Ehen sollte man auf 1-5 Jahre begrenzen

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Warum heiratet man, und mit welchen Vorstellungen?

Wenn Frau und Mann auf gleichem - kompatiblen - emotionellen, mentalen, humorsinnigen Level den Bund der Ehe schließen, ihre Ziele im beiderseitigen Einvernehmen definieren, bewußt das Versprechen, in guten wie in schlechten Tagen, bis zum letzten Atemzug abgeben, dann was passiert, passieren muß, daß das Paar nach einem, oder fünf Jahren sich trennen soll? Wo liegt ihr Unvermögen, eine erfüllte Beziehung zu führen?
 

Liebe grad keinen Mann ....... aber diese Frucht liebe ich über alles ....mmmmmm

Habe 2 Bäume und warte ...warte...warte...das sie
smilie_tra_059.gif
endlich wieder reif ist.
 
die kann man doch auch führen in kurzer Zeit, muss nicht ein Leben lang halten um erfüllt zu sein.

1 Jahr ist aber nicht lebenlang, und das Prozedere ziemlich aufwendig, für so `nen kurzen Hüpfer.

in diesem Sinn führe laute erfüllte - jeweils! - Gespräche beim Gassigang, allerdings mit weniger Aufwand, tät gar nicht heiraten brauchen :D
 
Werbung:
:trost:
Ich kenne diese Sichtweise. Ok, das ist sicherlich richtig. ABER.. sie hat ihren Preis. Wenn es gut geht und Entwicklung wirklich konstruktiv stattfindet, innerhalb eines ganzheitlichen Prozesses, der auch zu einem guten Abschluß kommt, ist das sicherlich ein Gewinn. ABER.. viele Beziehung haben eben genau diese Bindungsangst, die ich auch richtig finde, denn ich sehe in Bindung eine Selbstaufgabe, mehr oder weniger und das ist nicht meins. Nicht mein Spiel.
Eine Verbundenheit, finde ich essentiell und wenn DIE wirklich da ist - was oft nicht ist - dann bleibt der Kontakt, die Nähe, von ganz alleine erhalten, ohne ÄUßERE Bindung. Es ist auch keine Bindung, dann, sondern eine energetisch, freies, nahes und wohltuendes Kommunizieren. Vertrauensvoll und in einer gewissen Offenheit, ja nach dem.
Oft binden sich Menschen, die diese Verbundenheit gar nicht haben. Sie suchen die äußere Bindung, damit überhaupt etwas Stabiles da ist.
Oder es existiert die innere Verbundenheit, aber sie haben Angst vor der äußeren Bindung, weil sie meinen, das müsste so sein. Sie haben nicht gelernt - und das ist verständlich - wie sie ganz bei sich sein können und doch ganz mit anderen, ohne Klebstoff. Das ist meine Sicht, aber ich respektiere deine:-)

Sieh mal, in unserer Hochzeitseinladung hieß es " wir müssen nicht, aber wir wollen miteinander verheiratet sein."
 
Zurück
Oben