Du da im Radio . . .

Terrageist

Sehr aktives Mitglied
Registriert
22. Juli 2019
Beiträge
5.820
Was würde wohl passieren, wenn man das Radio auseinanderschraubt?

Würde man den Nachrichtensprecher finden?

Findet man die Seele, wenn man den Körper akribisch auseinander teilt?
Aber ist deshalb keine Seele im Körper?
Oder ist der Körper in der Seele?
Kann man die Seele zerpflücken mittels Psychologie,
oder würde man doch in Wirklichkeit nur immer wieder neue
zu zerpflückende Abschnitte finden?

Kann Till Eulenspiegel das Licht in einen Raum ohne Fenster und Strom tragen?
Ja, er kann eine Öllampe anmachen, er könnte auch ein Feuer entfachen ..
Aber wäre es Sonnenlicht?

Wer macht das Licht an, wenn wir im dunklen Raum in unsere Träume gehen?


 
Werbung:
Auch die Wissenschaft erscheint mir eine Kunst zu sein, wenn ich einen Blick auf die Wissenschaftsgeschichte werfe.

Wer hätte vor 100 Jahren sich vorstellen können, dass die Worte eines Wissenschaftlers im Jahre 2020 sinngemäss so lauten könnten:

„Es gibt keine Beweise für die Existenz eines Antiversums. Die Wahrheit ist aber, dass uns allmählich die Argumente dagegen ausgehen.“

Ist Wissenschaft - eine Kunst, die Wissen schafft?

sadariel
 
Hi Terrageist!
Findet man die Seele, wenn man den Körper akribisch auseinander teilt?
Aber ist deshalb keine Seele im Körper?
Oder ist der Körper in der Seele?
Vielleicht ist das so ähnlich wie mit dem Nachrichtensprecher und Radio!? (verstehst wie ich es meine?);)
Kann man die Seele zerpflücken mittels Psychologie,
oder würde man doch in Wirklichkeit nur immer wieder neue
zu zerpflückende Abschnitte finden?
Mit der Zeit schon- denke ich. Mal brauchst du länger- mal kürzer. Kommt auf das Volumen an.:X3:
Wer macht das Licht an, wenn wir im dunklen Raum in unsere Träume gehen?
"Wir" machen das Licht an!

mfg
 
Findet man die Seele, wenn man den Körper akribisch auseinander teilt?
Aber ist deshalb keine Seele im Körper?
Oder ist der Körper in der Seele?

Aus meiner Sicht hat sich der Beobachter/Brahman/absolutes Bewusstsein mit dieser Form (Körper) identifiziert, und letzterer bestimmt darüber, ob die Erfahrungen und die Identität eines Menschen oder eines Kaninchen usw. generiert werden. Der Beobachter selbst ist aber nicht wirklich fundamental darin verortet, sondern alle Realität (Welt) ist in ihm. Individuen sind Metaperspektiven auf diese Welt und den Beobachter selbst.

Qualia und Subjekt werden nie im Körper zu finden sein.

Wahrnehmungen binden das Bewusstsein (du bist wo deine Aufmerksamkeit ist) quasi an diese Perspektive, und logischerweise ist es daher effektiv wenn man diese so gut es geht ausschaltet um paranormale/magische Dinge zu tun. Darum gehe ich auch in mich für Telepathie (Schlaftrance), darum wurden in der Parawissenschaft auch Ganzfeldexperimente durchgeführt.

Theoretisch könnte diese Form nur existieren solange der Körper existiert, und danach ist man quasi alle anderen Perspektiven (so wie eine Traumidentität ihre Realität verliert) oder das absolute Bewusstsein speichert (kann sich erinnern, wenn man will) die Form irgendwo ab (Akasha-Chronik), und in dem Fall könnte man als Geist weiterexistieren und möglicherweise reinkarnieren.

In Wirklichkeit ist da nur eine Seele, ein Bewusstsein, ein Beobachter, der die Welt manifestiert, ein Netz mit sehr vielen Aufmerksamkeitszentren und Perspektiven. Wie sehr sie fluktuieren hängt davon ab wie gut es sich erinnern kann.
 
Seelischer Schmerz- schon.
Und körperlicher Schmerz nicht? Weil der Schmerz ist ja dennoch nicht dasselbe wie die Wunde. Er tritt jedoch mit der Wunde auf - oder aus - so als wenn die Seele herausquölle, wenn man den Körper aufschnitte, oder als wenn die Seele schrie, wenn man dem Körper Verbrennungen zufügte. Wieso sollte körperlicher Schmerz also nicht Seele sein?

Ich denke also schon, dass man die Seele findet, wenn man den Körper aufschneidet. Nur würde ich es nicht empfehlen.
Sie lässt sich ja auch auf anderen Wegen finden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Und körperlicher Schmerz nicht? Weil der Schmerz ist ja dennoch nicht dasselbe wie die Wunde. Er tritt jedoch mit der Wunde auf - oder aus - so als wenn die Seele herausquölle, wenn man den Körper aufschnitte, oder als wenn die Seele schrie, wenn man dem Körper Verbrennungen zufügte. Wieso sollte körperlicher Schmerz also nicht Seele sein?

Ich denke also schon, dass man die Seele findet, wenn man den Körper aufschneidet. Nur würde ich es nicht empfehlen.
Sie lässt sich ja auch auf anderen Wegen finden. :)
Hi, ich denke, dass das nicht unbedingt was mit "Seele" zu tun hat.
Erstmal hat der Körper auf ganz natürliche biologische Weise ein System der Schmerzwarnung, letztendlich als Schutz vor dem körperlichen Tod.
Natürlich kann man dabei auch annehmen, dass auch die "Seele schreit", jedoch ist das dann mehr eine Art Übertragung,
also aus dem seelischen oder psychologischen Bereich eine Art Übersetzung.
Körperlicher Schmerz kommt aber letztendlich von den Schmerzrezeptoren, Nervenbahnen die Botschaften an das Gehirn weiterleiten.
Ein Beweis für eine Seele wäre das jetzt nicht wirklich.
 
Zurück
Oben