Lunatic0
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2013
- Beiträge
- 1.923
Ich lese deine beiträge gerne aber hier hast du eine abkürzung genommen - es braucht keinen sprung im urvertrauen um dem ruf nach einem spezialisten nicht nachzugeben. Jeder mensch hat ein gesundes interesse an sich und seiner umwelt. Es kann sehr sinnstiftend sein dem wesen der verschiedenen dinge in diesem leben auf den grund zu gehen, mit dem nebeneffekt daß man dann auch weniger auf spezialisten angewiesen ist. Erst aufgrund dessen ist austausch auf augenhöhe, fruchtende gespräche, im endeffekt besseres zusammenleben in einer arbeitsteiligen welt einigermaßen möglich.Eigenverantwortung und Selbstseinschätzung hat für mich aber auch etwas damit zu tun, sagen zu können, hier hab ich wenig Wissen und keine Erfahrung, das kann ich nicht, dazu brauche ich einen Spezialisten.
Sei es ein Installateur, ein Arzt, ein Wissenschaftler.
Zu meinen, niemanden vertrauen zu können oder zu denken, alle anderen sind inkompetent, zeigt von Fehlen des Grundvertrauens. Wenn das Grundvertrauen nicht aufgebaut werden konnte, dann ist gewaltig was schief gelaufen in der frühen Kindheit.
Ich denke auch nicht, dass die Menschen "ungefragt" vertrauen - mir ist das etwas zu allgemein und zu oberflächlich betrachtet. Die Menschen wägen schon ab, was und wem sie vertrauen und wem nicht. Man vertraut ja auch beispielsweise nicht "den Ärzten", sondern dem Arzt, den man für sich wählt.
Natürlich bin ich für mein Leben selbst verantwortlich und treffe dafür die Entscheidungen. Das bedeutet aber nicht, dass ich mir selbst den Blinddarm rausoperieren muss - wenn du verstehst was ich meine. Und seien wir froh, in einem Land leben zu können, wo es auch erlaubt ist, Entscheidungen selbst zu treffen.
Ich glaube nicht an eine bewusste Inkarnation oder an Reinkarnation. Ich bin ein Kind der Wissenschaft und der Logik - und das durch eine sehr bewusste Entscheidung.
Wenn du aufgrund deiner intuition genau weißt wem du vertrauen kannst und wem nicht ist das bewundernswert, aber nicht jeder kann das immer richtig einschätzen.
Was ich sagen will ist, aufgrund seines im endeffekt kindlichen forschungsdranges für sich zu beanspruchen dinge besser verstehen zu können macht einen noch nicht zum asozialen paranoiker.