Ein Freund ist ein Freund ,genau weil ... ?

  • Ersteller Ersteller arcenciel
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Freund ist ein Freund weil......

er immer für dich da ist, deine Gedanken lesen kann, dich aufbaut oder dir in den allerwertesten tretet... Denn das gehört auch dazu :D
Du kannst immer zu ihm, er hört zu, gibt dir tipps und begleitet dich dein Leben lang....
In schlechten Zeiten ist man füreinander da, hilft ihm aus der patsche (und damit meine ich nicht, dass man für ihn lügen muss) und genauso hilft er dir....
Ein geben und nehmen, über das aber nicht nachgedacht wird, es ist einfach so....
Streit gehört auch zu einer guten Freundschaft ;)
Völliges Vertrauen und fallen lassen....
uhhhh es gibt noch soooooo viel dazu!
Ich bin dankbar für meine beste Freundin :kiss4:

DU bist meine beste Freundin. :kiss4:
Du bist immer Du. Du bist :kiss4:
 
Werbung:
.... weil er zu mir hält, weil er auf mich zugeht und genauso gerne mit mir zusammen ist wie ich mit ihm, weil er mir Fehler verzeiht und für mich da ist, wenn ich in Not bin. Umgekehrt versuche ich das selbe für meinen Freund zu geben.
 
arcenciel ...

schade, dass du nicht mehr da bist. :(

Ich denke du wärst/bist ein guter Freund. Nach dem, was ich bisher von dir gelesen habe.
 
Zu jeder sozialen Beziehung gehört ein Geben und Nehmen.
Wenn einerseits nur gegeben wird, die eigenen Interessen nie berücksichtigt werden, man sich ständig richten muss, und auf der anderen Seite dann auch noch manipuliert wird, um zu bekommen was man will, ist diese soziale Beziehung für den Arsch.
*lol* So ähnlich die letzten Wochen erlebt. Viel zurückgesteckt, notwendiges und auch freizeitmässiges. Daraufhin in ner Diskussion angesprochen, und dann auch noch Vorhaltungen gehört dass man ja selber eh "nie was vorschlägt".
Dann etliches vorgeschlagen; welches ich schon vor diesen Vorhaltungen vorschlug, realisiert wurde trotzdem nicht ein Einziges davon, sondern weiterhin nur die eigenen Interessen. Wo dann jeder Tag schon vorher so ausgeplant wird, das sogar mittels netter Manipulation....Essen gehen mit den Freunden des anderen wegen MEINES Geburtstages...wohin ich gar nicht will, und wofür ich gar kein Geld habe.... :zauberer1 Und für die "nicht-oder doch-wer weiß das schon"... vorgeschlagenden Aktivitäten" dann sowieso ka Zeit bleibt, geschweige denn von den notwendigen Dingen, die ich mir dann, wenn Zeit ist, eh alleine mache.:zauberer1

Mittlerweile ist der Punkt erreicht...nachdem sogar der "Freudentag" im Jahr durch diese Aktionen verschissen war, und sich auch danach an der Einstellung nichts änderte...ich kacke darauf...kann nicht mehr.
 
Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen im Affekt ins Gesicht.

Der Geschlagene war gekränkt. Ohne ein Wort zu sagen, kniete er nieder und schrieb folgende Worte in den Sand:

"Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen."

Sie setzten ihre Wanderung fort und kamen bald darauf zu einer Oase. Dort beschlossen sie beide, ein Bad zu nehmen. Der Freund, der geschlagen worden war, blieb auf einmal im Schlamm stecken und drohte zu ertrinken. Aber sein Freund rettete ihn buchstäblich in letzter Minute.

Nachdem sich der Freund, der fast ertrunken war, wieder erholt hatte, nahm er einen Stein und ritzte folgende Worte hinein:

"Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet."

Der Freund, der den anderen geschlagen und auch gerettet hatte, fragte erstaunt: "Als ich dich gekränkt hatte, hast du deinen Satz nur in den Sand geschrieben, aber nun ritzt du die Worte in einen Stein. Warum?"

Der andere Freund antwortete: "Wenn uns jemand gekränkt oder beleidigt hat, sollten wir es in den Sand schreiben, damit der Wind des Verzeihens es wieder auslöschen kann. Aber wenn jemand etwas tut, was für uns gut ist, dann können wir das in einen Stein gravieren, damit kein Wind es jemals löschen kann."
 
Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen im Affekt ins Gesicht.

Der Geschlagene war gekränkt. Ohne ein Wort zu sagen, kniete er nieder und schrieb folgende Worte in den Sand:

"Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen."

Sie setzten ihre Wanderung fort und kamen bald darauf zu einer Oase. Dort beschlossen sie beide, ein Bad zu nehmen. Der Freund, der geschlagen worden war, blieb auf einmal im Schlamm stecken und drohte zu ertrinken. Aber sein Freund rettete ihn buchstäblich in letzter Minute.

Nachdem sich der Freund, der fast ertrunken war, wieder erholt hatte, nahm er einen Stein und ritzte folgende Worte hinein:

"Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet."

Der Freund, der den anderen geschlagen und auch gerettet hatte, fragte erstaunt: "Als ich dich gekränkt hatte, hast du deinen Satz nur in den Sand geschrieben, aber nun ritzt du die Worte in einen Stein. Warum?"

Der andere Freund antwortete: "Wenn uns jemand gekränkt oder beleidigt hat, sollten wir es in den Sand schreiben, damit der Wind des Verzeihens es wieder auslöschen kann. Aber wenn jemand etwas tut, was für uns gut ist, dann können wir das in einen Stein gravieren, damit kein Wind es jemals löschen kann."

Danke, spotzerl!
 
Was soll ich sagen
ein Freund ist ein Mensch der einem zuhört auch wenn es ihn nicht interessiert aber es dir wichtig ist
Ein Freund sagt die das du gerade mächtige Scheiße baust aber hält trotzdem zu dir
Einen Freund kannst du selbst um 3 Uhr morgens anrufen wenn es dir schlecht geht
Ein Freund bittet dich auch mal um Hilfe weil er dir vertraut

Ein Freund ist mit eines der Besten Geschenke auf dieser Welt!
 
Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen im Affekt ins Gesicht.

Der Geschlagene war gekränkt. Ohne ein Wort zu sagen, kniete er nieder und schrieb folgende Worte in den Sand:

"Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen."

Sie setzten ihre Wanderung fort und kamen bald darauf zu einer Oase. Dort beschlossen sie beide, ein Bad zu nehmen. Der Freund, der geschlagen worden war, blieb auf einmal im Schlamm stecken und drohte zu ertrinken. Aber sein Freund rettete ihn buchstäblich in letzter Minute.

Nachdem sich der Freund, der fast ertrunken war, wieder erholt hatte, nahm er einen Stein und ritzte folgende Worte hinein:

"Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet."

Der Freund, der den anderen geschlagen und auch gerettet hatte, fragte erstaunt: "Als ich dich gekränkt hatte, hast du deinen Satz nur in den Sand geschrieben, aber nun ritzt du die Worte in einen Stein. Warum?"

Der andere Freund antwortete: "Wenn uns jemand gekränkt oder beleidigt hat, sollten wir es in den Sand schreiben, damit der Wind des Verzeihens es wieder auslöschen kann. Aber wenn jemand etwas tut, was für uns gut ist, dann können wir das in einen Stein gravieren, damit kein Wind es jemals löschen kann."

Awwwwwww :) :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben