effektives Leiden (?)

  • Ersteller Ersteller Dvasia
  • Erstellt am Erstellt am
ein Teil, sicher. Doch dann hätte Jesus auch sagen können: "Ich bin die Wahrheit und das Leben" und den Weg auslassen dürfen.

Nun waren weder er, noch seine Zuhörer ständig in einem mystischen Zustand. Als er die Jungs im Tempel verprügelt hat war das wohl eher ein Ausdruck effektiven Leidens für die Betroffenen und ein Weg, der auch mal weh tut.
 
Werbung:
Mmh, interessanter einwand, andrerseits - und es ist nur eine vermutung, da ich nicht bewandert bin, es sich für mich aber so anfühlt - sind die aspekte wahrheit, leben und weg nicht im grunde dasselbe, austauschbar? Hätte Jesus gesagt: 'Ich bin das leben', reicht das im grunde, denn da ist wahrheit und weg ohnehin drin, oder nicht?
nein. Es gibt keine Pleonasmen in solchen Texten.
 
Nun waren weder er, noch seine Zuhörer ständig in einem mystischen Zustand. Als er die Jungs im Tempel verprügelt hat war das wohl eher ein Ausdruck effektiven Leidens für die Betroffenen und ein Weg, der auch mal weh tut.

Deine lieblingsbibelstelle, gell? :D

...ich studier ja die bibel wirklich recht ernsthaft. Aber am ende des tages, finde ich, ist im ami-paperback, in welchem jesus als erfolgloser rockmusiker inkarniert, mit der einzigen message "be nice", die sache auch sehr gut auf den punkt gebracht.
"Be nice"... Spiritualität für tussis halt, hihi...
 
Wenn es ein Weg ist, der begangen wird, dann ist es ein Leidensweg.
Wenn man gezielt sich mit jedem Zeichen / jeder Rune beschäftigt, der Reihe nach, ist es ein gezieltes Leiden. :)

Die hebräischen Zeichen sind natürlich auch Weg-zeichen, doch viel mehr als das. So wie man die 22 Arkanen des Tarot genauso als "Weg" gehen kannn, oder Pfadarbeit im Lebensbaum etc., verschiedene Wege, damit auch Leidenswege.

Und doch weit mehr als das steckt darin.

Die Zeichen sind in den Ebenen der Einer, Zehner und Hunderter auch Ausdruck des Ewigen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, doch das wäre, wenn es die einzige Betrachtung wäre, eine Sicht, mit der man auch Kartenlegen mit dem Tarot machen kann. Klar, kann man machen. Nur hat man es damit noch nicht alles erfasst.

Danke :)
Vielmals.
 
das finde ich immer schön als Möglichkeit, nochmal anders draufzuschauen.

Pleonasmen meinte ich im grunde nicht, sondern begriffe, die füreinander stellvertretend stehen können, weil jeder das ganze repräsentiert, durch die differenzierung aber der adressantenkreis grösser wird, jeder angesprochen ist. Du kannst natürlich mit 'nein' antworten, das ist für mich so geäussert aber nicht relevanter als mein gefühl oder die abweichende erklärung bsp.weise einer pfarrperson.

Anders draufgeschaut?

Schönen abend:)
 
Werbung:
Deine lieblingsbibelstelle, gell? :D

...ich studier ja die bibel wirklich recht ernsthaft. Aber am ende des tages, finde ich, ist im ami-paperback, in welchem jesus als erfolgloser rockmusiker inkarniert, mit der einzigen message "be nice", die sache auch sehr gut auf den punkt gebracht.
"Be nice"... Spiritualität für tussis halt, hihi...

Be nice ist nicht die Aussage. Moral ist nicht Ethik ist Gerechtigkeit nicht Fairness und weil in einer Unendlichen Geschichte jedes Wort vorkommt, ist es so wohl bedeutungsvoll als auch bedeutungslos wie sein Nachbar, denn nur alles zusammen ergibt eine Story.
 
Zurück
Oben