M
MelodiaDesenca
Guest
Das kann aber genauso gut für Menschen in Bindungen gelten, sie bleiben aus Angst in Bindungen obwohl sie ihnen nicht mehr guttun.
Gehst du davon aus das jeder Mensch vom Grunde her für eine tiefe emotionale Bindung geschaffen ist?
flimm
Das gibt es natürlich ebenso wie Leute die nur aus Bequemlichkeit zusammen sind und vieles mehr, aber da es in dem Thread um Freiheit ging, ist mir der von mir erwähnte Punkt dazu eingefallen, wobei natürlich auch Bequemlichkeit und Veränderungsunwille eine gewisse Unfreiheit erzeugen, jedoch eine, die den wenigsten wehtut, sie macht eher träge.
Und gegen die Angst vor einer Trennung würde wohl helfen, wenn man auf einen gewissen Grad von Unabhängigkeit trotz Bindung achtet, sei es emotional oder materiell, sowie die Selbstliebe nicht vernachlässigt, dann sollte es spästens nach einigen Anläufen funktionieren.
Ich glaube, dass jeder Mensch das Bedürfnis nach einer tiefen emotionalen Bindung hat und diese Sehnsucht gerne stillen würde, aber nicht immer dazu imstande ist, wobei natürlich so eine Beziehung auch zu Gott gelebt werden kann oder durch ehrenamtliche, soziale Tätigkeit, da fokussiert man dann mehr auf die Liebe zum Mitmenschen. Ich würde somit keineswegs behaupten, dass man das nur innerhalb einer Partnerschaft leben kann, das wäre mir zu beschränkt.
Für mich ist jedoch der Austausch mit einem für mich wichtigen Menschen, auf den ich mich voll und ganz einlassen kann, essentiell, somit ist es für mich die erwiderte Liebe zu meinem Mann.
Und wie würdest du deine Frage beantworten?