Eigene Geschichten, eigene Gedichte, eigene Musik und eigene Bilder

Zu diesem Mädchen und dem verschiedenen Erkennen, also Wahrnehmen eine geschilderte Erinnerung.

Meine Familie, aus Ehefraurichtung, hatten mit T.J., dem obigen von mir gemalten Mädchen, und das Ölgemälde auf Wunsch von der Mutter vom verstorbenen Kind von mir gemalt wurde …

… waren damals als T.J. noch lebte auf dem Friedhof am Grab ihrer Großmutter.

Dort bei Pagsanjan waren oft Familien auf dem Friedhof und keiner nahm Anstoß das Kinder Seilspringen und Ball spielten. Dort sterben sowieso die meisten in der Familie und nicht in Krankenhäusern.

Also auch T.J. spielte Ball. Mit einem Blauen mit roten Punkten darauf.

Etwas müde ließ sie sich in‘s Gras sinken und der Ball lag ihr nicht weit entfernt vor der eigenen Nase.

Ein Schmetterling setzte sich obenauf und ich sagte ihr mit meinem schlechten Tagalog, „Schau, da oben auf deinem Ball ein Schmetterling!“

Sie wirkte empört und meinte in ihrer kindlichen Ausdrucksweise, dass sie seitlich am Ball sitze (weil aus ihrer Sicht es nicht Oben sondern seitlich ist wo er sitzt, wahrscheinlich) und sie meinte, „Es ist Oma und keine Butterfliege.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@Retsieg - hast du die Erlaubnis Portraits davon zu posten?
Sonst würde ich ganz schnell das Portrait rausnehmen - oder den Hinweis, um wenn es sich handelt!
Ja, habe ich, a selbst gemalt und auch mit Erlaubnis der Mutter und dessen Ehemann, die meine Verwandten sind, b habe ich die Erlaubnis dieses Bild überall zu zeigen. Momentan hängt es in Manila, auch öffentlich zu sehen.

Deine Frage ist berechtigt, im Sinn zum Schutz des Rechtes des Kindes und noch wichtiger bei Foto‘s … und ich hoffe es nun somit beantwortet zu haben?
 
Dann bin ich beruhigt!
Deine Frage war korrekt und auch wichtig. Und ich freue mich, dass meine Antwort beruhigend wirken durfte.

So, wie von dir erfragt und von mir geantwortet verstehe ich gute ausgereifte Korrespondenz.

Spekulationen mit Dritten, mit überstülpen und fast Ausschluss der Urheber, im fragenden „kann das weg?“ erkenne ich solches nicht.

Allerdings gilt mein Erkennen meiner individuellen eigenen Erkenntnis nicht als von mir zu puschendes möglich erreichbares Maß für andere, solchen Impulsen folge ich nicht gegenüber anderen.
 
Sehr interessante Interpretationen und auch vielleicht gut aussageträchtig was man, wenn man‘s kann, daraus zum Deutenden selbst herauslesen könnte. Aber egal.
Ich denke nicht, dass es egal ist. Denn , von dem Blinkwinkel der Quanten-Physik betrachtet, deine ( meine) Deutung verändert die Struktur der Realität. So , in die Richtung von C.G. Jung.
Das erinnnerte mir F.Nietsche, im Sinne, man sollte besser die schalfende Hunde im Keller in Ruhe lassen, denn wenn die erweckt werden, die "stürmen" nach oben und zerfleischen dich regelrecht.
Für mich das Wort "egal " in dieser Hinsicht ist nichts egal, denn wenn man mit dem Feuer spielt, man sollte klar darüber sein, was ihn erwartet.
Bei der Überstrertung der bestimmnten Grenzen, so sagte mein Yoga-Lehrer, das "Universum" , eher das Netz, ach, so , was ich meine, moment: Der Film "Stalker", also "Zona", siehe Wiki. Das Netz , das finktionert nach den eigenen Gesetzen, diesselbe Idee man findet bei S.Lem im " Solaris".
P.S. Die verstorbene sieht auf mich.. auf alle.. man kann sagen , dass ich spinne, aber ich enthalte mich, wieder die Quanten-Physiker zu zitieren. / Schaue Das Bildnis des Dorian Gray (Originaltitel: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde./.. Das meine ich auch, die Idee.
Zum Schluss, @Retsieg , das ist nur meine eigene Meinung, und nichts verletzend gemeint,
man sollte lieben Gott nichts zu versuchen, das könnte sehr gewaltig nach hinten los gehen. ( F. Nietziche hatte für diese "Überschreitung" der "Zone" ( das Gebiet-Deutsch) mit dem absoluten Wahnsinn bezahlt.
So wie ich sehe, ich bitte mich nochmal zu entschuldigen, ich kann mich auch irren( täuschen). LG.
 
Kenne ich. Und in luziden Träumen überschreite ich diese Grenzen Nachtnächtlich so ich es mag und so gut wie es möglich ist.

Es ist stets spannend wenn Wahrnehmung und Empfindung dann auch noch gedeutet werden, a vom Selbst, b von Außenstehenden sich wendend dem Quell wo die Wahrnehmung und das Empfinden sich in Wort und auch Bild zeigen und c wenn aus dieser Dreierkonstellation nur einer von entfernt würde und eine quasi zweidimensionale, also abgeflachte Wirklichkeit zurückbildet.

Aber hier im Thread bin ich mehr bei eigenen Geschichten, eigenen Gedichten, eigener Musik, eigenen Bildern und so weiter.

Mit Eigen meine ich allerdings nicht „nur meine eigenen“, sondern jeweilige eigene und zwar von jedem der eigenes und seiniges mit einbringt.
 
Werbung:
Es ist stets spannend wenn Wahrnehmung und Empfindung dann auch noch gedeutet werden, a vom Selbst, b von Außenstehenden sich wendend dem Quell wo die Wahrnehmung und das Empfinden sich in Wort und auch Bild zeigen und c wenn aus dieser Dreierkonstellation nur einer von entfernt würde und eine quasi zweidimensionale, also abgeflachte Wirklichkeit zurückbildet.
Hm, ist es korrekt, @Retsieg , dass du wie unsere , sagen wir, die Konventionelle Realität als "zwei-dimensinal " empfindest, aber im luziden Traum die ist eher multi-dimensional?
Deswegen du schreibst: "ab-ge-flach-t. "
Und das ist die echte Quelle, der Brunnen von deiner Kreativität, die mich echt besticht. So ist es? LG.
 
Zurück
Oben