eigene Alkoholprobleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bingo!


Da wird ausagiert, was Jake


schon gleich auf Seite 2 erläutert.

Aber erst die kräftige Brise in Gestalt von A. wirbelt den Müll in unseren Köpfen wirklich auf :D



An dieser Stelle, lieber A.: Das auf Männer und Frauen runter zu brechen ist m.E. kontraproduktiv.

Prompt bestätigt sich dann, was A. noch schreibt mit einer zweitern, sehr viel ausführlicheren Runde:



Lieber A.
ich schätze den Wind, den du machst. Der wirbelt gut durch die Köpfe. Und wenn dir dann jemand seinen eigenen Müll als den deinen zu verkaufen versucht....
Ich denke, du hast Arsch und Eier und kannst ... fallweise und wo indiziert,einen Schritt zur Seite treten :D



Sind doch nur die beiden. Eine von ihnen habe ich schon länger auf "ignore" und versäume dabei nichts. Ach doch, vielleicht versäume ich da doch was, so in der Kategorie "neue Fremdworte die keiner versteht", zum Bespiel den "vauxpas".
Ganz offensichtlich kann dich hier keiner mundtot machen oder dich vertreiben. Ausser du wolltest es.

Beste Grüße,
Eva

... sind nicht nur "die beiden"!!! (schau doch mal den Thread an - es ist gut, daß sich User melden, die verletzt wurden und das, was hier geschrieben, gedeutet, interpretiert wird nicht einfach so hinnehmen!!!)
Weißt Du wirklich nicht, was ein vauxpas ist???
Kannst Du denn ungefähr verstehen, was ich mit meinen Ausführungen zur Transaktionsanalyse meinte?
Sonst bin ich gern bereit, eine weitere, noch gebräuchlichere Kommunikationstheorie diesbezüglich heranzuziehen oder die Transaktionsanalyse näher zu erklären.
(ich bin etwas irritiert, ich dachte, Du arbeitest selbst als Aufstellungsleiterin ... ?)
 
Werbung:
Wenn nun Personen im Erwachsenen-ich (z.B. Juppi und ich, aber auch andere) daherkommen,
Der war jetzt echt gut :lachen:

Weißt, auch bei Graves und Spiral Dynamics sind oftmals "blaue" davon überzeugt "gelb" zu sein - aber macht ja nix, jeder hat die Chance, irgendwann wirklich zu verstehen, wie das mit dem Erwachsenen-Ich funktionieren könnte, wenn frau es wirklich verstehen können würde.
 
Weißt Du wirklich nicht, was ein vauxpas ist???
Kannst Du denn ungefähr verstehen, was ich mit meinen Ausführungen zur Transaktionsanalyse meinte?
Sonst bin ich gern bereit, eine weitere, noch gebräuchlichere Kommunikationstheorie diesbezüglich heranzuziehen oder die Transaktionsanalyse näher zu erklären.

Sehr "erwachsen" - gratuliere :daisy:

Sorry, aber auch wenn du dich mit Händen und Füssen dagegen wehrst - für mich spielt da ein angepasstes - und das nicht mehr sein wollendes - Kind die kritische und belehrende Mama
 
Vielleicht mit Blickwinkel aus der Transaktionsanalyse (eine von vielen etablierten Kommunikationstheorien, die ihre Wurzeln im analytischen Bereich hat - und der analytische Sektor scheint in den Posts hier zu dominieren): mir ist aufgefallen, daß sich in vielen Diskussionen in diesem und anderen FA-Threads auf die Festlegung von Eltern-ich und Kind-ich fixieren.
Wer also das Kind-ich annimmt (die "Gefolgschaft" oder auch die "Therapiebedüftigen"), sind die "kleinen Guten", die (meisten) Aufstellungsleiter scheinen sich ausschließlich im Eltern-ich zu bewegen (???).

Wenn nun Personen im Erwachsenen-ich (z.B. Juppi und ich, aber auch andere) daherkommen, ist scheinbar höchste Gefahr angesagt.
Die Gefahr besteht darin, daß die "sicheren" Rollen "erschüttert" werden.

Ich bin nicht gewillt, mich wie ein kleines, dummes, hilfloses Kind behandeln zu lassen, aber auch nicht, in die Rolle des Eltern-ichs (mit erhobenem Zeigefinger lamentierend) zu schlüpfen (ok, ok, niemand ist ständig und immer davor gefeit, aber wenn ich mal "entgleise" schäme ich mich in der Regel auch ordentlich dafür ;)).
Das allerallerschlimmste aber ist, daß sich mit diesem Blickwinkel aus dem Eltern-ich Patienten/ Kunden/ Klienten nicht bewegen und entwickeln können!!!

Hallo Ireland,

jetzt wird´s wieder richtig interessant. Fa mit der TA zu vergleichen, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Und hier werde ich auch schnell fündig, wie du schon schreibst, dass das Kind-Ich in der Aufstellung perpönt ist und nur das Eltern-Ich willkommen ist. Da stellt sich mir auch die Frage: sind die aufstellten Eltern denn schon in ihrem Erwachsenen-Ich angekommen? Sie agieren ja selbst abwechselnd aus dem Kind- und Eltern-Ich heraus und können dann gar nicht ohne Hilfe aus dieser Spirale heraus kommen.

Nochmal etwas zur Neutralen Position:
Die neutrale Position ist erlernbar. Ich merk´s auch z.B. beim Kartenlegen. Habe ich eine vorgefassste Meinung, dann läuft die Beratung schief. Bin ich offen für den Klienten, kann er aus meiner Beratung profitieren. Aber wenn ich so lese, was hier geschrieben wird, da wundert mich nichts mehr, wenn ich an die vielen Therapeuten oder Berater denke, die ich schon aufgesucht habe. Manchmal sind subjektive Geschichten auflockernd und der Klient kann mich besser verstehen.

LG Pluto
 
Danke, daß Du mir den Kommentar auf A. ...s erneute Unverschämtheiten "abgenommen" hast!
Ich unterschreibe jeden Deiner Sätze!
Aber wieviel Leute mögen sich hier im Forum immer wieder von ihm bedroht fühlen, wenn er immer wieder und immer wieder mit ot, spam, troll usw. droht?

Da du dich ja so gut mit TA auszukennen sch(m)einst - welche Position würdest du hier aus dem Drama-Dreieck dir selbst und anderen zuordnen? Welches "Spiel" läuft hier?

Ich seh das so - ein "Opfer" kommt herein und bittet um Hilfe - es gibt einige Antworten - alles verläuft relativ friedlich und fast noch harmonisch.

A. kommt rein und schreibt seinen Kommentar - wird von einigen hier als gleichwertig betrachtet - von anderen als Aggressor - endlich ist er da - wir haben einen "Täter" - und schwupps stehen die "Retter" am Plan und bemühen sich, vom "Täter" jetzt nicht auch zum "Opfer" gemacht zu werden - sondern selbst den "Täter" zum "Opfer" zu machen - damit sie noch mehr zum "retten" haben.

Wobei - was wird "Retter", wenn er den "Täter" zum "Opfer" macht? Zwangsläufig natürlich selbst zum "Täter" - was dann aber retuschiert werden muss, indem noch mehr andere "Opfer" gerettet werden, ob die wollen oder nicht.

Dem hingegen hat der ursprünglich relativ neutral und systemisch hinschauende A. gar keine Ambitionen, sich von den "rettenden Tätern" zum "Opfer" machen zu lassen - und lässt die einfach auflaufen.

Was jetzt natürlich die "rettenden Täter" schlichtweg wütend macht, weil bald keine "Opfer" mehr zum "retten" übrig bleiben - ausser sie selbst - und das kanns dann ja doch nicht sein - auf sich selbst schauen, warum man das tut, was man tut - pfui - bäh - geht doch nicht - dann lieber weiter rumhauen und Kleinholz fabrizieren.

Aus dem Erwachsenen-Ich agieren bedeutet übrigens auch - sich jederzeit selbst darüber bewusst zu sein, wenn man mal nicht aus diesem heraus agiert - aber auch die Freiheit zu haben, dies jederzeit wieder zu ver-ändern.

Und ohne sowohl das Kind-Ich als auch das Eltern-Ich wirklich bewusst durchlebt zu haben, ist es schlichtweg ein Ding der Umöglichkeit, wirklich erfahren zu können, was es bedeutet, aus dem Erwachsenen-Ich heraus zu re-agieren.

In diesem Sinne dürfts jetzt hier wieder allein weiter Drama spielen - ich vergnüge mich mal mit ein paar Erwachsenen-Spielchens :daisy:
 
A. kommt rein und schreibt seinen Kommentar - wird von einigen hier als gleichwertig betrachtet - von anderen als Aggressor - endlich ist er da - wir haben einen "Täter" - und schwupps stehen die "Retter" am Plan und bemühen sich, vom "Täter" jetzt nicht auch zum "Opfer" gemacht zu werden - sondern selbst den "Täter" zum "Opfer" zu machen - damit sie noch mehr zum "retten" haben.

ich seh´s ein bisschen anders. A. kommt und sofort beginnen ihn manche als den Guru zu betrachten und werden ausfällig und sehr verletzend. Ohne ihn waren sie das nicht, als ob sein Erscheinen ihnen eine Erlaubnis gibt, zu stänkern und zu schießen (drauf los zu schlagen).

Was ist hier los????????????????????

Pluto
 
Da du dich ja so gut mit TA auszukennen sch(m)einst
Du hast schon recht - es ist eine "historische" Theorie (gewiss nicht meine "Lieblingstheorie") recht veraltet, aber aufgrund ihrer Geschichte und ihrer diesbezüglichen Relevanz muß ich sie mit unterrichten..
- welche Position würdest du hier aus dem Drama-Dreieck dir selbst und anderen zuordnen? Welches "Spiel" läuft hier?
... aber das habe ich doch schon - rein hypothtisch - gepostet!!!

Ich seh das so - ein "Opfer" kommt herein und bittet um Hilfe - es gibt einige Antworten - alles verläuft relativ friedlich und fast noch harmonisch.
Opfer???? - weia!
A. kommt rein und schreibt seinen Kommentar - wird von einigen hier als gleichwertig betrachtet - von anderen als Aggressor - endlich ist er da - wir haben einen "Täter" - und schwupps stehen die "Retter" am Plan und bemühen sich, vom "Täter" jetzt nicht auch zum "Opfer" gemacht zu werden - sondern selbst den "Täter" zum "Opfer" zu machen - damit sie noch mehr zum "retten" haben.

Wobei - was wird "Retter", wenn er den "Täter" zum "Opfer" macht? Zwangsläufig natürlich selbst zum "Täter" - was dann aber retuschiert werden muss, indem noch mehr andere "Opfer" gerettet werden, ob die wollen oder nicht.

Dem hingegen hat der ursprünglich relativ neutral und systemisch hinschauende A. gar keine Ambitionen, sich von den "rettenden Tätern" zum "Opfer" machen zu lassen - und lässt die einfach auflaufen.

Was jetzt natürlich die "rettenden Täter" schlichtweg wütend macht, weil bald keine "Opfer" mehr zum "retten" übrig bleiben - ausser sie selbst - und das kanns dann ja doch nicht sein - auf sich selbst schauen, warum man das tut, was man tut - pfui - bäh - geht doch nicht - dann lieber weiter rumhauen und Kleinholz fabrizieren.
Ist jetzt noch die Transaktionsanalyse das Thema oder vermischt sich da ... was??? (... Du sprichst von Opfern und Tätern ... )

Aus dem Erwachsenen-Ich agieren bedeutet übrigens auch - sich jederzeit selbst darüber bewusst zu sein, wenn man mal nicht aus diesem heraus agiert - aber auch die Freiheit zu haben, dies jederzeit wieder zu ver-ändern.
... aber sicher doch - aber OFFEN und druchschaubar für alle!!!

Und ohne sowohl das Kind-Ich als auch das Eltern-Ich wirklich bewusst durchlebt zu haben, ist es schlichtweg ein Ding der Umöglichkeit, wirklich erfahren zu können, was es bedeutet, aus dem Erwachsenen-Ich heraus zu re-agieren.
... ja, da kommen die Lerntheorien ins Spiel, aber die Paradigmen"katastrophe" gehört ja eigentlich zur (nahen) Vergangenheit (oder etwa noch ... nicht???)

In diesem Sinne dürfts jetzt hier wieder allein weiter Drama spielen - ich vergnüge mich mal mit ein paar Erwachsenen-Spielchens :daisy:
... ja, das habe ich befürchtet ...
 
Was ist hier los????????????????????

Magst wirklich noch ne ehrliche Antwort von mir?

Angelernte Eltern-Ichs regressieren automatisch wieder zu Kind-Ichs und scharren ihre Spielsachen zusammen, wenn ein systemisch denkendes (gelb) Erwachsenen-Ich wie A. auf den Plan tritt - nicht, weils nötig wäre, aber weil angepasste Kinder einfach oftmals Angst haben vor echten Erwachsenen-Ichs - und drum wollen sie es schnellstmöglichst "zu Fall bringen", um nicht über das nachdenken zu müssen, was derjenige zu sagen hat.

Anders gesagt - Retter müssen in ihrer dramatischen Ausführung - immer genug Opfer haben, um diese retten zu können - und daher wird jede mögliche Person zum Täter gestempelt, um all die vielen anderen vor diesem retten zu können.

Und das zieht sich halt über viele Wochen und Monate - manchmal auch Jahre - wenn einer mal als Täter auserkoren wurde - und dadurch zumindest mal ein neues Opfer übrig bleibt, wird dieses Spiel immer wieder inszenziert, sobald diese Person die Bühne betritt.
 
ich seh´s ein bisschen anders. A. kommt und sofort beginnen ihn manche als den Guru zu betrachten und werden ausfällig und sehr verletzend. Ohne ihn waren sie das nicht, als ob sein Erscheinen ihnen eine Erlaubnis gibt, zu stänkern und zu schießen (drauf los zu schlagen).

Was ist hier los????????????????????

Pluto

... genau DAS ist der Punkt, an dem ich "herumknackse" ...
Ganz unreflektiert fällt mir da "Narzißmus" (es gibt eine "Narzißtische Persönlichkeitsstörung" (ICD UND DSM)) ein - ich werde das weiter beobachten!
 
Werbung:
Magst wirklich noch ne ehrliche Antwort von mir?

Angelernte Eltern-Ichs regressieren automatisch wieder zu Kind-Ichs und scharren ihre Spielsachen zusammen, wenn ein systemisch denkendes (gelb) Erwachsenen-Ich wie A. auf den Plan tritt - nicht, weils nötig wäre, aber weil angepasste Kinder einfach oftmals Angst haben vor echten Erwachsenen-Ichs - und drum wollen sie es schnellstmöglichst "zu Fall bringen", um nicht über das nachdenken zu müssen, was derjenige zu sagen hat.

Anders gesagt - Retter müssen in ihrer dramatischen Ausführung - immer genug Opfer haben, um diese retten zu können - und daher wird jede mögliche Person zum Täter gestempelt, um all die vielen anderen vor diesem retten zu können.

Und das zieht sich halt über viele Wochen und Monate - manchmal auch Jahre - wenn einer mal als Täter auserkoren wurde - und dadurch zumindest mal ein neues Opfer übrig bleibt, wird dieses Spiel immer wieder inszenziert, sobald diese Person die Bühne betritt.

... das ist aber eine interessante "Eigenschöpfung"!!!!
Ich komme immer noch nicht mit den Begriffen "Eltern...", "Kind...", "Täter" und "Opfer" klar - vor allem, wie diese in besagtem Fall zusamenhängen! Magst Du mir einen Literaturhinweis schicken?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben