Eigenverantwortung - igittigitt??

Wie kommst Du darauf, dass ich nicht weiß, was passiert, weil ich keine Kinder habe? Auch Kinderlose haben Augen, ein Hirn und ein soziales Umfeld mit vielen Kindern. Und überall gibt es solche Dramen wie das von Dir geschilderte.

Wenn Du kreative Ideen und Power hat - großartig. Hast Du auch Wünsche und Ziele? Wenn ja, setz Dich hin und mach einen Aktionsplan, wie Du mit diesen beiden Qualitäten Schritt für Schritt Deine Wünsche verwirklichen und Deine Ziele erreichen kannst. Der Staat und die Gesellschaft werden Dir nämlich so wenig helfen wie die Galaktische Föderation. Mach es selbst oder gesteh Dir ein, dass die Wünsche und Ziele Dir vielleicht doch nicht der Mühe wert sind. Und Eigenverantwortung ist mühevoll - da braucht man sich nichts vorzumachen. Die "Poor little me - alle waren so böse zu mir"-Haltung, die vielfach zu finden ist, ist deutlich komfortabler.

Sicher und sicher habe ich auch meine Ziele, sitze nicht nur zu Hause am PC und schreibe hier.
 
Werbung:
Ja, der Staat ist verantwortlich, dass es die nötigen Einrichtungen gibt.

Z.B. Musikschulen gibt es in jeder Stadt und Ermäßigungen für finanziell schwächere Eltern gibt es auch - aber, dass die Kinder dort auch hingehen und vor allem konsequent hingehen, dafür sind wohl die Eltern verantwortlich.

Für den Unterricht in einer Musikschule hat man die ersten Jahre bei meinen Sohn sogar bezahlt, er hat auch was draus gemacht.


Das Talent seines Kindes zu sehen und es zu fördern ist definitiv die Aufgabe der Eltern und nicht des Staates

Stimmt, nur es muss auch irgendwie weiter gehen, Momentan stellt man sich hier total stur und weist in der falschen Richtung. Man scheitert daran das er nicht normal spricht wie wir, und da mein Sohn hier schon mit drin war würde man seine Blockade noch nicht mal erkennen, denn im schriftlichen kann er sich ausdrücken.
 
Ja, der Staat ist verantwortlich, dass es die nötigen Einrichtungen gibt.

Z.B. Musikschulen gibt es in jeder Stadt und Ermäßigungen für finanziell schwächere Eltern gibt es auch - aber, dass die Kinder dort auch hingehen und vor allem konsequent hingehen, dafür sind wohl die Eltern verantwortlich.

Für den Unterricht in einer Musikschule hat man die ersten Jahre bei meinen Sohn sogar bezahlt, er hat auch was draus gemacht.


Das Talent seines Kindes zu sehen und es zu fördern ist definitiv die Aufgabe der Eltern und nicht des Staates

Stimmt, nur es muss auch irgendwie weiter gehen, Momentan stellt man sich hier total stur und weist in der falschen Richtung. Man scheitert daran das er nicht normal spricht wie wir, und da mein Sohn hier schon mit drin war würde man seine Blockade noch nicht mal erkennen, denn im schriftlichen kann er sich ausdrücken.



Was möchte dein Sohn denn machen ?


:)
Mandy
 
Hallo Klartext

Zitat:Es ist einer meiner Jobs, Menschen von diesen Vernetzungen zu befreien und ihnen so größtmögliche Freiheit zu geben. Das
funktioniert gut und führt dazu, dass Menschen Zugang erhalten zu dem, was sie sich zuvor wünschten, aber nie bekamen: Finanzielle Fülle, hohe Anerkennung, ein glückliches Privatleben.


Auf deinen Beitrag auf Seite 2.
Du willst Menschen von Naturgesetzen befreien!?
Nein, du bist ein "Agent", der durch (d)eine Handlung in anderen Menschen eine gewisse, vielleicht auch vorteilhafte (dafür müsste ich dich kennen) Wirkung erzielt.
Ich sage ja auch nicht, dass eigene Handlungen sinnfrei sind. Sie sind aber
ein Zahnrad im Gesamtwerk, selbst wieder durch anderes verursacht.

Das Ausgeliefertsein, welches wir wahrnehmen(z.B: Ketten) nennen wir Unfreiheit, was wir nicht wahrnehmen Freiheit. "Frei" hält sich der "Glückliche", der über die existierenden Verknüpfungen nicht Bescheid weiß.

LG PsiSnake
 
Zitat:Es sind komischerweise IMMER die Umstände oder Dritte der Grund für ihre Situation. Nie sie selbst. Und bei Verschwörungstheoretikern sind es natürlich die heimlichen Weltherrscher und Illuminaten.


Nachtrag: Natürlich sind wir es auch selbst, als ein bestimmter Punkt in einer Kausalkette in einem Netzwerk.
Der Witz ist ja, dass meine Handlung ja durch bestimmte (Handlungs)motive
ausgelöst wird. Diese Motive werden durch unsere Gene, Umwelt, Umstände
und mentales Netz erzeugt und reguliert.
 
Nein, PsiSnake, von Naturgesetzen kann ich Menschen nicht befreien. Das hieße, sie würden nicht mehr von der Schwerkraft beeinflusst und könnten fliegen. Ich bekomm ja einiges hin, aber da seh ich meine Grenzen. ;)

Ansonsten sorge ich für Freiheit von unbewussten und bewussten hinderlichen Glaubenssätzen, traumatischen unverarbeiteten Erfahrungen, einschränkenden Kindheitsprägungen, akuten und chronischen übermäßige emotionalen Belastungen und Verhaltensautomatismen. Das ist schon eine Menge Zeug, und je mehr Menschen davon loswerden, desto klarer können sie entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten wollen, desto mehr Mut und Kraft haben sie, und desto weniger sind sie von externen Einflüssen manipulierbar.
 
Was möchte dein Sohn denn machen ?


:)
Mandy

Der will ganz einfach nur seine Taler verdienen und weil er H.IV bekommt bekommt er nirgendwo Unterstützung. Das dumme in anderen Bundesländern gibt man die jungen Menschen eine Chance, hier überhaupt nicht. Ich weiß z. B. von München das da junge Musiker gecarstet wurden und hinterher unterstützt. Hier kann man das vergessen, das was sie in der Aufnahmeprüfung hatten um einen Schein zu bekommen hätte er dreimal erfüllt. Mein Sohn ist auch ein Mensch der nicht lange redet und einfach sein Istrument auspackt und spielt. Spielt Keyboard, verschiedene Tastenintrumente und etwas Gitarre und hat schon Bühnenerfahrung hauptsächlich mit den Keyboard und hatte die eine Zeit viele Aufträge aber durch den Zwang er soll eine Lehre machen hat man ihn alles kaputt gemacht. Einen Monat hatte er damals da ausgehalten bis meine Tochter sagte, hole Mike bloß da raus, sie hatten beide einen ganz schlechten Stand da und wurden verglichen und meine Tochter musste sich anhören wie dumm ihr Bruder war und das er ein Schlappschwanz ist. Jeden Tag das Theater hält keiner aus und kaputt spielen lass ich meine Kinder nicht nachdem was sie erleben mussten. Bei einen Gewicht von 40kg ist er obwohl er heute schon ein bisschen zu legte und auch noch an Größe gewann 1,73 heute noch gegen uns anderen ein Hering mit 50 kg Man muss auch dazu sagen egal zu was er sich meldet, was er machen will, er sagt das kann er kommt immer du kannst das nicht, man gibt ihn nicht eine Chance mit dem was er will. körperlich schwere Arbeit, da habe ich selber was zur Amtsärztin gesagt, ich habe die Gute übern Tisch gezogen und gewonnen. Es hat mit 15 Jahren schon Geld verdient, alle sagten er spielt wunderschön bekommt aber nicht eine Chance.
 

Der will ganz einfach nur seine Taler verdienen und weil er H.IV bekommt bekommt er nirgendwo Unterstützung. Das dumme in anderen Bundesländern gibt man die jungen Menschen eine Chance, hier überhaupt nicht. Ich weiß z. B. von München das da junge Musiker gecarstet wurden und hinterher unterstützt. Hier kann man das vergessen, das was sie in der Aufnahmeprüfung hatten um einen Schein zu bekommen hätte er dreimal erfüllt. Mein Sohn ist auch ein Mensch der nicht lange redet und einfach sein Istrument auspackt und spielt. Spielt Keyboard, verschiedene Tastenintrumente und etwas Gitarre und hat schon Bühnenerfahrung hauptsächlich mit den Keyboard und hatte die eine Zeit viele Aufträge aber durch den Zwang er soll eine Lehre machen hat man ihn alles kaputt gemacht. Einen Monat hatte er damals da ausgehalten bis meine Tochter sagte, hole Mike bloß da raus, sie hatten beide einen ganz schlechten Stand da und wurden verglichen und meine Tochter musste sich anhören wie dumm ihr Bruder war und das er ein Schlappschwanz ist. Jeden Tag das Theater hält keiner aus und kaputt spielen lass ich meine Kinder nicht nachdem was sie erleben mussten. Bei einen Gewicht von 40kg ist er obwohl er heute schon ein bisschen zu legte und auch noch an Größe gewann 1,73 heute noch gegen uns anderen ein Hering mit 50 kg Man muss auch dazu sagen egal zu was er sich meldet, was er machen will, er sagt das kann er kommt immer du kannst das nicht, man gibt ihn nicht eine Chance mit dem was er will. körperlich schwere Arbeit, da habe ich selber was zur Amtsärztin gesagt, ich habe die Gute übern Tisch gezogen und gewonnen. Es hat mit 15 Jahren schon Geld verdient, alle sagten er spielt wunderschön bekommt aber nicht eine Chance.

Weisst du Tweedy, das Musikgeschäft ist kein Honiglecken. Andere kriegen auch keine Chance - die erkämpfen sich diese durch Ellbogentechnik und unermüdlichen Einsatz durch Eigeninitiative. Chancen kriegt man selten - Chancen muss man sich erarbeiten. Ich kenne hier Musiker, die die Hochschule absolviert haben und realistisch gesehen null Chancen haben mit Musik ihren Lebensunterhalt zu verdienen, die müssen nebenher auch arbeiten gehen. Und mit Keyboard spielen allein wird das mit Sicherheit nicht möglich sein.

Und die Idee eine Lehre zu machen neben der Musik ist sicher eine sehr gute.
Ich würde jeden noch so talentierten jungen Menschen dazu raten, auch einen "normalen" Beruf zu erlernen neben der Musik.
Ausserdem, wenn ihm der Druck im normalen Berufsleben schon fast zuviel ist, dann möcht ich nicht wissen, wie er das im Musikgeschäft durchhält. Ich weiss ja nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber ich kann dir versichern bei uns in Österreich spielt es sich da grausam ab.

Natürlich gibts dann junge Leute, die das Glück haben in Salzburg auf der Bühne zu stehen und über Nacht zum Star zu werden :) - aber ich weiss nicht, ob dein Sohn in dieser Liga spielt.


:)
Mandy
 
Ich weiss ja nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber ich kann dir versichern bei uns in Österreich spielt es sich da grausam ab.


:)
Mandy

Die wirklich grossen Hits werden Jahre vorher von den Plattenfirmen vorbereitet. Nicht selten dauert es bis zu 5 Jahren bevor ein Song im Radio gespielt wird. Da wäre Vitamin B schon mal wirklich nützlich.
Von wegen spontan... meist alles Lüge.;)
Es gibt zwar Talenteshows, aber das sind einzelne Tropfen auf glühend heissen Steinen.
Auch ich kenne super super gute Musiker, von denen du wiederum vermutlich nie etwas hören wirst.

Einen soliden Beruf zu erlernen, halte ich ebenfalls für eine sehr gute Idee.

LG
 
Werbung:
Weisst du Tweedy, das Musikgeschäft ist kein Honiglecken. Andere kriegen auch keine Chance - die erkämpfen sich diese durch Ellbogentechnik und unermüdlichen Einsatz durch Eigeninitiative. Chancen kriegt man selten - Chancen muss man sich erarbeiten. Ich kenne hier Musiker, die die Hochschule absolviert haben und realistisch gesehen null Chancen haben mit Musik ihren Lebensunterhalt zu verdienen, die müssen nebenher auch arbeiten gehen. Und mit Keyboard spielen allein wird das mit Sicherheit nicht möglich sein.

Das denkst du, da es ein harter Weg ist, das wissen wir alle

Und die Idee eine Lehre zu machen neben der Musik ist sicher eine sehr gute.
Ich würde jeden noch so talentierten jungen Menschen dazu raten, auch einen "normalen" Beruf zu erlernen neben der Musik.

Ist sicher nicht der richtige Weg zu verlangen wenn einer schon in der Trettmühle drin ist soll damit aufhören und einen Förderkurs besuchen, wir wollen mal sehen was du sonst noch kannst. Er war soweit das sich das schon rumsprach und es kamen immer mehr dazu, noch ein Jahr oder auch 2 Jahre und er wäre auf den sichereren Pfad damit gewesen in die Selbständigkeit zu gehen. Er kam mit dem was er machte unwahrscheinlich an und wurde schon als 15 jähriger weiter gereicht. Nur mal so nebenbei bemerkt.


Ausserdem, wenn ihm der Druck im normalen Berufsleben schon fast zuviel ist, dann möcht ich nicht wissen, wie er das im Musikgeschäft durchhält.

Was für einen Druck im Berufsleben? Immer weggeschickt zu werden du kannst ja nicht sprechen wie wir. Die Menschen, wenn er was sagen will noch nicht mal zu hören können. Entschuldige mal ich war dabei ich weiß was man mit meinen Sohn machte, ich weiß wie oft ich in stundenlang wieder beruhigen musste. Was denkst du wie oft ich den die Kohlen schon aus den Feuer geholt habe. Welche Chancen hat den ein junger Mensch auf den Arbeitsmarkt der etwas zu langsam für den Arbeitsmarkt ist. Er hat sich in etlichen Berufszweigen schon ausprobiert, fazit, die meisten Sachen wurde er wieder weggeschickt. Schulisch gesehen wurde er schon bevor die Schule für ihm überhaupt anfing mit 6 Jahren schon aussortiert, ohne eine Bestimmung was er überhaupt hat. Heute steht fest er ist in der falschen Schule schon gegangen. Ein Kind was mit 4 Monaten geschlagen wurde von seinen lieben Vater, das ist der Auslöser nur eine Backpfeife weil der Vater total besoffen war. Er ist doch mit Recht sensibel, wenn man mitbekommt wie er behandelt wird, da ist doch die Frage erlaubt: Will ich mich mit den Menschen überhaupt befassen? Kann der mir gegenüber überhaupt verstehen, was mit mir los ist? Es ist doch schon eine Frechheit sich an einen Kind zu vergreifen was 4 Monate alt ist.

Ich weiss ja nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber ich kann dir versichern bei uns in Österreich spielt es sich da grausam ab.

Natürlich gibts dann junge Leute, die das Glück haben in Salzburg auf der Bühne zu stehen und über Nacht zum Star zu werden :) - aber ich weiss nicht, ob dein Sohn in dieser Liga spielt.

Ja er spielt in dieser Liga schon, er spielte schon auf großen Bühnen vor sich Massen von Menschen. Nur man muss ihn auch mal spielen lassen. Wenns geht vorher auch keine Fragen stellen noch nicht mal nach den Namen. Beim Supertalerent hat er sich auch angemeldet, sollte bescheid bekommen, wohin er kommen soll und hat die Einladung bis heute nicht. Nur uns geht es erst einmal darum das er seine Brötchen verdienen kann.
 
Zurück
Oben