Na wennste meinst.
Ja, früher hat man den Menschen, die sich nicht auf die Wirklichkeit beziehen konnten oder wollten, solche Kraftfeldgeschichten erzählt und mit psychologischen Vokabeln wie Bewusstsein, Bewusstheit, Selbst, Ich, Identität, Seele, Selbsterkenntnis und dem kollektiven Unbewussten gewürzt. Mangels eigener Klarheit war keiner dieser Begriffe dabei zwischen den jeweiligen Gesprächspartnern übereinstimmend definiert. Man gefiel sich also damit, einen psychologischen Kauderwelsch vom Stapel zu lassen und andere möglichst damit zu beeindrucken.
Sicher ist jeder auch darin frei, beliebig viel von Gott, sich oder anderen zu erwarten und dadurch dann in beliebiger Schwere enttäuscht zu werden.
Das ist der Baustoff, aus dem Depressionen gemacht sind.