Ego - Bewusstsein

Werbung:
Das Bewusstsein kann sich identifizieren.
Mit fast allem.
Auch mit dem Ego.
Stimmt, mein Bewusstsein, dass nicht sterben kann, und nicht von dieser Welt ist, teilt trotzdem das Bewusstsein des Egos hier ....
sont könnte ich doch nicht so sein, wie ich bin ...
ohne Ärger, ohne Zorn, ohne Wut ....
den normaler Weise sind das eindeutige Anzeichen für ein Egobewusstsein, glaube ich halt.
 
Stimmt, mein Bewusstsein, dass nicht sterben kann, und nicht von dieser Welt ist, teilt trotzdem das Bewusstsein des Egos hier ....
sont könnte ich doch nicht so sein, wie ich bin ...
ohne Ärger, ohne Zorn, ohne Wut ....
den normaler Weise sind das eindeutige Anzeichen für ein Egobewusstsein, glaube ich halt.

Weil sich dein Bewusstsein auf diesen deinen Körper fokussiert hat.
Eine Illusion ...

Das Bewusstsein kann sich auf alles fokussieren.
Auf einen Apfel im Apfelbaum.

Das bedeutet nicht, dass du Apfel bist.
Und auch nicht dass du Mensch bist ...
 
Weil sich dein Bewusstsein auf diesen deinen Körper fokussiert hat.
Eine Illusion ...

Das Bewusstsein kann sich auf alles fokussieren.
Auf einen Apfel im Apfelbaum.

Das bedeutet nicht, dass du Apfel bist.
Und auch nicht dass du Mensch bist ...
Richtig.
Und unser Selbst ist letztlich unsere Identifizierung mit dem Medium.
Der menschliche Körper ist der Träger einer aufmerksamen Kraft, die kein Ich besitzt und aus der Unendlichkeit des Kosmos kommt.
Der Apfel ist Träger derselben Kraft, aber ein Medium von anderer Qualität und Nutzen.

Bewusstsein ist immer das vom Medium gefiltert/reduzierte Maß höchster Intelligenz bzw. des überuniversalen Logos, und in entsprechend begrenztem Maß lebt jede Welt, die ja für sich und alles darin ebenfalls nur Medium ist.

Als medial menschliche Erscheinung weist unser Bewusstsein bloß typisch auf das Menschliche abgestimmte Grenzen auf. Es gibt kein wirkliches Ego, aber mit dem Begriff lässt sich gut die Identifikation mit dem Medium bzw. dem durch das Medium entstandenen begrenzten Raum und das minimalisierte Fassungsvermögen beschreiben.

Daraus lässt sich im Übrigen auch schließen, dass Entwicklung keinen Wachstum, sondern nur einen Weg beschreibt... Denn sobald das Medium vergeht und die Grenzen zugunsten eines über- oder untergeordneten Mediums fallen oder steigen, ist jeder Wachstum nichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mir gefällt der begriff ego sowieso nicht.
der steckt im egoismus drin, der fast immer nur negativ besetzt formuliert wird -
im übersehen, dass auch der überlebensinstinkt einen egoismus darstellt - einen sehr gesunden -
und darüber hinaus ständig verwechselt wird mit egozentrik.
Im Übersehen, dass nur du ihn negativ besetzt im Moment deiner Aussage oder dieses Gedankens.
Es ist eine Prägung.
 
Werbung:
Bei dem historischen und aktuellen Zustand der Menschheit ist es naheliegend, von der Herrschaft der emotional-triebhaften
Ebene zu sprechen, die sich zur optimalen Triebbefriedigung sogar der mentalen Ebene bedient. Nur bei einer Minderheit kontrolliert
des Mental das Emotional. Der Massenrausch bei einem Fußballspiel, einem Rockkonzert, einer Papstmesse hat nichts mit dem Verstand zu tun,
es ist die Magie der gerichteten Emotionen.
Du meinst wohl das Rational/Verstandesmäßige.
Das Mental beinhaltet bereits alles Vergeistigte, darunter auch das Emotional.
 
Zurück
Oben