A
ApercuCure
Guest
Zensoren sind nicht aber auch nicht per se schlecht und schädlich.Ich bin auch eher der Typ der etwas ausprobiert und anhand der Wirkung schaut, ob es mir in den Kram passt. Manchmal ist es besser, so wie Du vorzugehen, weil die Hintergründe einen intellektuell unterstützen, manchmal sind sie eher schädlich und wirken als Zensor auf die reine Wirkung.
Das worüber wir hier aus meiner Sicht sprechen ist: sich informieren und sich von den Informatioen nicht beeinflussen zu lassen.
Zb: Wenn man sich nur so verhält, dass man sich nur Bestätigendes einholt, ist das einseitig. Oder, wenn Informationen Ängste generieren, usw... dann vllt. Zensoren.....dann sollte man sich die anschauen/was dem Magier ja sein Metier auch ist...und etc...
Aber auch ein unbedarftes rangehen hat sowohl Vor.- wie Nachteile.
Meiner Ansicht nach spielen Paradigmen, in denen man operiert, sehr wohl eine Rolle. Was wiederum nichts damit zu tun hat, dass man nicht in vielen Paradigmen "zu Hause" sein kann, bzw. mit verschiedenen Paradigmen gut kann/sie wechseln kann und da operieren kann und sie danach wieder ablegen kann.Diese Paradigmen spielen nicht wirklich eine Rolle, ich hänge doch nicht dem Glaubenssystem an, sondern nutze nur ein Gerüst, das ein Hilfsmittel ist, was nach der magischen Aktion abgelegt wird, das ist der Unterschied zwischen einem Magier und einem Kirchgänger. Letztere würde nicht am nächsten Sonntag die Moschee nutzen, ersterer kann sich das aussuchen.
Sie spielen aus verschiedensten Gründen eine Rolle, sowie speziell das Wissen um ihre Wirksamkeit (der Raum). Je mehr ich über ein Paradigma weiß, je mehr ich mich darin bewegen kann, umso wirksamer kann man aus/in diesem Paradigma heraus/hinein operieren. Und es geht dabei auch nicht wirklich um Glauben, sondern eher um Gewissheit.
Wenn das Jemand so glaubt, dann ist ersie sowieso von einem Paradigma zu sehr beieinflusst, bzw. hat seine Informationsbeschaffung nicht vollständig betrieben.Nehmen wir Deine erwähnten Erzengel. Im Pentagrammritual wirken sie als potenzierte Gewalt der Elemente und haben nichts mit dem Flügelding zu tun, was mit der Jungfrau Maria über die Geburt des Gottessohnes redet oder unseren Channelfans, die meinen deren Botschaften weiterzugeben .
Engel sind ja keine Erfindung der Bibel, sondern entstammen in der Form dem Judentum und sind eigentlich aber auch in vielen anderen Paradigmen bekannt. Man findet "geflügelte Wesen" in allen Religionen, Traditionen und Glaubenssystemen, und genau darauf kommt es an, denn das Paradigma des GD ist auch ein Eigenes, was ganz eigene Wirkungen generiert, wenn man damit arbeitet (jetzt speziell bezogen auf das hier benannte Pentagrammritual). Und trotzdem ist dieses Paradigma vom Judentum und der mystischen Kabbalah geprägt.
Denn: Wesen, die Elementen zugeordnet werden können, die die Elemente unterstützen und als potenzierte Gewalt wirken können, gibbet es viele aus verschiedensten Paradigmen. Und auch da gibt es archetypische Unterschiede, die, wie ich finde, nicht unrelevant sind.
Ja, wenn man nur die Bibel wälzt vllt., aber nicht, wenn man sich umfassender informiert.Wenn ich da die Bibel o.ä. vorher wälzen würde, könnte mich das vom Wesen der dahinterstehenden Kraft ablenken, es verfälschen.
Wenn ich mich ausreichend informiere, und das muß nicht mal großartig viel sein, dann weiß ich, dass sich das Pentagrammritual weniger auf die Bibel stützt, wie viel mehr auf dem Judentum, eher der mystischen Kabbalah entspringt, die aber wiederum auf dem Judentum basiert und der GD zudem sich auch noch altägyptischer Mysterien bedient, usw... Engel in Verbindung mit Pentagramm sind ja nun nicht gerade "Etwas", dass mich zum Studium der Bibel animieren täte.
Das ist alles kein Vorwurf.
Abgesehen davon die Bibel ist ein einziges "Fluchwerk". Es ist gigantisch wieviele Flüche in der Bibel beschrieben sind.
Vllt. meinen Einwand nicht falsch verstehen und nicht zu sehr auf DEINE Gesinnung beziehen.Was trage ich denn für eine Gesinnung, wenn ich das Pentagrammritual mache? Es ist ein Tool aus einem Werkzeugkasten, mehr nicht.
Es ist eine Tatsache, dass mit jeder Wirkung, die man in einem System/Paradigma tätigt oder die Tools aus diesem Werkzeugkasten nutzt, man damit das System od/u. Paradigma od/u. Archetyp gleichermaßen nährt und stärkt. Sonst wären ja verschiedenste Paradigmen nicht so gut aufgestellt und so wirksam. Das ist dir doch eh klar. Erinner dich doch daran, was du selbst schreibst. Je mehr ein System od/u. Paradigma od/u. Archetyp gefüttert wird umso wirksamer ist es.
Und so will ich selbst, aufgrund von Informationen, die ich mir einhole, entscheiden, welches ich da nähren will und welches nicht. Denn im Grunde gibt es oft sehr sehr viele Möglichkeiten, für eine Wirkung, die ich generieren möchte, unter denen ich auswählen kann. Und manche Systeme sagen mir halt nicht zu oder sind mit anderen, die ich nutze, nicht kompatibel.
Zudem besteht die Gefahr, wenn man sich chaosmagisch betätigt, dass man ein wirres Durcheinander veranstaltet, indem man gleichzeitig oder zu nah beieinander aus verschiedenen Systemen/Paradigmen operiert. Ist dir doch auch schon passiert und mir ebenso. Da hast dann "Dinge" rumschwirren, die du nicht mehr zuordnen kannst und sie sich wiedersprechen oder Sonstiges Chaos veranstalten. Ich hab ja diesbezüglich noch sehr "milde" Erfahrungen gemacht, aber auch die haben gereicht um "zeitbegrenzt" Schaden anzurichten.
Ohne Info ist das somit dämlich, ich bleib dabei. Obwohl du auch recht hast, dass man sich durch Infos zu sehr beienflussen lassen kann. Und da geh ich in meiner Ansicht wahrscheinlich zu sehr von mir aus, da ich von einseiteigen Infos sowieso nichts halte und jeder Info zuerst mal kritisch gegenüber bin.
Ja, zentrieren und Kreis ziehen ist auch auf andere Weise möglich. Aber, wenn du das Kl- b. Pentagrammritual praktizierst, erfährst du weder unabhängig Wirkung vom GD noch den dahinter stehenden Paradigmen und deren Archetypen, auf denen das fußt. Niemals. Abgesehen davon, dass gut genährte Paradigmen und Archetypen halt schon sehr wirksam und mächtig sind. Relativ unabhängig ist man nur dann, wenn man im eigenen Paradigma eigene Rituale kreiert.Damit zieht man einen Kreis und zentriert sich, was auf andere Weise ebenfalls möglich ist. Ich erfahre eine Wirkung unabhängig von dem aufgebauten Feld des Golden Dawns ( da ich das Feld kenne, meine ich das ganz gut feststellen zu können). Es lohnt sich eher, die Geometrie zu betrachten und darüber zu sinnieren.
Ein Beispiel wäre: wenn ich eine magische Wirkung erzielen will, dann mach ich das zuweilen mittels Gesang. Da greif ich auf etwas in meinem Inneren zu und hole es als Wirkung in die Manifestation. Oder schreibender Weise kann ich ebenso operieren.......
Ja, es lohnt sich die Geometrie zu betrachten und auch sich zu vertiefen-- >wieder Infos .... um dem noch tiefer auf den Grund zu gehen. Dann erkennt man, wieviele Systeme da genutzt und gepantscht werden. Und kann sich gleich dem/den Effektivsten Reinen zuwenden.
Doch, auch da steht ein Paradigma dahinter, auch wenn es, wie du schon selbst erwähnst, natürlicher und ursprünglicher ist.Ein besseres Beispiel sind vielleicht die Runen, weil es naturnah ist, die Energiebahnen, die sich in den Verästelungen der Bäume wiederfinden. Da steckt nicht unbedingt ein Paradigma dahinter, es ist einfach natürlich und kann -natürlich- erfahren werden.
Ja.Ältere Kulte sind m.E. natürlicher, näher an der ursprünglichen Kraft .
Find ich nicht, dass das Nebensächlichkeiten sind. Ich "höre" dir gern zu.Ok, vielleicht zuviel Worte für feine Nebensächlichkeiten.
Ja, da man das Alles von verschiedenen Seiten betrachten kann und sowieso nicht alle möglichen "Hemmnisse/Fehlentwicklungen" einer guten Entwicklung benennen bzw. verhindern kann, da eine Entwicklung immer irwie individuell vonstatten geht.Wir haben beide recht.
Ich für mich persönlich weiß lieber womit ich agiere, auch wenn da möglicherweise auch ein Zensor hemmend wirken könnte oder wirkt (was nicht per se schädlich ist, sondern sogar nützlich sein kann), bevor ich irwas stütze, hiner dem ich nicht stehen mag und das mich im Endeffekt nicht weiter bringt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: