SoulCat
FREIHEIT beginnt dort, wo die Angst endet
Ich bin ganz dafür, dass Leistung bezahlt werden soll.
Und dennoch geh ich mit deinem Post nicht ganz konform. Weil, wenn Schamanismus nur ein Hobby ist, dann soll´s dennoch kostenlos sein.
Hobbies kosten im allgemeinen was. Ich kann auch nicht am Tennisplatz gehen und zu meinem Partner sagen, das kostet dich jetzt 50 Euro, wenn ich eine Stunde mit die spiele.
Natürlich wär es nett, sich seine Freizeitgestaltung bezahlen zu lassen. Das täten sich viele wünschen.
Wenn Schamanismus aber als Beruf gesehen wird - auch wenn es nur ein paar Stunden die Woche sind - dann sieht das natürlich ganz anders aus. Dann schreibt man ja auch eine Rechnung und zahlt dafür Steuern. Ich nehm an, dann hat man ja auch Kosten für einen Behandlungsraum und was man halt so alles braucht dafür ...
Zippe
Ergänzung
4) es ist auch ein Unterschied, wie gut ich jemanden kenne.
Für Freunde und Familie wird man selten was verlangen, außer es artet aus.
Gerade beim Schamanismus zieht das aber immer noch weitere Kreise. Mundpropaganda fürht zuimmer mehr Klienten die zunehmend immer mehr Fremde sind.
Ach und noch etwas zum Themen Titel:
Eigentlich sollten heutzutage die Schamaninnen und die Schamanen gratis für die Bevölkerung arbeiten
Der Schamane sucht sich aus für wen er arbeitet und für wen nicht.
Und auch die Spirits lehnen manchmal die Zusammenarbeit bei bestimmten Klienten ab.
Insofern wird sich das kostenlos schnell relativieren.
Denn für manche Klienten ist die Arbeit des Schamanen sehr viel wert, und die geben von sich aus gerne etwas.
Sobald du genug Klienten hast, die von sich aus was geben, hat man gar keine Zeit mehr für die anderen die alles kostenlos haben wollen.