effektives Leiden (?)

  • Ersteller Ersteller Dvasia
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
danke :)

wenn s nicht zu sehr off-topic geht: was sind denn die ebenen der einer, zehner und hunderter bei den hebräischen buchstaben? das ging doch irgendwie um anfang, jetzt, und ewige zukunft, also auch um einen weg?

Wenn es ein Weg ist, der begangen wird, dann ist es ein Leidensweg.
Wenn man gezielt sich mit jedem Zeichen / jeder Rune beschäftigt, der Reihe nach, ist es ein gezieltes Leiden. :)

Die hebräischen Zeichen sind natürlich auch Weg-zeichen, doch viel mehr als das. So wie man die 22 Arkanen des Tarot genauso als "Weg" gehen kannn, oder Pfadarbeit im Lebensbaum etc., verschiedene Wege, damit auch Leidenswege.

Und doch weit mehr als das steckt darin.

Die Zeichen sind in den Ebenen der Einer, Zehner und Hunderter auch Ausdruck des Ewigen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, doch das wäre, wenn es die einzige Betrachtung wäre, eine Sicht, mit der man auch Kartenlegen mit dem Tarot machen kann. Klar, kann man machen. Nur hat man es damit noch nicht alles erfasst.
 
das "ich" kann man sich als zum körper gehörig vorstellen.
in einer Ansicht, ja.

dies ist der teil, den es zu schulen gilt im umgang mit den menschen. der kristallklare, beruhigte charakter - den ich leider noch nicht habe.
in diesem gefäss aus kristallklarem, beruhigtem charakter und lichtdurchdrungenem fleisch wohnt dann das bewusstsein.
Vorsicht Metapher.

in der hebräischen tradition wäre das glaubs die nephesch als das körper-ich, und die neschamah als das bewusstsein...
Was ist denn "das Bewusstsein"?
 
ein Teil, sicher. Doch dann hätte Jesus auch sagen können: "Ich bin die Wahrheit und das Leben" und den Weg auslassen dürfen.

Mmh, interessanter einwand, andrerseits - und es ist nur eine vermutung, da ich nicht bewandert bin, es sich für mich aber so anfühlt - sind die aspekte wahrheit, leben und weg nicht im grunde dasselbe, austauschbar? Hätte Jesus gesagt: 'Ich bin das leben', reicht das im grunde, denn da ist wahrheit und weg ohnehin drin, oder nicht?
 
ein Teil, sicher. Doch dann hätte Jesus auch sagen können: "Ich bin die Wahrheit und das Leben" und den Weg auslassen dürfen.

In dem Zusammenhang ist das aus der spirituellen Realität heraus betrachtet eine geprägte
Information. Daran kann auch keine Bibelparagraphenstudie was ändern.

Die Realität des Leides ist ein Zaubertrick. Du schaust Dir den Trick an aber nicht wo du getrixt wirst. So wie Jesus ja auch den Namen Belzebub hatte.
Ich begründe das nicht Leute, nicht nachfragen.
Schöne Grüße Herr van Elst, lebst du gut?

Wer ist besser Luzifer Lichtträger oder Belzebub Jesus?
Interessant für mich ist, das der Punkt wo man das erkennt, die Welt händelbar wird.
Das muss dann Reife voraussetzen und deswegen ist das auch gut und gewollt versteckt.

Relevant ist das das dazugehörende Gefühl des Leidens gespürt werden muss - muss auch
erst mal gelernt sein, und erst danach die Folgen im Leben betrachtet gehören, ohne das darauf
reagiert wird.
Ich kenne viele Teufel in mir und nur einen fühlenden Jesus
lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Mmh, interessanter einwand, andrerseits - und es ist nur eine vermutung, da ich nicht bewandert bin, es sich für mich aber so anfühlt - sind die aspekte wahrheit, leben und weg nicht im grunde dasselbe, austauschbar? Hätte Jesus gesagt: 'Ich bin das leben', reicht das im grunde, denn da ist wahrheit und weg ohnehin drin, oder nicht?


Dann würde es das Nicht - Leben ausschliessen.
Ich beziehe das auf das Irdische Dasein , das Leben.


es lässt jedenfalls viel Spielraum offen:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben