vollkommen versteht. Und ich würde sagen, dass das auf eigentlich alle zutreffen müsste. Wenn man aber sicher ist alles zu verstehen, sollte umso weniger Bedürfnis und Notwendigkeit bestehen noch irgendwas hinzu-zu-interpretieren.


_____________

Weißt Du was mein Eindruck ist seitdem dieser Thread, den ich ja vor vielen Jahren aufmachte, auf einmal läuft? Einige hier scheinen einen ziemlich schlechten Eindruck vom Kurs in Wundern zu haben, teilweise ohne ihn zu kennen. Und ich frage mich , ob das nicht vielleicht auch an jenen liegt, die ihn in gewisser Weise "missionieren" und solche Deutungen verbreiten, vielleicht aber doch nicht tief genug verstanden haben.
 
wie lebt man denn eigentlich nach dem Kurs? Was ist dann anders wie ohne Kurs.?

Man sieht alle Menschen als seine Brüder an, und jeder ist ein Kind Gottes, und unschuldig....

ohne Kurs sagen die meisten, die andern sind schuld, nicht ich ....

da diese Welt ein Traum ist, bin immer ich, der Träumer für alles verantwortlich was ich denke, und fühle ..
 
Weißt Du was mein Eindruck ist seitdem dieser Thread, den ich ja vor vielen Jahren aufmachte, auf einmal läuft? Einige hier scheinen einen ziemlich schlechten Eindruck vom Kurs in Wundern zu haben, teilweise ohne ihn zu kennen. Und ich frage mich , ob das nicht vielleicht auch an jenen liegt, die ihn in gewisser Weise "missionieren" und solche Deutungen verbreiten, vielleicht aber doch nicht tief genug verstanden haben.

Nun, hättest du den Kurs verstandem, müsstest nicht soviel hineininterprertieren ...
 
Einige hier scheinen einen ziemlich schlechten Eindruck vom Kurs in Wundern zu haben,
Ich muss zugeben, der Kontakt mit dieser Frau hat mich stark gegen den Kurs eingenommen. :D

kann ich gut nachvollziehen hier im Forum, ich persönlich habe einen sehr guten Zugang zum Kurs, weil meine Schwester ihn macht und meine Mutter ihn vor vielen Jahren auch machte, ohne ihn selber zu machen fühle ich mich mit dem Kurs positiv verbunden, allerdings kommt er hier im Forum irgendwie nicht so gut an.
 
Er sagt es aus... aber es steht dort nicht genau so geschrieben....

Ja, danke, soweit waren wir auch schon.

Sagmal, Leopold, hast du nicht vielleicht Lust, dich mit dem Buddhismus zu befassen? Im Buddhismus wird sehr viel wert darauf gelegt, zunächst den Verstand ordentlich auszubilden, bevor es an spirituelle Lehren geht. Das meine ich nicht böse. Mit den Worten und der Wortnutzung steigt auch das Bewusstsein, es wird erweitert. Das führt wiederum zur Bewusstwerdungsfähigkeit bzw. vertieft diese. Ich gewinne in der Kommunikation mit dir den Eindruck, dass du in einer Bewusstseinsblase hängen geblieben bist, die bei weitem das Niveau unterschreitet, dass du dir selbst zu schreibst.Und die die Chancen zur Bewusstwerdung maximal minimiert.
Du brauchst dich ja nicht immer gleich angegriffen fühlen, sondern könntest der Lehre des Kurses Folge leisten, dass der Traum, den du träumst, dir sehr viel über dich verrät. Dazu zählt auch das Feedback, dass du auf deine "Ausführungen" hinbekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja, danke, soweit waren wir auch schon.

Sagmal, Leopold, hast du nicht vielleicht Lust, dich mit dem Buddhismus zu befassen? Im Buddhismus wird sehr viel wert darauf gelegt, zunächst den Verstand ordentlich auszubilden, bevor es an spirituelle Lehren geht. Das meine ich nicht böse. Mit den Worten und der Wortnutzung steigt auch das Bewusstsein, es wird erweitert. Das führt wiederum zur Bewusstwerdungsfähigkeit bzw. vertieft diese. Ich gewinne in der Kommunikation mit dir den Eindruck, dass du in einer Bewusstseinsblase hängen geblieben bist, die bei weitem das Niveau unterschreitet, dass du dir selbst zu schreibst.Und die das die Chancen zur Bewusstwerdung maximal minimiert.
Du brauchst dich ja nicht immer gleich angegriffen fühlen, sondern könntest der Lehre des Kurses Folge leisten, dass der Traum, den du träumst, dir sehr viel über dich verrät. Dazu zählt auch das Feedback, dass du auf deine "Ausführungen" hinbekommst.
Und du für dein Feedback.. lach ... (y):LOL::LOL:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben