
Ich kenne diese Sichtweise. Ok, das ist sicherlich richtig. ABER.. sie hat ihren Preis. Wenn es gut geht und Entwicklung wirklich konstruktiv stattfindet, innerhalb eines ganzheitlichen Prozesses, der auch zu einem guten Abschluß kommt, ist das sicherlich ein Gewinn. ABER.. viele Beziehung haben eben genau diese Bindungsangst, die ich auch richtig finde, denn ich sehe in Bindung eine Selbstaufgabe, mehr oder weniger und das ist nicht meins. Nicht mein Spiel.
Eine Verbundenheit, finde ich essentiell und wenn DIE wirklich da ist - was oft nicht ist - dann bleibt der Kontakt, die Nähe, von ganz alleine erhalten, ohne ÄUßERE Bindung. Es ist auch keine Bindung, dann, sondern eine energetisch, freies, nahes und wohltuendes Kommunizieren. Vertrauensvoll und in einer gewissen Offenheit, ja nach dem.
Oft binden sich Menschen, die diese Verbundenheit gar nicht haben. Sie suchen die äußere Bindung, damit überhaupt etwas Stabiles da ist.
Oder es existiert die innere Verbundenheit, aber sie haben Angst vor der äußeren Bindung, weil sie meinen, das müsste so sein. Sie haben nicht gelernt - und das ist verständlich - wie sie ganz bei sich sein können und doch ganz mit anderen, ohne Klebstoff. Das ist meine Sicht, aber ich respektiere deine