Jo, da bin ich zwar bei einigen Sachen anderer Meinung, aber so gefällst mir scho bissl besser, Wyrd.^^ Hat scho weh getan, weils a Selbstdemontage war. Aber jetzt mal ans Eingemachte:
Okay, das sehe ich anders: Wenn der Ruf kommt, dann haste nix mehr zu wollen, denn sonst gibts von den Geistern eins auf die Glocke. Die schon x-mal beschriebene Initiationskrise halt, denn leicht ist es nicht, dem Ruf zu folgen
Selbst Geister müssen den persönlichen Willen aktzeptieren, somit gehe ich davon aus, dass es jedermann freigestellt ist auf sowas einzugehen oder nicht, man schaue beispw. Ezorxismen oder Austreibungen, dort spielt der freie Wille eine grosse Rolle!
Word. Paßt. Bloß: was definierst Du unter ursprüngliche Verbindung mit der geistigen Welt?
Menschen hatten mehr instinktives oder intuitives Verhalten und ich persönlich gehe davon aus, dass es eben auch teilw. sowas wie angeboren sein kann, dass man sich verbindet mit anderen Dimensionen oder Realitäten, ... .
Stimmt zwar, daß die meisten Geister nix mit Geld anfangen können, aber: Geld ist nun mal hierzulande das Zahlungsmittel. Man kann damit auch Gutes bewirken, jetzt mal abgesehen von Wirtschaftswachstum und ähnlichem Krempel. Es hat hier halt einen Wert. Zudem: horrende Preise wie bei den Plastikspackos müssen ja echt nicht sein.
Natürlich spielt das Geld in der materiellen Existenz eine Rolle, nur sollte man nicht alles machen, nur des Geldes wegen, es gibt auch so etwas wie eine Seele die man nicht unbedingt für Geld verkaufen sollte, dh. wenn es gegen den Strich geht oder das innere Gefühl von richtig oder falsch, darf man auch sicher mal nein sagen können, ohne das man als schlechter Mensch dastehen muss, ... .
Öhm, Schamanen sind auch nur Menschen mit Macken und Fehlern. Was´n ein wahrer spiritueller Schamane Deiner Definition nach?
Spirituell heisst für mich u.a. nicht unbedingt immer an weltliche Dinge gebunden zu sein, bzw. das man nicht weltliche Werte um jeden Preis durchsetzen muss sondern auch unter Umständen andere Ansichten haben kann, im Sinne von, es ist nicht nur das materielle wichtig sondern man folgt dem Weg des Inmateriellen wo eben das Materielle nicht mehr Notwendigkeit besitzt, man erkennt das es andere Werte gibt, nebst dem Materiellen und versucht die auch in sein Leben zu integrieren, man ist zufrieden ohne Matarielles man ist verbunden mit dem Unmateriellen und ist glücklich und zufrieden mit dem sein, des Jenseits oder Gegenüber da man selbige Werte indirekt annimmt.

Gruß,
Terrorelf