Ein bisschen Drama

  • Ersteller Ersteller urany
  • Erstellt am Erstellt am
Moshé Feldenkrais hat mal gesagt: "Wenn du weisst was du tust, dann kannst du tun, was du willst." Bewusstheit ist gemeint.

Nur treiben lassen und nur kämpfen geht nicht, denkst du nicht auch?

Es kommt jedoch darauf an, dass ich meine Kräfte gezielt und effizient nutze, wenn ich denn kämpfe. Damit ich nicht immer aus der Mitte falle und wieder flach liege und jammern muss.
Damit ich ein guter acteur bin.

Dann ist es auch schön, mich treiben zu lassen, mitzugehen...

Ein Wechselspiel der Kräfte.

:)

kann ich nur bestaetigen:zauberer1
 
Werbung:
Wenn du weisst, was du tust...

oha, da steckt eine Menge drin. Wann weiss ich das denn? Klar, ich tue a), b) oder c), weil mir grad danach oder nach was anderem ist. Ich entscheide mich also für etwas ganz konkret.
Und dann? WILL ich das? Will ich vor allem alle Folgen und Konsequenzen tragen, die mein Handeln ergibt? Das erscheint mir mitunter als Anstrengung (gehts nur mir so???). Natürlich will ich vom Hochhaus mit einem seichten Fallschirm springen und sanft in der Einkaufszone von Manhatten landen (ich fände das wirklich cool von mir), aber werde ich das je können?
Hat Tun nicht auch immer etwas mit dem Vermögen, etwas wirklich zu können zu tun?
:)
 
Malve
Doch wisset: Ihr seid Eurem Schicksal überlassen.
Denn wer weiss, ob ich nicht schon morgen über alle Berge bin. Und ich werde nicht mal mehr Zeit gehabt haben, um meinen Account löschen zu lassen.
sach mal das traust du dir selber zu? Alle Achtung!

Moshé Feldenkrais hat mal gesagt: "Wenn du weisst was du tust, dann kannst du tun, was du willst." Bewusstheit ist gemeint.
das hört sich ganz gut an - Bewusstheit ist auch mein Hit


Nur treiben lassen und nur kämpfen geht nicht, denkst du nicht auch?
um in meinem Bild zu bleiben, wären das 2 Schwimmbewegungen vor und zwei zurück - dann würde man nie bei der Quelle ankommen, oder?

LGInti
 
hach meine Lieahbe


das ist wahr
die Erfahrung machts halt
sonst bleibens Worte, Worte
abstrakte Worte


aber ich erinnere mich
wie ich sehr unglucklich war

und es ist ein auf Schaatzsuche gehen


....unter dem Drama sind sie: die Juwelen


geh halt nicht ganz weg


ich komme ja auch weniger



einen schönen Tag für dich:kiss4:


und Malve:umarmen::kiss4:



Ali:zauberer1

Hach Ali Du Liebe :kiss4:

Ich bin so dankbar für diese wundervolle Zeit , die ich hier verbringen durfte.
Und ich bin auch so dankbar dafür , nun erkennen zu dürfen , was ich nun alles schon daraus lernen durfte.

Es war nicht einfach , aber im Grunde machen wir es uns nur selbst schwer :)

Ich mag mich nicht mehr für meine Erfahrungen rechtfertigen , warum auch. Bringt niemand etwas , und am wenigsten mir selbst. Keiner geht den Weg des anderen. Haben wir auch schon sehr oft hier geschrieben. Und doch führen alle Wege am Ende zum gleichen Ziel. Wann , ist doch sowas von egal. ;)

Alles Liebe
Deine Tina:umarmen:
 
Wenn du weisst, was du tust...

oha, da steckt eine Menge drin. Wann weiss ich das denn? Klar, ich tue a), b) oder c), weil mir grad danach oder nach was anderem ist. Ich entscheide mich also für etwas ganz konkret.
Und dann? WILL ich das? Will ich vor allem alle Folgen und Konsequenzen tragen, die mein Handeln ergibt? Das erscheint mir mitunter als Anstrengung (gehts nur mir so???). Natürlich will ich vom Hochhaus mit einem seichten Fallschirm springen und sanft in der Einkaufszone von Manhatten landen (ich fände das wirklich cool von mir), aber werde ich das je können?
Hat Tun nicht auch immer etwas mit dem Vermögen, etwas wirklich zu können zu tun?
:)


Stimmt, da steckt eine Menge drin.

Im Idealfall würde ich sagen, hat das Tun mit Können zu tun, kann aber auch sein, dass ich es mir auch einfach zutraue. Im Grunde muss das jedes Kind, wenn es am Lernen ist, und gerade, wenn es sich was zutraut und neugierig ist, lernt es schnell.

Ich persönlich würde mich nicht für den Fallschirm und die Einkaufszone von Manhattan entscheiden. Weil ich mich ja auch ein wenig kenne. Bis anhin konnte ich mich noch nicht mal für den Gleitschirm entscheiden. Die Wahrnehmung von mir, respektive mein Selbstbild und die Bewusstheit, was ich will, und was nicht, was ich verkrafte und was wohl eher nicht, das lässt sich aber verändern und erweitern. Das heisst, ich spüre ja auch, wo ist mein Potenzial, etwas Neues über mich zu erfahren, und was will ich denn wirklich.

Selbstbild, Selbstbewusstsein und Neugier führen zur Motivation.

Entscheidend hier: Die Entscheidung folgt doch erst der Selbst-Wahrnehmung und damit der Frage der Abschätzung, will ich das, will ich das nicht, sowie der Konsequenzen. Und nicht umgekehrt. :)

Aber natürlich läuft genau hier Vieles unbewusst ab. Bis hin zur physischen Ebene, wo es mitunter dramatische Erscheinungsbilder und schmerzhafte Folgen zeitigt.
 
Hach Ali Du Liebe :kiss4:

Ich bin so dankbar für diese wundervolle Zeit , die ich hier verbringen durfte.
Und ich bin auch so dankbar dafür , nun erkennen zu dürfen , was ich nun alles schon daraus lernen durfte.

Es war nicht einfach , aber im Grunde machen wir es uns nur selbst schwer :)

Ich mag mich nicht mehr für meine Erfahrungen rechtfertigen , warum auch. Bringt niemand etwas , und am wenigsten mir selbst. Keiner geht den Weg des anderen. Haben wir auch schon sehr oft hier geschrieben. Und doch führen alle Wege am Ende zum gleichen Ziel. Wann , ist doch sowas von egal. ;)

Alles Liebe
Deine Tina:umarmen:

Gut gut. Wenn sowieso alle Wege zum gleichen Ziel führen, warum sich dann überhaupt noch umständliche Wege gehen?

Wenn dem nun so wäre, so bräuchte sich doch wirklich niemand all das antun, was er sich bis jetzt antat, und er kann Leben, wie er möchte, egal wie, weil eh jeder ankommt.
Somit braucht sich auch keiner an Gebote usw. halten?

Und wann sei gegal? Also dann kann man auch sagen "weg mit dem ganzen geistigen Zeugs, weil eh jeder ans Ziel kommt" oder nicht?
 
Gut gut. Wenn sowieso alle Wege zum gleichen Ziel führen, warum sich dann überhaupt noch umständliche Wege gehen?

Wenn dem nun so wäre, so bräuchte sich doch wirklich niemand all das antun, was er sich bis jetzt antat, und er kann Leben, wie er möchte, egal wie, weil eh jeder ankommt.
Somit braucht sich auch keiner an Gebote usw. halten?

Und wann sei gegal? Also dann kann man auch sagen "weg mit dem ganzen geistigen Zeugs, weil eh jeder ans Ziel kommt" oder nicht?

Das ist doch auch egal "Wie" jeder seinen Weg gehen mag , oder nicht?
Wichtig ist für mich inzwischen nur eines , dass ich mein Leben einfach nur lebe.

In einem Traum bekam ich mal gesagt : " Nicht nur SEIN , sondern SEIN auch leben :) Viel zu kurz so ein Leben , viel zu schade um die Zeit in welchen wir uns viel zu viele unnötige Gedanken machen. Es kommt eh meist ganz anders , als wir es denken ;)

Für mich war wichtig , in all den Jahren , zu erkennen , was mir alles so deutlich gezeigt wurde. Vieles , was ich lange nicht wahrhaben wollte , und es sehr oft mit aller Kraft von mir weg projizieren >versuchte<. Aber irgendwann erkannte ich , dass es nichts bringt , mir nicht bringt , weil ich ja schließlich weiter gehen wollte.
 
Entscheidend hier: Die Entscheidung folgt doch erst der Selbst-Wahrnehmung und damit der Frage der Abschätzung, will ich das, will ich das nicht, sowie der Konsequenzen. Und nicht umgekehrt. :)

Aber natürlich läuft genau hier Vieles unbewusst ab. Bis hin zur physischen Ebene, wo es mitunter dramatische Erscheinungsbilder und schmerzhafte Folgen zeitigt.

Ich stimme dir zu, vollkommen diesmal sogar.:):umarmen:

Was ich meinte, ist: ich will diese köstliche Melone, aber doch nicht unbedingt all die schwarzen Kerne dazu. Und doch weiss ich, sie werden wieder und wieder drin sein, denn sonst ist es ja auch keine echte Melone.
Mein Kopf geht nur manchmal dahin, dass er sich denkt, es müßte doch auch anders gehen. Nun, tuts aber nicht- es geht nicht anders. :D
 
Malve
Moshé Feldenkrais hat mal gesagt: "Wenn du weisst was du tust, dann kannst du tun, was du willst." Bewusstheit ist gemeint.


ja liebe Malve:thumbup:

die eigene Persönlichkeit :zauberer1

die Besonderheit bei Kamelen ist
dass man vom Kamel wertfrei einen Spiegel vorgehalten bekommt

ein Kamel kennt keine Rollenspiele

Akhbar ist immer ehrlich und agiert im Hier und Jetzt

mein Akhbar zeigt mir sehr genau
welche Stärken und Schwächen ich habe

....ohne darüber zu urteilen

das macht die blinden Flecken der Selbstwahrnehmung erkennbar

und die Entwicklungspotentiale...








LG Ali:zauberer1:schaf::schaf::schaf::schaf:
 
Werbung:
Ich stimme dir zu, vollkommen diesmal sogar.:):umarmen:

Was ich meinte, ist: ich will diese köstliche Melone, aber doch nicht unbedingt all die schwarzen Kerne dazu. Und doch weiss ich, sie werden wieder und wieder drin sein, denn sonst ist es ja auch keine echte Melone.
Mein Kopf geht nur manchmal dahin, dass er sich denkt, es müßte doch auch anders gehen. Nun, tuts aber nicht- es geht nicht anders. :D

Wie zwei goldbestaubte Vögel auf dem gleichen
Baum, wie sehr nahe Freunde, bewohnen das
Ego und das Ich den gleichen Körper.
Das Ego isst von den süßen und den bitteren
Früchten vom Baum des Lebens, während das Ich
alles mit Losgelöstheit betrachtet.

Mundaka Upanishad
 
Zurück
Oben