echte SchamanInnen?

Ja, man muss eben die echten von den unechten SchamanInnen unterscheiden.

:rolleyes: Wie kann das ein Laie? :rolleyes:

Die echten haben eine Ausbildung, die es mit der eines Schulmediziners aufnehmen kann.

Das bezweifle ich. 1) kannst du gut ausgebildete Schamanen mit der Lupe suchen und 2)können die es auch nicht mit einer ärztlichen Ausbildung aufnehmen! Sie können ev. eine zusätzliche Alternative dazu ausgleichend anbieten. Wenn sie es können. Jeder andere Gedanke ist naiv. Das was du versuchst hier zu vermitteln ist meiner Ansicht nach gefährlich.

Rechtliches

In den Mitgliedsländern der Europäischen Union muss die ärztliche Grundausbildung nach Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates mindestens sechs Jahre und 5.500 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht an einer Universität oder unter Aufsicht einer Universität umfassen.

Medizinstudium in Deutschland

Das Medizinstudium ist durch die Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) bundeseinheitlich geregelt. Zugangsvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife oder ein entsprechend anrechenbarer Schul- oder Berufsausbildungsabschluss.

Nach der Approbationsordnung von 2002 soll die Ausbildung

„grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in allen Fächern vermitteln, die für eine umfassende Gesundheitsversorgung der Bevölkerung erforderlich sind. Die Ausbildung zum Arzt wird auf wissenschaftlicher Grundlage und praxis- und patientenbezogen durchgeführt. Sie soll

das Grundlagenwissen über die Körperfunktionen und die geistigseelischen Eigenschaften des Menschen,
das Grundlagenwissen über die Krankheiten und den kranken Menschen,
die für das ärztliche Handeln erforderlichen allgemeinen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in Diagnostik, Therapie, Gesundheitsförderung, Krankheitsprävention und Rehabilitation,
praktische Erfahrungen im Umgang mit Patienten, einschließlich der fächerübergreifenden Betrachtungsweise von Krankheiten und der Fähigkeit, die Behandlung zu koordinieren,
die Fähigkeit zur Beachtung der gesundheitsökonomischen Auswirkungen ärztlichen Handelns,
Grundkenntnisse der Einflüsse von Familie, Gesellschaft und Umwelt auf die Gesundheit, die Organisation des Gesundheitswesens und die Bewältigung von Krankheitsfolgen,
die geistigen, historischen und ethischen Grundlagen ärztlichen Verhaltens

auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes vermitteln. Die Ausbildung soll auch Gesichtspunkte ärztlicher Qualitätssicherung beinhalten und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und mit Angehörigen anderer Berufe des Gesundheitswesens fördern.“

Die Regelstudienzeit beträgt 12 Semester und 3 Monate. Die durchschnittliche Studiendauer im Jahr 2003 an deutschen Universitäten betrug 12,9 Semester.[9]

Das Studium ist in zwei Abschnitte geteilt:

Vorklinischer Teil (erstes bis viertes Semester), an dessen Ende der erste Abschnitt der ärztlichen Prüfung (frühere Bezeichnungen: Ärztliche Vorprüfung, Physikum) steht,
und einen klinischen Teil. Er schließt im letzten Studienjahr eine zusammenhängende praktische Ausbildung (Praktisches Jahr) von 48 Wochen ein und wird mit dem zweiten Abschnitt der ärztlichen Prüfung abgeschlossen.

Danach kann die staatliche Zulassung (Approbation) zur Berufsausübung als Arzt / Ärztin beantragt werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Studium_der_Medizin


Cayden
 
Werbung:
Hi Roti,

es wäre tatsächlich viel besser, wenn die schamanische Arbeit von den Krankenkassen bezahlt würde.
*lol*

Sei mir nicht bös, aber wie soll das deiner Ansicht nach geregelt werden?
Bei schamanisch Praktizierenden kannst du nicht mal untereinander deffinieren und unterscheiden, da jeder seine eigenen phänomenalen Praktiken hat.

Was gebe ich denn bei der Krankenkasse an?
Vllt.: Dreimal in die Unterwelt gereist, 2 Seelenanteile zurückgeholt.
Kostenpunkt 200 Euronen.
 
Privatkosten der Ärzte aus meiner Umgebung:

Psychologie: € 60-80,- (bei Unterstützung € 20,-)
Wahlarzt Allgem.Med.: € 80,- (Teile ersetzt die Krankenkasse)
Augenarzt: € 85,- (Teile ersetzt die Krankenkasse)
Internist, Osteopathie, etc.: € 80-150,- (Teile ersetzt die Krankenkasse)

In welchem Verhältnis stehen diese Kosten und die fundierte Ausbildung/Studium eines Arztes gegenüber einer ev. Selbst-Ausbildung eines schamanisch Tätigen. (Ich weiß was angebotene Kurse in dieser Richtung kosten). Es sind Anleitungs-Kurse und kein Studium was hier bei uns geboten wird. Das meiste machen doch schamanisch Tätige selbst, sie bilden sich selbst aus.

Einen Arzt kann ich rechtlich belangen, wenn er einen Fehler macht.
Wie soll man denn einen schamanisch Tätigen belangen? So wie ich das verstehe und das nervt total bei manchen hier, wenn die Aussage kommt: ihre Seele sei noch nicht soweit, kama nix machen, Herr Patient, selbst schuld!

Ich erwarte mir von einem Schamanen, wenn ich zu ihm gehe genauso wie von einem Arzt, dass seine Arbeit Erfolgreich ist und nicht das er sich bei Misserfolg hinter Sprüchen: Ihre Seele ist noch nicht soweit, versteckt.
 
Es ist das gleich wie im Thread:Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ?
Es Kristallisiert sich doch auf einmal heraus das nicht alles so ist wie sich so manch einer es sich Vorstellt oder sich sich Gibt. Wer sich mit diesen Thema Heilung über der Hilfe von Schamanismus oder der Geist heilenden Methoden sollte sich meiner Meinung nach sich mal Überlegen, sich mit den Irdischen Materiellen Dingen so Identifizieren. Fragt doch einen Schamanen in Nordamerika,ob er sich solche Gedanken macht, wie viel er bekommt für seine Hilfe an dem Menschen oder Haus?
Es ist in den Kulturen selbst verständlich was zu geben. Auch ist es geregelt, was oder wie er Belohnt wird für seine Arbeit. Da in den Kulturen ein Schamane genauso Wichtig ist wie der Häuptling.
 
Es ist das gleich wie im Thread:Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ?
Es Kristallisiert sich doch auf einmal heraus das nicht alles so ist wie sich so manch einer es sich Vorstellt oder sich sich Gibt. Wer sich mit diesen Thema Heilung über der Hilfe von Schamanismus oder der Geist heilenden Methoden sollte sich meiner Meinung nach sich mal Überlegen, sich mit den Irdischen Materiellen Dingen so Identifizieren. Fragt doch einen Schamanen in Nordamerika,ob er sich solche Gedanken macht, wie viel er bekommt für seine Hilfe an dem Menschen oder Haus?
Es ist in den Kulturen selbst verständlich was zu geben. Auch ist es geregelt, was oder wie er Belohnt wird für seine Arbeit. Da in den Kulturen ein Schamane genauso Wichtig ist wie der Häuptling.

...und in unserer "Kultur"...oder was daraus geworden ist, grinst der Kunde und verdrückt sich...ohne zu zahlen, wenn er nicht muß...für umsonst nimmt jeder gern...nur, wenn er geben soll...dann war die erbrachte Leistung dann doch angeblich nicht so dolle...oder man weiß ja nicht, wie lange das wirkt...Auisreden über Ausreden....der Schamane darf sich...bei solcher Klientel...als Hungerkünstler beweisen und unter den Sternen schlafen.
Niemand zwingt einen, zu diesen leuten zu gehen...also...wer nicht zahlen will...kann weiter zu dem Arzt seines Mißtrauens gehen...schließlich müssen sich die Krankenkassenbeiträge ja mal amortisieren...und egal ob Arzt, Heilpraktiker oder Schamane...wenn der Patient weiter Müll baut, wird keiner von ihnen helfen können.


Sage
 
Es ist immer einfach die Unzulänglichkeiten auf andere Abzuwälzen. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, wenn auch ich gesagt habe ich verlange nichts, wollten die Klienten was bezahlen. Und das oft mit Nachdruck. Sehe doch mehr das Positive , statt das Negative. Mit solchen Gedanken holst du dir das Negative zu dir.
 
Ich werde es nie verstehen, wie Menschen, die energetisch arbeiten, immer und immer wieder Menschen an sich binden, indem sie nichts für ihre Arbeit zurückverlangen, und dann noch so tun als wär das "ehrenvoll", "wohltätig", "selbstlos".

Das ist schlichtweg energetischer Mißbrauch. Und das unter Menschen, die behaupten, was von Energien zu verstehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben