echte SchamanInnen?

Auch ich bin ein Medium, doch kommen die Geister zu mir. Sie sind da! Und das ohne irgend auf einer reise oder Meditation. Ich denke es liegt an der Vorstellung und den verstehen des Einzeln. Wo der Glaube auch eine Rolle mitspielt.
Aus meiner Erfahrung kann ich sehen das es keinen Unterschied gibt. Es ist so wie mit dem was ich an Gedanken in mir habe, ziehe ich auch an.
Es geht um wie die Worte benutzt werden, und das zwischen den Zeilen was zu lesen bzw. zu hören ist. Auch im geschriebenen ist ein Teil der Gedankenmuster gespeichert.
 
Werbung:
Hallo Roti,

Ich kann jemanden höchstens sagen, dass er nicht schwimmenkann,ein Schamane bringt dem dann das Schwimmen bei, das ist ist was anderes.
Ich hätte auch keine Lust direkt mit Leuten zu arbeiten, es reicht schon übers I-net, oder Telefon.
Es gibt verschiedene Modelle mit denen man arbeiten kann, da gibt es zum einen das Geistermodell, dann gibt es das Energiemodell.
Was du da hineininterpretierst kann auch gut eine Spiegelung sein, die Arbeit an einem selbst ist m.E. das wichtigste...
 
*g* Um die Verwirrung komplett zu machen: ein Schamane ruft die Geister auch an, dann reist er und dann macht er das, was ihm aufgetragen wird. Meine Verbündeten sind auch immer da, aber eine schamanische Sitzung ist halt nochmal "spezieller".

Ich tät mal vorschlagen, daß man die verschiedenen Ansätze als verschieden und gleichwertig nebeneinander existieren läßt und das Egogeschrei beiseite legt.

MfG,
Terrorelf
 
Auch ich bin ein Medium, doch kommen die Geister zu mir. Sie sind da! Und das ohne irgend auf einer reise oder Meditation. Ich denke es liegt an der Vorstellung und den verstehen des Einzeln. Wo der Glaube auch eine Rolle mitspielt.
Aus meiner Erfahrung kann ich sehen das es keinen Unterschied gibt. Es ist so wie mit dem was ich an Gedanken in mir habe, ziehe ich auch an.
Es geht um wie die Worte benutzt werden, und das zwischen den Zeilen was zu lesen bzw. zu hören ist. Auch im geschriebenen ist ein Teil der Gedankenmuster gespeichert.


Mir drängt sich ständig der Vergleich auf, von einem Thread, wo es um Hühnersuppe und die verschiedenen Möglichkeiten der Zubereitung geht, und dann kommt einer, und schreibt die ganze Zeit über Gemüsesuppe und wenn ihm erklärt wird, hier ginge es um Hühnersuppe, heult er rum, dass seine Meinung nix gelten würde, weil Gemüsesuppe genauso toll, wenn nicht besser wäre.
Und sowieso alles flüssig.

:rolleyes:
 
Für wen ist das denn gefährlich?

Für potentielle Kunden wo bei einem Arzt besser aufgehoben wären als bei einem Schamanen und eben es geht um die Grenzen zu erkennen zwischen Schein- und Sein, dh. wenn jemand sich zu sehr auf den Schamanen verlässt und dabei alles andere vernachlässigt kann es durchaus sein, dass ein Mensch einen Schaden erleidet. Dies ist vorallem bei schweren Erkrankungen der Fall, wenn Menschen beispw. das Gefühl habe es reicht aus, sich mit irgendwelchen Alternativen zu versorgen wo aber in dem Sinne nicht mehr genügend wirksam sein könnte und ein Mensch evtl. hätte mit der Schulmedizin hätte gerettet werden können aber aus Leichtfertigkeit oder weil Ihm es so suggeriert wurde die Schulmedizin ausser Augen lässt und daran wirklich einen ernsthaften Schaden erleidet. Schamanismus mag vieleicht im gewissen Sinne eine zusätzliche Wirkung haben können im besten Falle unterstützend, ersetzt aber nie die Schulmedizin.
 
Spannend, das du den ersten Teil mal so links liegen hast lassen.

Das lustige ist ja, wenn man mit Körperlosen arbeitet, das sich Menschen untereinander verstehen und austauschen können, selbst wenn sie unterschiedliche Angänge haben.

Kein Mensch ist vor Fehlern gefeit, da haste wohl wahr.

Körperlose oder wie Du es bezeichnest zeigen sich nicht allen auf die selbe Art und Weise und es gibt auch Formen wo täuschen können und bewusst darauf aus sind Menschen zu prüfen und in dem Sinne auch Neckgeister sein können. Schlussendlich allles in den selben Topf zu werfen mag vereinfachend sein aber schlussendlich nimmt es nun mal jeder Mensch anders wahr und somit ist das nicht abwertend oder wertend gemeint sondern lediglich auch eine Art von Tatsache. Während einige Geister als was negatives wahrnehmen oder Schwingungen als unangenehm empfinden, kann es durchaus sein, dass wiederum andere Menschen diese Schwingungen als neutral ansehen, schlussendlich ist es aber immer noch die persönliche Wahrnehmung wo eine Wertung schlussendlich auslösen kann.
 
Danke für den Tipp, ich werd dann jetzt gleich mal meinen Ereignishorizont nach meiner Wahrheit durchstöbern..................
Das ich da noch nich von selbst drauf gekommen bin.......:rolleyes:

Ach so, und:
Also kann ich jedem Symbol jede beliebige, persönliche Bedeutung geben wenn ich damit praktisch arbeiten möchte? So ganz ohne Bezug zu irgendwelchen Zuordnungen innerhalb eines bestimmten Systems? Ich kann also zB inne Magie sagen, Schwert symbolisiert für mich jetzt mal Wasser, du blödes Ritual, du, und dann flutscht das trotzdem?
Das is ja cool....


Fände es übrigens immer noch schön, wenn Du auch mal konkret auf meine Fragen eingehen würdest...

Natürlich hast Du Recht mit Deiner Aussage und Analogien schaffen sich die Menschen selbst, ob jetzt das Schwert so wahrnzunehmen ist wie im Lehrbuch oder nicht ist schlussendlich nicht jedermanns Sache, ich persönlich nehme Dinge so wahr wie es meinen persönlichen Erfahrungen und Analogien entspricht und da muss nicht alles die Bedeutung haben wie es einem *Lehrbuchmässig* vertickert werden möchte. Wichtig ist, dass man sich selbst in seinem Kosmos zurechtfindet und mit dem Arbeiten kann was in einem Stimmigkeit auslöst und es nützt nichts, wenn man fremdes adoptiert auch wenn es unstimmig ist für einen persönlich, spannend daran ist, sich eigene Systeme zu schaffen und somit einen Freestyle zu haben der besser funktioniert für einen selbst und auch die Möglichkeiten weniger begrenzt in der geistigen Welt oder der Jenseitswelt, ... . :zauberer1
 
Jo, da bin ich zwar bei einigen Sachen anderer Meinung, aber so gefällst mir scho bissl besser, Wyrd.^^ Hat scho weh getan, weils a Selbstdemontage war. Aber jetzt mal ans Eingemachte:




Okay, das sehe ich anders: Wenn der Ruf kommt, dann haste nix mehr zu wollen, denn sonst gibts von den Geistern eins auf die Glocke. Die schon x-mal beschriebene Initiationskrise halt, denn leicht ist es nicht, dem Ruf zu folgen

Selbst Geister müssen den persönlichen Willen aktzeptieren, somit gehe ich davon aus, dass es jedermann freigestellt ist auf sowas einzugehen oder nicht, man schaue beispw. Ezorxismen oder Austreibungen, dort spielt der freie Wille eine grosse Rolle!

Word. Paßt. Bloß: was definierst Du unter ursprüngliche Verbindung mit der geistigen Welt?

Menschen hatten mehr instinktives oder intuitives Verhalten und ich persönlich gehe davon aus, dass es eben auch teilw. sowas wie angeboren sein kann, dass man sich verbindet mit anderen Dimensionen oder Realitäten, ... .

Stimmt zwar, daß die meisten Geister nix mit Geld anfangen können, aber: Geld ist nun mal hierzulande das Zahlungsmittel. Man kann damit auch Gutes bewirken, jetzt mal abgesehen von Wirtschaftswachstum und ähnlichem Krempel. Es hat hier halt einen Wert. Zudem: horrende Preise wie bei den Plastikspackos müssen ja echt nicht sein.

Natürlich spielt das Geld in der materiellen Existenz eine Rolle, nur sollte man nicht alles machen, nur des Geldes wegen, es gibt auch so etwas wie eine Seele die man nicht unbedingt für Geld verkaufen sollte, dh. wenn es gegen den Strich geht oder das innere Gefühl von richtig oder falsch, darf man auch sicher mal nein sagen können, ohne das man als schlechter Mensch dastehen muss, ... .:zauberer1

Öhm, Schamanen sind auch nur Menschen mit Macken und Fehlern. Was´n ein wahrer spiritueller Schamane Deiner Definition nach?
Spirituell heisst für mich u.a. nicht unbedingt immer an weltliche Dinge gebunden zu sein, bzw. das man nicht weltliche Werte um jeden Preis durchsetzen muss sondern auch unter Umständen andere Ansichten haben kann, im Sinne von, es ist nicht nur das materielle wichtig sondern man folgt dem Weg des Inmateriellen wo eben das Materielle nicht mehr Notwendigkeit besitzt, man erkennt das es andere Werte gibt, nebst dem Materiellen und versucht die auch in sein Leben zu integrieren, man ist zufrieden ohne Matarielles man ist verbunden mit dem Unmateriellen und ist glücklich und zufrieden mit dem sein, des Jenseits oder Gegenüber da man selbige Werte indirekt annimmt.:zauberer1
Gruß,
Terrorelf

Schlussendlich definiert man das Spirituelle aber auch selbst und wer im spirituellen ist meiner Meinung nach, hat weniger Interesse am Weltlichen, da für Ihn persönlich auch andere Werte noch Inhalt haben im Leben. :zauberer1
 
Werbung:
deine definitiven Aussagen, sind aber doch nur Mutmaßungen, oder?
ich mein, kennst du Wyrd? Ich kenne ihn nicht, und ich würd mich nicht trauen.. . so aufs gerate wohl
kann man vielleicht schon ab und an dazusagen 'nur meine meinung' 'eigentlich weiß ich es nicht'
nur der höflichkeit halber? Cayden?

Rein psychologisch gesehen kann es ein ablenken sein von sich selbst, wenn Menschen vermeintliche Opfer suchen, nur schlussendlich ich bin kein Opfer ich zeige lediglich auch gerne auf, dass man seine Motivatoren auch immer wieder überprüfen kann und sich seiner Motivation wirklich auch bewusst sein sollte wenn man ernsthaft mit Spiritualität arbeiten möchte, denn der Hochmut oder das besser sein wollen ist nichts anderes als ein Mangeldenken und dieses denken ist das, was auch eine Blockade im Leben sein kann, wenn man sich über andere erheben möchte und dabei übersieht, dass man eigentlich nur ein Mensch sein kann und Mensch sein, beinhaltet eben nicht nur Perfektion sondern auch lernen zu dürfen und dieses lernen dürfen, kann ein Motivator sein für Menschen, ... . :zauberer1
 
Zurück
Oben