effektives Leiden (?)

  • Ersteller Ersteller Dvasia
  • Erstellt am Erstellt am
Du kannst gar nicht scheitern in diesem Bewusstsein, es muss nichts gelingen, weil alles gelingt in diesem Bewusstsein. Du bestimmst alleine in diesem Bewusstsein. Und es entspannt sich in diesem Bewusstsein. Das Universum ist nur so groß wie Du es wahrnehmen kannst. Und ist es auch größer , es spielt keine Rolle, eben weil Du es nicht wahrnehmen kannst.
Man muss gar nichts können, man kann das, was man kann. Man kann alles. Wann kann man alles? Castaneda würde sagen, wenn Deine Absicht mit der Absicht des Universums eins ist.

Ach, Abba, das ist so ... schön... :umarmen:... thx!


Was aver ist denn das "Universum" hier, Kona... und all?


Und für welchen Geist, für wen gibt es (scheinbar) keine Gerechtigkeit? Also interssiert mich ehrlich... ist keine rethorische Frage... oder naja... halt nicht bloss eine... :D

sprich nur eine rhetorische oder so... *gg und ...
 
Werbung:
Du kannst gar nicht scheitern in diesem Bewusstsein, es muss nichts gelingen, weil alles gelingt in diesem Bewusstsein. Du bestimmst alleine in diesem Bewusstsein. Und es entspannt sich in diesem Bewusstsein. Das Universum ist nur so groß wie Du es wahrnehmen kannst. Und ist es auch größer , es spielt keine Rolle, eben weil Du es nicht wahrnehmen kannst.
Man muss gar nichts können, man kann das, was man kann. Man kann alles. Wann kann man alles? Castaneda würde sagen, wenn Deine Absicht mit der Absicht des Universums eins ist.

es fehlt - das gegenüber.

folgendes bild ist mit mir dieser tage (anderswo schon beschrieben):

der stab des willens steht im kelch der gefühle. dies ist die vertikale des kreuzes, die innere hochzeit, und in der vertikalen hast du meines erachtens auch völlig recht. allein selig, ev mit gott, wenn du gläubig bist.

die horizontale. nun, da braucht es eben das schwert für die trennung und die münze für's verbindende. also nicht die ewige hochzeit, sondern hin und her, auf und ab, zusammen und auseinander. und da passen deine worte nicht dazu, find ich.
hier ist ganz andere arbeit angesagt.

der geist blüht nur gesund in der mitte des kreuzes, wenn beide richtungen, die horizontale und die vertikale, gleichmässig gepflegt werden.
sonst kippt die sache...

...du solltest mehr in der horizontalen arbeiten :D
 
Oh mein Gott... ich habe gerade einen Faden gesucht, Bedeutungen hiess der, den ich hier eingestellt hatte...

Lieder nicht gefunden...

Egal.... der Sinn des Lebens ist Sprache... das W-ORT...

(die erkenntnis hatte ich schonmal... da war das aber nur eine logische konstruktion... eine Erkenntnis von Gleisch... von vergangenheit und errechneter/ersehnter Zukunft....von einem letztlich doch noch materiegebundenen Geist)... aber .. dies hier ist mir gerade richtig eingefahren... Avsolut Geistig

Der Sinn des Lebens ist Wort und Schöpfung und zwar... Wortschöpfung...

Oh Gooott... oh mein Gott.... versteht ihr?
 
Oh mein Gott... ich habe gerade einen Faden gesucht, Bedeutungen hiess der, den ich hier eingestellt hatte...

Lieder nicht gefunden...

Egal.... der Sinn des Lebens ist Sprache... das W-ORT...

(die erkenntnis hatte ich schonmal... da war das aber nur eine logische konstruktion... eine Erkenntnis von Gleisch... von vergangenheit und errechneter/ersehnter Zukunft....von einem letztlich doch noch materiegebundenen Geist)... aber .. dies hier ist mir gerade richtig eingefahren... Avsolut Geistig

Der Sinn des Lebens ist Wort und Schöpfung und zwar... Wortschöpfung...

Oh Gooott... oh mein Gott.... versteht ihr?

ja :)

guten flug :umarmen:

...m290 hat mal auf tandavas frage, wo die dämonen eigentlich wohnen geantwortet: "schem = scham", das ist hebräisch und heisst, der name (schem) ist der ort (scham, heisst eigentlich "da"). das war für mich so ein moment...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt gesellschaftliche Versuche, Gerechtigkeit herzustellen. Religionen werden gerne mal dafür beansprucht, moralische Unterstützung für diese zu bieten. Das ist im Sinne einer Gesellschaft legitim. Ein künstliches nützliches Konstrukt, was relativ mehr oder weniger gelingt und auch gerne mal missbraucht wird, damit die Untertanen nicht zu frech werden. Gesellschaftliche Strukturen bilden auch ein magisches Feld. Wenn der Magieübende etwas tut, was in seiner Persönlichkeit noch als ungerecht verankert ist, wird er scheitern. Für sich kann nichts gerecht sein, klar, nur im Kontext. Und wenn er da verhaftet ist, dann wirken die jeweils vorherrschenden Maßstäbe auch magisch. Mit der Erweiterung des Bewusstseins wird dann manche Gerechtigkeit zur Ungerechtigkeit und irgendwann ist klar, da draußen ist sie nicht.
 
du schreibst, (gezieltes?) leiden sei nicht notwendig als prozess, um abzuschliessen.

magst du hierzu noch ein bischen mehr sagen?

das einzige, was ich mir dazu vorstellen kann ist, dass leiden unnötig wird, wenn der glaube gross genug ist.

andererseits find ich persönlich den leidens-weg als lehrer durchaus auch gehenswert...
da ist dann aber weniger das leiden im mittelpunkt, als das gehen...
Leiden an sich schließt nicht ab, sondern man kann unendlich leiden, in den hebräischen Zeichen ist es die Taw, in den Runen die Naut.

Es ist nicht das Leid, das abschließt, sondern das Beenden des Leidens, das abschließt.

Es ist ein Irrtum, der aus der Projektion in die Zeit entsteht, wenn man denkt, dass Mizrajim erst vierhundert Jahre seine Sünden vollmachen muss, um gerichtet zu werden.
 
Es hängt von der Ebene ab, die man betrachtet.

In der Ebene des Vorhofs des magischen Tempels gibt es keine Gerechtigkeit. (Buch Prediger)
In der Ebene des Tempels gibt es Gerechtigkeit. (Buch Sprüche)
In der Ebene des Allerheiligsten gibt es hingegen Liebe, Gnade und Wahrheit. (Buch Hohelied der Liebe)
 
Werbung:
Leiden an sich schließt nicht ab, sondern man kann unendlich leiden, in den hebräischen Zeichen ist es die Taw, in den Runen die Naut.

Es ist nicht das Leid, das abschließt, sondern das Beenden des Leidens, das abschließt.

Es ist ein Irrtum, der aus der Projektion in die Zeit entsteht, wenn man denkt, dass Mizrajim erst vierhundert Jahre seine Sünden vollmachen muss, um gerichtet zu werden.

das - ist wahrlich das thema. und was für eins.

danke für die antwort :)
 
Zurück
Oben