Hallo Condemn
Ich habe mich gerade mit dem achtfachen Pfad Buddhas beschäftigt und hierbei speziell mit der rechten Anstrengung. Ich möchte einmal beschreiben, was mir dabei eingefallen ist. Auf deinen letzten Beitrag gehe ich später ein.
Rechte Anstrengung
Buddha: "Was aber. ihr Mönche, ist rechte Anstrengung? Da erweckt der Mönch in sich den Willen, unaufgestiegene üble, unheilsame Dinge nicht aufsteigen zu lassen, aufgestiegene üble, unheilsame Dinge zu überwinden, unaufgestiegene heilsame Dinge zu erwecken, aufgestiegene heilsame Dinge festzuhalten und nicht schwinden zu lassen, sondern zum Wachsen und Gedeihen und zur vollen Entfaltung zu bringen. Und er müht sich ab, bietet alle Willenskraft auf, treibt seinen Geist an und kämpft."
Buddha unterscheidet also zwischen vier Anstrengungen:
- Anstrengung zur Vermeidung unheilvoller Dinge
- Anstrengung zur Überwindung unheilvoller Dinge
- Anstrengung zur Erweckung heilvoller Dinge
- Anstrengung zur Erhaltung heilvoller Dinge
Was hat man unter der Anstrengung zur Vermeidung unheilvoller Dinge zu verstehen? Richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf Dinge, die wir Begehren, so sollen wir keine Anstrengung unternehmen, diesem Begehren nachzugehen. Dies kann man am Beispiel des sinnlichen Begehrens sehr deutlich machen. Die Erotik ist eine Kraft, die uns immer wieder in ihren Bann zieht und Begehren in uns hervorruft. Dieses Begehren führt dazu, dass wir uns permanent mit erotischen Phantasien beschäftigen. Unsere ganze Konzentration richtet sich darauf, diese Wünsche in der Realität ausleben zu können. Dabei sind unsere Wünsche so zahlreich, dass sie fast unser ganzes Denken in Anspruch nehmen, ohne daß wir dabei die negativen Folgen unseres Handelns bedenken. Wir werden regelrecht süchtig nach erotischen Abenteuern. Buddha empfiehlt uns, solche Gedanken zu vermeiden, sie gar nicht erst in uns aufsteigen zu lassen. Sobald sich also ein erotischer Wunsch in uns meldet, sollte man ihn einfach ignorieren und nicht weiter verfolgen. Er wird also im Keim erstickt. Dadurch nimmt man ihm die Kraft, zur Lawine anzuwachsen, die unser ganzes Sein beherrscht.
Wenn ich diesen Gedanken weiterspinne, dann stelle ich mir die Frage, ob diese Vermeidungsstrategie, die, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, im Bereich der erotischen Wünsche sehr hilfreich ist, nicht auch sehr hilfreich sein kann, um negative Emotionen gar nicht erst aufsteigen zu lassen. Es könnte also sein, dass du mit deiner Behauptung vollkommen im Recht bist. Ich kann dieses nicht beurteilen, weil ich diesbezüglich keine Erfahrungen gemacht habe. Ich kenne allerdings den Zustand, in dem keinerlei Wut und Aggressionen mehr vorhanden sind, sehr gut. Aber ich hatte seinerzeit keine spezielle Anstrengung unternommen, um diesen Zustand zu erreichen. Er stellte sich einfach von selber ein. Nicht über Nacht, aber im Laufe der Monate.