Egozid

Werbung:
Na wennste meinst.





Ja, früher hat man den Menschen, die sich nicht auf die Wirklichkeit beziehen konnten oder wollten, solche Kraftfeldgeschichten erzählt und mit psychologischen Vokabeln wie Bewusstsein, Bewusstheit, Selbst, Ich, Identität, Seele, Selbsterkenntnis und dem kollektiven Unbewussten gewürzt. Mangels eigener Klarheit war keiner dieser Begriffe dabei zwischen den jeweiligen Gesprächspartnern übereinstimmend definiert. Man gefiel sich also damit, einen psychologischen Kauderwelsch vom Stapel zu lassen und andere möglichst damit zu beeindrucken. :rolleyes:


Sicher ist jeder auch darin frei, beliebig viel von Gott, sich oder anderen zu erwarten und dadurch dann in beliebiger Schwere enttäuscht zu werden.
Das ist der Baustoff, aus dem Depressionen gemacht sind. :zauberer1

Dir sollte einleuchten, dass du diese Dinge nicht auf alle beziehen kannst und daher ein wenig über dich schreibst, gerade weil du nicht diese auf alle beziehen kannst, gell?
Das ist der Unterschied zwischen einer allgemeingültigen und allzu persönlichen Wahrnehmung.

Im Samadhi-Thread wollest du mit sehr viele Dingen beeindrucken, die...wie ich finde....völlig aus der Luft gegriffen waren. Womöglich täuschst du dich recht gerne.
Deine Selbstdarstellung oben finde ich daher sehr interessant.
 
Ich würde das umdrehen: Die Seele ist ein Willensakt des Menschen, der frei ist in ihrer Wahl und Ausführung. Zumeist zumindest ....


:o
Zippe

Wahrscheinlich bist du so. Ist in Ordnung.
Die Religionen meinen ja, dass nicht alles eine Seele hat.

Frei ist der Mensch jedoch auf gar keinen Fall. Versuche mal 1 Woche nichts zu essen und zu atmen und dennoch zu leben. Du bist in höchstem Maße abhängig von diesen Dingen.
 
Was die Schuldfrage betrifft:
Es ist das Hobby jener, die gerne ungerecht aus Eigennutz sind, die die Benennung ihrer Schuld gerne meiden.
Um selber nicht für ihre Schuld einstehen zu müssen, nutzen sie die Naivität anderer Menschen aus und stellen folgende Behauptung auf:
"Schuld gibt es nicht. Du siehst das so, weil dein Ego nicht bekam, was es wollte."

das gibt es auch, klaro.

Und eben auch den Teil mit der Selbstverantwortung zu erkennen, um in solche Fallen nicht hineinzutappen. Drum mag ich den Schuldbegriff nicht, sondern das Wort Verantwortung viel lieber. Denn das entlastet ja nicht den Menschen, der einem anderen Menschen schlecht tut, Verantwortung lässt die Dinge da, wo sie hingehören.
 
Ihr Lieben,

angeregt durch einen Offtopic-Beitrag in einem Frätt werfe ich die Frage in diesen unseren virtuellen Raum:

Egozid - ja oder nein?

Damit meine ich die vielbeschworene Auflösung des "Ego"; vielfach wird ja ein regelrechter Vernichtungskrieg dagegen geführt (welch herrliche Ironie) - das verdammte Ego muß sterben..

Ich frage: was ist Ego und warum muß es sterben bzw. sich auflösen?

Liebes Fantastfisch,

Es gibt kein Ego, denn ICH habe das EGO erfunden und weisst du warum? Ich verrat es dir, aber du darfst es keinen verraten, es muss nämlich ein Geheimnis bleiben, ICH BIN GOTT und als Gott habe ich alles erfunden, ich habe dich erfunden, Planeten, Sterne, Galaxien und das Ego war eines meiner kleineren Erfindungen, ABER ICH HABE ES ERFUNDEN.

So, ich hoffe deine Frage hat sich nun in Luft aufgelöst,

Mfg,

Gott
 
Wahrscheinlich bist du so. Ist in Ordnung.
Die Religionen meinen ja, dass nicht alles eine Seele hat.

Frei ist der Mensch jedoch auf gar keinen Fall. Versuche mal 1 Woche nichts zu essen und zu atmen und dennoch zu leben. Du bist in höchstem Maße abhängig von diesen Dingen.


Ich bin nicht wahrscheinlich so, ich bin sicher so. Und ich fühl mich auch ganz in Ordnung.
Religionen sind von Menschen gemacht - logisch, dass da alles drin ist und verschiedenst ausgelegt werden kann. Drum halt ich auch nicht viel davon. Es birgt mehr Leid als Segen.

Solang ich nur vom Essen oder Atmen abhängig bin, soll´s mir recht sein ...
Ich bin ja auch noch von Schuhen abhängig .... :D


:D
Zippe
 
Ich bin ja auch noch von Schuhen abhängig .... :D


:D
Zippe

Das gehört zu deinen sympathischen Seiten. ;)
Ist was Feines, wenn der Mensch sich über was freuen kann.

Ich schreibe viel über den Junkismus.....esse aber dafür recht gerne, du. :tuscheln:
Schmeckt ganz lecker!
ess46.gif
 
Das gehört zu deinen sympathischen Seiten. ;)
Ist was Feines, wenn der Mensch sich über was freuen kann.

Ich schreibe viel über den Junkismus.....esse aber dafür recht gerne, du. :tuscheln:
Schmeckt ganz lecker!
ess46.gif


Ja, wir haben halt alle unsere Laster. Junkfood gehört ausnahmsweise nicht zu den meinen.

Aber sonst lass ich nicht viel aus - aus ganz freien Willen nicht ......


:D
Zippe
 
Und trotzdem ist der Junkismus nicht gerade eine Tugend, wenn man bedenkt, dass wir Lebewesen uns voneinander ernähren. Mir schmeckt mein Essen zwar....und doch wünschte ich mir, dass kein anderes Leben dafür sterben muss.
Diese Ordnung gefällt mir daher nicht.

Wenn man bedenkt, wie viel Schmerz Junkismus überhaupt auf der Welt verursacht, so ist er im Grunde nichts, was ein freies und gewissenhaftes Wesen sich wünschen sollte.
Aber der, der ein Junkie ist, der kann nicht darüber entscheiden und der, der darüber entscheiden kann, ist kein Junkie.
 
Werbung:
Und trotzdem ist der Junkismus nicht gerade eine Tugend, wenn man bedenkt, dass wir Lebewesen uns voneinander ernähren. Mir schmeckt mein Essen zwar....und doch wünschte ich mir, dass kein anderes Leben dafür sterben muss.
Diese Ordnung gefällt mir daher nicht.

Wenn man bedenkt, wie viel Schmerz Junkismus überhaupt auf der Welt verursacht, so ist er im Grunde nichts, was ein freies und gewissenhaftes Wesen sich wünschen sollte.
Aber der, der ein Junkie ist, der kann nicht darüber entscheiden und der, der darüber entscheiden kann, ist kein Junkie.


Tja, aber so ist es. Die Natur ist bekannterweise grausam - Fressen und gefressen werden. Das ist das Prinzip des Lebens.

Man kann sich auch opfern, wenn man meint, damit das bessere Wesen zu sein. Es wird aber nichts davon haben und es wird auch nichts besser werden davon.


:o
Zippe
 
Zurück
Oben